Ich darf mich vorstellen, ich bin...
Verfasst: Mi Jan 29, 2014 5:48 pm
acclrtr (was offensichtlich ist, steht ja rechts dran.)
Mir ist gerade langweilig also stell ich mich mal ein kleines bisschen vor.
Ich bin zurzeit 20 Jahre alt, gehe an eine Universität in Stuttgart und versuche dort meinen Bachelor of Science in Informatik zu erhalten. Läuft bisher nicht besonders gut, Mathematik und Logik liegen mir leider nicht so sehr.
Dinge wir Datenstrukturen und Programmierung, Strukturierung von Programmen und Elektrotechnische Grundlagen der Informatik hingegen gehen recht leicht von der Hand.
Ich bin übrigens im 3. Semester. Man sollte sich von dieser Nummer jedoch nicht zu viel erwünschen.
Abseits der Uni mache ich nicht wirklich interessante Dinge.
Planungen für meinen Windowmanager den ich jetzt schon seit Ewigkeiten schreiben möchte aber wegen Uni nicht dazu komme, Youtube und die üblichen Flash-Spiele helfen der verfügbaren Zeit auch nicht beim wachsen.
Wenn man mir verbietet über Computer zu reden ist das nächste Thema so ziemlich immer Automobile.
Wenn man nicht weis was Torque-Vectoring oder Active-Yaw-Control ist kann man sich darauf einstellen das ich das Erklären werde. Und zwar lange. Das liegt hauptsächlich an meiner großen Interesse für WRC und All-Rad Fahrzeuge als auch daran das Japaner die so ziemlich besten Autos bauen. (Abgesehen von Luxus-Karossen, da sind wir Deutschen doch noch recht gut dabei.)
Joa. Sollte genug sein. Achja, meine Hauptinteressen im Bereich von Programmierung / Computern
sind Mensch-Computer-Interaktion und VIsualisierung. Hätte man sich vielleicht wegen dem Windowmanager denken können. Computer Vision ist auch interessant und reizt mich.
Mir ist gerade langweilig also stell ich mich mal ein kleines bisschen vor.
Ich bin zurzeit 20 Jahre alt, gehe an eine Universität in Stuttgart und versuche dort meinen Bachelor of Science in Informatik zu erhalten. Läuft bisher nicht besonders gut, Mathematik und Logik liegen mir leider nicht so sehr.
Dinge wir Datenstrukturen und Programmierung, Strukturierung von Programmen und Elektrotechnische Grundlagen der Informatik hingegen gehen recht leicht von der Hand.
Ich bin übrigens im 3. Semester. Man sollte sich von dieser Nummer jedoch nicht zu viel erwünschen.
Abseits der Uni mache ich nicht wirklich interessante Dinge.
Planungen für meinen Windowmanager den ich jetzt schon seit Ewigkeiten schreiben möchte aber wegen Uni nicht dazu komme, Youtube und die üblichen Flash-Spiele helfen der verfügbaren Zeit auch nicht beim wachsen.
Wenn man mir verbietet über Computer zu reden ist das nächste Thema so ziemlich immer Automobile.
Wenn man nicht weis was Torque-Vectoring oder Active-Yaw-Control ist kann man sich darauf einstellen das ich das Erklären werde. Und zwar lange. Das liegt hauptsächlich an meiner großen Interesse für WRC und All-Rad Fahrzeuge als auch daran das Japaner die so ziemlich besten Autos bauen. (Abgesehen von Luxus-Karossen, da sind wir Deutschen doch noch recht gut dabei.)
Joa. Sollte genug sein. Achja, meine Hauptinteressen im Bereich von Programmierung / Computern
sind Mensch-Computer-Interaktion und VIsualisierung. Hätte man sich vielleicht wegen dem Windowmanager denken können. Computer Vision ist auch interessant und reizt mich.