Seite 1 von 1

Programmiersprachenrating

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 10:21 am
von Xin
Mal ein Link zur Übersicht: http://www.tiobe.com/index.php/content/ ... index.html

Was mir an dem Link gefällt ist, dass der Hype um Java nachlässt und C++ sich wieder deutlich verbessert. Etwas überrascht bin ich von Delphi, genauso von C#.

Wenig überrascht bin ich von Python, das lerne ich nebenher auch grade... ^^

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 12:34 pm
von Crystalix
Python ist ja gut dabei. ;)
Ich lerne es auch gerade. Es liegt wohl daran das der Syntax sehr strukturiert und anfängerfreundlich ist, somit kann man die Sprache schnell lernen. Ja der Java Hype scheint abzunehmen. C++ und C werden wohl wieder beliebter da man mit Java wohl doch nicht alle Probleme lösen kann.

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 4:36 pm
von cloidnerux
Jo, C/C++ ist sowieso die beste Sprache der welt°°°
Finds komisch, das DELPHI hochkommtich finde PAscal ist ne sch**** programiersprache

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 12:25 am
von Metamorph
WTF??
Java auf Platz eins!? *confused*
Mittlerweile gefällt mir Java gar nicht mehr.

Seltsam finde ich, dass C über C++ steht. Scheint wohl an der Linuxgemeinde zu liegen...^^

Ich frage mich, welche Leichenschänder Pascal gewählt haben. Und der Anstieg von Delphi wundert mich auch. Die Sprache gehört endgültig in die Urne.

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 9:29 am
von fat-lobyte
Metamorph hat geschrieben:WTF??
Java auf Platz eins!? *confused*
Mittlerweile gefällt mir Java gar nicht mehr.
Hehe, interessant :-) warst du nicht früher ein Java befürworter?
Ist ganz klar wieso Java Platz 1 hat:
Erstens haben sie eine gigantische Marketingmaschine und vertreiben die Ansicht, dass Java sowohl einfach als auch Leistungsfähig ist. Damit locken sie schon mal viele Programmierer. Es gibt ziemlich viel Support, viele Schulungen usw... Die Industrie steht drauf.
Zweitens ist heutzutage (leider) die erste Sprache die ein zukünftiger Programmierer Lernt sehr oft Java. Die zieht dann schnell mal jemanden in den Bann. Ich will ja nicht zu laut und nicht zu viel drüber schimpfen, aber wenn mich wirklich wer fragen würde, würde in meiner Tirade das Wort "Verblendung" ziemlich oft vorkommen.

Metamorph hat geschrieben:Seltsam finde ich, dass C über C++ steht. Scheint wohl an der Linuxgemeinde zu liegen...^^
Unter anderem. Aber das kommt dir nur so seltsam vor, weil du ws. Anwendungsprogrammierer bist, also wirklich "Anwendungen" für den Desktop Programmierst. C wird aber von sehr sehr vielen verwendet: Treiber, Geräte, Maschinen usw...
Außerdem wird C oft als einstieg in die Programmierung Unterrichtet. Es wird auch (teilweise zurecht) empfunden, dass C++ viel komplizierter ist und viele denken sich "das mach ich später". Sieh dich mal im Forum um, und sag mir wie viele C++ Programmierer wir haben (drei bis vier?), und wie viele C Programmierer. Wenn du diese Fragst, wieso sie denn nicht C++ machen bekommst du genau diese Antworten.
Viele sind sich auch der Vorteile nicht bewusst, für die Besteht C++ nur aus C mit Klassen. Manche denken auch (zu unrecht), dass C++ weniger Effektiv (also schnell) ist, als C. Das stimmt ganz und gar nicht.

ÜBRIGENS: Ich finde wir sollten mehr "Werbung" für C++ und Moderne Programmiertechniken im Forum machen. Viele haben keine Ahnung, das manche Dinge einfach viel einfacher und sauberer in C++ Programmiert werden können.

Metamorph hat geschrieben:Ich frage mich, welche Leichenschänder Pascal gewählt haben. Und der Anstieg von Delphi wundert mich auch. Die Sprache gehört endgültig in die Urne.
Veränderungen sind schwierig, und desto älter die Leute werden, desto schwieriger werden sie. Wenn jemand (z.B. ein Physikprofessor) sich vor 20 Jahren mit einer Programmiersprache gequält hat, und sich sonst nicht sonderlich für Programmerung interessiert, wird er sich kaum die Mühe machen eine neue Sprache zu lernen. Das ist auch der Grund, wieso Sprachen wie FORTRAN noch immer verwendet werden.

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 9:45 am
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:
Metamorph hat geschrieben:WTF??
Java auf Platz eins!? *confused*
Mittlerweile gefällt mir Java gar nicht mehr.
Hehe, interessant :-) warst du nicht früher ein Java befürworter?
Ist ganz klar wieso Java Platz 1 hat:
C++ ohne C geht nicht, hebt man die Trennung zwischen C und "C mit Syntaxerweiterung auf", so landet man bei 25% für C.

fat-lobyte hat geschrieben:ÜBRIGENS: Ich finde wir sollten mehr "Werbung" für C++ und Moderne Programmiertechniken im Forum machen. Viele haben keine Ahnung, das manche Dinge einfach viel einfacher und sauberer in C++ Programmiert werden können.
Erfahrungsgemäß bedeutet die Wahrheit zu sagen, sich unglaubwürdig zu machen, wenn man nicht in die gleiche Richtung wie die Masse ruft.
C hat einen schlechten Ruf bei Anfängern, wer was kann, weiß in der Regel warum er C oder etwas anderes programmiert.
Metamorph hat geschrieben:Das ist auch der Grund, wieso Sprachen wie FORTRAN noch immer verwendet werden.
In der Firma, bei der ich arbeite, wird viel Fortran programmiert. Das Programm ist in 20 Jahren gewachsen. Mal eben megabyteweise Code aus dem Kern auszutauschen, geht nicht mal eben so. Der Kern ist das Fundament der Firma - und er funktioniert. Also wird er gepflegt.

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 12:01 pm
von cloidnerux
Aber man sollte mal ein bisschen was zu C++ sagen.
Klassen in C++ sind hilfreiche und lesbarer als 1000de C variablen.
Und was C für anfäger bedeutet.
Ich finde es leicht. Ich ahb mit C angefangen, und konnte danach alle Programmierpsrachen lernen und versthehen.
Die sytax und strucktur unter C finde ich sogar besser als unter Java oder Delphi=>Pascal

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 4:16 pm
von Dirty Oerti
Klassenvererbung wäre auch ein gutes Stichwort, um C++ einen guten Grund zu geben.
Nicht nur das Zusammenfassen von Variablen (geht in C mit struct auch), sondern auch die Möglichkeit, einfach Funktionen an die Klassen zu binden. (Geht in C auch, aber nicht ganz so leicht)

Ich finde es schade, dass Java so weit oben steht.
Mir gefällt die Sprache nicht, außerdem hält sie nicht, was sie verspricht.
Ich mein: Plattformunabhänig geht mit C/C++ auch.^^
Bei uns in der Schule bekommen die "Neuen" ja auch Java beigebracht...

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 4:21 pm
von cloidnerux
Noch eini gutes stichwort sind namesnräume.
Damit kann man gleichnamige Funktionen trozdem trennen und verstehn was sie genaus mahen

Code: Alles auswählen

system::do_something()
console::do_something()
Und ich finde, das PLattformunabhängikeit für PC selten gebraucht wird.
Welches Programm, muss man schnell auch unter UNix laufen??
Außerdem funktioniert das nur wenn die JAvaengine auf dem rechner installiert ist.
Aber auf unseren Hobby Os's funktioniert das nicht.
Aber plattformunabhänig porgrammierte programme in C/C++ schon

Re: Programmiersprachenrating

Verfasst: Do Okt 16, 2008 12:02 am
von Metamorph
fat-lobyte hat geschrieben:Hehe, interessant :-) warst du nicht früher ein Java befürworter?
:) Ja, das stimmt. Mit der Zeit wurde mir die Sprache aber immer unsympatischer. Keine Zeiger, keine Möglichkeit, zwischen call-by-value und call-by-reference zu wecheseln, keine globalen Funktionen, der lästige new-Operator, Garbage-collector, ...
An der GUI stören mich noch die Layoutmanager (vor allem GridBagLayout) und das rechenintensive Swing-Packet.