Seite 2 von 2

Re: Rucksackproblem (Knapsack)

Verfasst: Mo Mai 14, 2012 9:04 pm
von Iomegan
Mit dieser Erläuterung schoneinigermaßen: http://www.programminglogic.com/knapsac ... algorithm/
Da gibt es auch eine rekursive Version. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen im Kopf. geht einfach nicht mehr so schön wie "früher" mit "...da steht jetzt das drin und dann müsste das da stehen und wenn das so ist, ist das so..." ^^

Re: Rucksackproblem (Knapsack)

Verfasst: Mo Mai 14, 2012 9:12 pm
von nufan
Der Code macht im Prinzip das gleiche wie meiner. Meiner ist jedoch effizienter, da ich direkt aus der Dynamisierungsmatrix auf die Gegenstände schließe und nicht den Umweg über eine 2. Matrix gehe.
Ich kann dir leider auch keine bessere Erklärung liefern als ich es bereits habe, vielleicht kann dir jemand anders helfen. Zeichne dir den Rekursionbaum und die entsprechende Matrix auf. Dann geh Schritt für Schritt den Baum durch und trage die Werte in die Matrix ein. Vielleicht hilft dir das.
Bei Gelegenheit werde ich den Wiki-Artikel erweitern.

Re: Rucksackproblem (Knapsack)

Verfasst: Mo Mai 14, 2012 9:21 pm
von Iomegan
Jop stimmt ist eigentlich schon sehr ähnlich.

Ich muss mir das wirklich mal aufmalen um da besser hinter zu steigen.

Würde mich über einen aktualisierten Wiki-intrag freuen. Finde es gut wenn du immer viel kommentierst im Code.