Also, ich habe in C# ein Programm mit GUI erstellt.
Dieses programm ruft eine zweite Form auf und zeigt diese auf dem Bildschirm.
Jezt will ich im Hauptfenster die Eingaben in die textBoxen aus dem Aufgerufenen Fenster auswerten.
Dazu muss ich die aber übergeben.
Aber wie?
Werte eines zweiten GUI Fensters auslesen
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Werte eines zweiten GUI Fensters auslesen
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Werte eines zweiten GUI Fensters auslesen
Definiere 'ruft eine zweite Form' auf...!?cloidnerux hat geschrieben:Also, ich habe in C# ein Programm mit GUI erstellt.
Dieses programm ruft eine zweite Form auf und zeigt diese auf dem Bildschirm.
Jezt will ich im Hauptfenster die Eingaben in die textBoxen aus dem Aufgerufenen Fenster auswerten.
Dazu muss ich die aber übergeben.
Aber wie?
Normalerweise hast Du ein Objekt, dass entweder die Form generiert oder sogar die Form ist.
Nachdem die Form geschlossen wurde, liest Du das Objekt wieder aus.
Die Controls sind damit ja noch nicht zerstört, sondern nur mit dem unsichtbar geschaltet.
Also greifst Du ganz normal darauf zu:
Code: Alles auswählen
MyForm form = new MyForm();
form.DoModal(); // <- heißt die Funktion glaube ich...
String str = form.InputField.Text;
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Werte eines zweiten GUI Fensters auslesen
Code: Alles auswählen
Form my_form = new Form();
my_form.Show();
Aber wie soll ich an private meber einer Klasse rankommen?
Natürlich könnte ich sie public setzten, das ist aber nicht sinn der sache.
Außerdem will ich ja nur dann die Werte auslesen wenn jemand auf den button drückt und nichtd ann wenn man auf das Beenden symbol.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Werte eines zweiten GUI Fensters auslesen
Mach Read-Only-Propertys.cloidnerux hat geschrieben:So sieht meine Funkiton aus.Code: Alles auswählen
Form my_form = new Form(); my_form.Show();
Aber wie soll ich an private meber einer Klasse rankommen?
Natürlich könnte ich sie public setzten, das ist aber nicht sinn der sache.
Außerdem will ich ja nur dann die Werte auslesen wenn jemand auf den button drückt und nichtd ann wenn man auf das Beenden symbol.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Werte eines zweiten GUI Fensters auslesen
mhmm, ok
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum