Hallo zusammen, ich interessiere mich für die Spieleprogrammierung und da kommt man anscheinend an C++ nicht wirklich vorbei (wenn man das nicht gerade mit einer Engine oder Java machen will).
C++ soll aber so komplex sein, dass es lange dauert es verinnerlicht zu haben, C dagegen kann man anscheinend sehr schnell erlernen. In C gibt es soweit ich weis keine Klassenunterstützung. Aber ich habe mal was von C mit Klassen oder objective C gehört. Wird ein Klassenkonzept mittlerweile vom aktuellen C Standard unterstützt? Was ist objective C genau? Taugt C für die Spieleprogrammierung?
Gruß der Neugierige
C mit Klassen, Objective C, Spieleprogrammieren?
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8856
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: C mit Klassen, Objective C, Spieleprogrammieren?
Hallo Neugieriger,
das Bord ist jetzt nicht für Fragen zur Programmierung gedacht, sondern wenn die Registrierung nicht klappt.
Wichtig ist, dass Du dem Computer etwas mitteilen möchtest. Und das ändert sich nicht, wenn Du eine Sprache benutzt, die einfacher ist, aber eben wo Du das gleiche erklären musst. Wenn die Sprache "Auto" als Begriff kennt musst Du nicht "motorierste Blechkutsche mit vier Gummi-Reifen" beschreiben.
Objective C ist eine Programmiersprache, die praktisch ausstirbt.
Das ist eins der Sachen, die eben in C++ "mehr" sind und es damit komplexer als C macht.
Du musst nicht alles in C++ kennen, nur um darin "C mit Klassen" zu programmieren.
Als Registrierter bekommst Du eine Mail, dass Dir jemand geantwortet hat.
das Bord ist jetzt nicht für Fragen zur Programmierung gedacht, sondern wenn die Registrierung nicht klappt.
Das eigentliche Spiel oder die Engine wird in der Regel in C oder C++ geschrieben.neugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmHallo zusammen, ich interessiere mich für die Spieleprogrammierung und da kommt man anscheinend an C++ nicht wirklich vorbei (wenn man das nicht gerade mit einer Engine oder Java machen will).
Hmm... es ist nicht so, dass man eine Sprache lernt und dann programmieren kann. Wenn man Spanisch lernt, muss man ja auch irgendetwas Intelligentes zu sagen haben. Und Spieleprogrammierung ist da teilweise durchaus schon höhere Philosophie. Aber man kann mit Libraries wie SFML durchaus schon deutlich schneller an selbstgeschriebene Spiele kommen.neugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmC++ soll aber so komplex sein, dass es lange dauert es verinnerlicht zu haben, C dagegen kann man anscheinend sehr schnell erlernen.
Wichtig ist, dass Du dem Computer etwas mitteilen möchtest. Und das ändert sich nicht, wenn Du eine Sprache benutzt, die einfacher ist, aber eben wo Du das gleiche erklären musst. Wenn die Sprache "Auto" als Begriff kennt musst Du nicht "motorierste Blechkutsche mit vier Gummi-Reifen" beschreiben.
Korrektneugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmIn C gibt es soweit ich weis keine Klassenunterstützung.
C mit Klassen ist der Vorgänger von C++ aus den 1980ern. Das heißt heißte C++.neugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmAber ich habe mal was von C mit Klassen oder objective C gehört.
Objective C ist eine Programmiersprache, die praktisch ausstirbt.
Nein, das ist auch nicht Sinn und Zweck von C. Wenn Du Klassenunterstützung lernen möchtest, lern C++.neugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmWird ein Klassenkonzept mittlerweile vom aktuellen C Standard unterstützt?
Das ist eins der Sachen, die eben in C++ "mehr" sind und es damit komplexer als C macht.
Du musst nicht alles in C++ kennen, nur um darin "C mit Klassen" zu programmieren.
Eine Programmiersprache, die in letzten 15 Jahren noch für iPhone-Apps benutzt wurde und inzwischen von Swift abgelöst wurde.neugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmWas ist objective C genau?
Definitiv.neugierig hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 3:38 pmTaugt C für die Spieleprogrammierung?
Als Registrierter bekommst Du eine Mail, dass Dir jemand geantwortet hat.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.