Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Hier kann jeder sich kurz vorstellen bzw. einen kurzen Steckbrief angeben.
Benutzeravatar
Die Webwurst
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 20, 2010 11:10 am
Wohnort: Berlin

Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Die Webwurst » Mi Okt 20, 2010 11:26 am

Hi,
wollte mich nur mal kurz vorstellen. Name: Andreas, Alter: 50. Habe von Anbeginn der Zeit (so ungefähr zwischen König Artus und Bill Gates ...) statische Webseiten gebaut oder mit-gebaut und dann sehr lange pausiert. Bin jetzt bis zur Halskrause darin, PHP zu erlernen (also Dynamit, Dyna, dyna....dynamisch).
Euer "kleines*" Tutorial zum Thema PHP hat mir so gut gefallen, dass ich dachte, das Forum dazu muss auch gut sein.
Falls ich also einmal eine wirklich dämliche Frage (doch, es gibt sie) stelle: Sorry, ich bin ein alter Mann und lerne noch ..... ;)
Freue mich, dass ich hier gelandet bin. :)

Gruß, die Webwurst

* Das ist schon mehr, als in manchen Büchern steht, vor Allem verständlicher!
;) [b]"Früher war die Zukunft auch besser."[/b] - Karl Valentin (dt. Komiker, 1882 - 1948)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Xin » Mi Okt 20, 2010 11:46 am

Hallo Webwurst,

ich habe Dich mal ins Brett 'Uservorstellung' verschoben dem Betreff Deinen Nick hinzugefügt.

Die Wurst aus Bärlin ist vermutlich eine Currywurst, hm? ;-)
Die Webwurst hat geschrieben:Hi,
wollte mich nur mal kurz vorstellen. Name: Andreas, Alter: 50. Habe von Anbeginn der Zeit (so ungefähr zwischen König Artus und Bill Gates ...) statische Webseiten gebaut oder mit-gebaut und dann sehr lange pausiert. Bin jetzt bis zur Halskrause darin, PHP zu erlernen (also Dynamit, Dyna, dyna....dynamisch).
Euer "kleines*" Tutorial zum Thema PHP hat mir so gut gefallen, dass ich dachte, das Forum dazu muss auch gut sein.
Freut mich, ich hoffe die Autoren bekommen Dein Lob hier mit :-)
Die Webwurst hat geschrieben:Falls ich also einmal eine wirklich dämliche Frage (doch, es gibt sie) stelle: Sorry, ich bin ein alter Mann und lerne noch ..... ;)
Hier gibt es keine Altersgrenzen und keine dummen Fragen: das Forum ist dafür da, um Fragen zu stellen und sich gemeinsam beim Lernen zu unterstützen.

Willkommen an Bord, viel Spaß beim Lernen, wir freuen uns auf Deine Fragen. :-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Die Webwurst
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 20, 2010 11:10 am
Wohnort: Berlin

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Die Webwurst » Mi Okt 20, 2010 1:16 pm

Hi,
Danke für die nette Begrüßung und, da fängt es schon an ....
... ich habe nach "User-Vorstellung" gesucht und nix gefunden. Vllt. sollte ich einfach mal ab und an schlafen. Aber "programmieren", falls PHP bei Euch als Programmier-(Script-)Sprache anerkannt ist (es gibt ja regelrechte PHP-Hasser) ist dermaßen "goiel, eyh"... :mrgreen:

LG, Webwurst

PS: Berlin ist natürlich richtig.
;) [b]"Früher war die Zukunft auch besser."[/b] - Karl Valentin (dt. Komiker, 1882 - 1948)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Xin » Mi Okt 20, 2010 1:40 pm

Die Webwurst hat geschrieben:Danke für die nette Begrüßung und, da fängt es schon an ....
... ich habe nach "User-Vorstellung" gesucht und nix gefunden. Vllt. sollte ich einfach mal ab und an schlafen.
Bist Du auf Kaffee oder auf MezzoMix? ^^
Die Webwurst hat geschrieben:Aber "programmieren", falls PHP bei Euch als Programmier-(Script-)Sprache anerkannt ist (es gibt ja regelrechte PHP-Hasser) ist dermaßen "goiel, eyh"... :mrgreen:
Ich bin leidenschaftlicher PHP-Hasser, aber das gilt ebenso für Java. ;-)

Aber ich gebe zu, dass ich zurzeit noch schneller darin bin, Websites in PHP zu machen als in C++... aber meine erste C++-Website ist in Arbeit. ^^

Ansonsten ist "Programmieren" unabhängig von der Sprache - es geht ja darum, etwas auszuknobeln, eine Strategie zu finden, um das gewünschte Ziel zu erreichen und was das angeht, ist Programmieren schon das beste Strategiespiel, dass es gibt. ^^
Ich spiele seit 1986 und habe den Endgegner noch nicht gefunden. ;-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Die Webwurst
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 20, 2010 11:10 am
Wohnort: Berlin

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Die Webwurst » Mi Okt 20, 2010 2:22 pm

Bin altmodisch, jedenfalls inzwischen, deshalb Kaffee (+ Nikotin + ab und an was essen).

Jetzt wirds peinlich ..... :oops:
Hatte meine ersten Rechner ab '85, Tandy, Sinclair, einen selbst ausgepeppten Amiga 500 (war danach besser als der 2000er), habe aber mit dem Programmieren erst vor kurzem angefangen (es darf gelacht werden).
Da es einfach sein sollte, habe ich mich für PHP entschieden, obwohl mir manche (ich kenne auch "nicht-virtuell", also richtich, einen absoluten Crack (Assemblers, fast alle "Cs", JAVA , PERL, jetzt auch "nebenbei" PHP. Der macht das aber schon über 30 Jahre ) auch PERL* in Betracht gezogen hat.
Da ich nicht mehr ganz so schnell und einfach lerne wie als "Jungspund", wurstele ich mich durch PHP, was durchaus Freude macht (besonders wenn keine Fehlermeldungen kommen. *g* Watt'n Wunder).
Also bitte weder hauen oder verachten, nur weil ich dabei bin, "PHPler" zu werden. Um Vollprofi zu werden ist es sowieso zu spät, wohingegen ich an ein paar Aufträge für Webseiten immer herankomme (zugegeben und unter Anderem auch durch den genannten Crack). :mrgreen:
Nun habe ich dir aber genug "ein Ohr (Auge) abgekaut". Danke für die Vorwarnung, dass Du auch "PHP-Hasser" bist .....

LG, Webwurst

* Ich weiß nicht, ob es ratsam ist, zwei Sprachen gleichzeitig zu lernen (PERL & ein paar andere hören sich auch sehr interessant, aber [für mich] furchteinflößend an).Merket auf: Macht nie zu lange Pause in dieser Hinsicht, man verlernt es, im Gegensatz zu Rad fahren.
;) [b]"Früher war die Zukunft auch besser."[/b] - Karl Valentin (dt. Komiker, 1882 - 1948)

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3123
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von cloidnerux » Mi Okt 20, 2010 3:01 pm

Da es einfach sein sollte, habe ich mich für PHP entschieden, obwohl mir manche (ich kenne auch "nicht-virtuell", also richtich, einen absoluten Crack (Assemblers, fast alle "Cs", JAVA , PERL, jetzt auch "nebenbei" PHP. Der macht das aber schon über 30 Jahre ) auch PERL* in Betracht gezogen hat.
Wieso soll alles einfach sein? Wenn du dich schon in der Freizeit mit etwas beschäftigst, kann es doch auch Anspruchsvoll sein?
Generell kann Programmieren in 2 Aspekten sehen:
Das Theoretische: Wie Abstrahiere ich ein Problem, wie kann ich das dem Computer klar machen, wie Denkt der Computer.
Das Praktische: Wie setzt man das Abstrahierte Problem, reduziert auf die Logik des Computers, in einer bestimmten Sprache um.
Das erste ist fast Überall gleich. Computer basieren alle auf der selben Logik, den gleichen Grundbegriffen.
Das zweite kann sich dann Unterscheiden. Viele wirst du immer wieder finden, gleicher Name, gleiche Bedeutung, nur das einige Sprachen andere zusätzliche Möglichkeiten bieten, z.B eine sehr gute Fehleranalyse, Integration von komplexen aufgaben, Datenbankanbindung in PHP z.B.
Von daher, macht es für das Verständnis keinen Unterschied, ob du mal mit Perl, PHP oder Assembler angefangen hast.
Aber, was XIN hier schon oft erwähnt hat, moderne Programmiersprachen nehmen einen so viel Arbeit bei der Fehlersuche ab, dass man aufhört sich wirklich Gedanken zu machen, über das was man Programmiert. Wer mal ein OS programmiert weiß wie schwierig Debugging(Logik-Fehler suchen) ist, wenn man keine IDE oder debugger hat. Man ist gezwungen, sich mit dem Code auseinander zu setzten und den Computer wirklich zu verstehen, was auch nicht schadet.
C wird von vielen als schwer bezeichnet, weil du bei C von Anfang an weniger Sprach/IDE-Möglichkeiten hast, deine Logik-Fehler zu finden. Das ist aber auch ein großer Vorteil. denn so gewöhnst du dir schnell einen guten Programmierstil an und findest dann auch in größeren Projekten schnell und einfach Fehler.

Deine Entscheidung über die Wahl der Sprache sollte sich also nicht nur auf das Argument "einfach" beziehen ;)

VIel spaß beim PHPlern!
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
Die Webwurst
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 20, 2010 11:10 am
Wohnort: Berlin

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Die Webwurst » Mi Okt 20, 2010 3:23 pm

Hi und .....
..... Danke für Aufklärung und Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten (das ist keine Ironie, das meine ich ernst :) )
Ich gebe zu, dass ich vor 2, 3 Jahren schon einmal so einen Anflug hatte und da sollte es PHP sein. Ich Pappnase kaufe mir alle möglichen Bücher, obwohl man im www Besseres und mehr findet (weiß ich inzwischen).
In einem war eine Demo-Version von PHPEdit drin. Mit ein paar Tricks und etwas Gelaber wurde es eine kostenlose Vollversion mit Debugger (das Ding ist so tödlich langsam, kmpl. überladen und unübersichtlich). :?
"Mein" Coder sagte mir vorher, 20% deiner Zeit programmierst Du, 80% der Zeit suchst Du die Fehler. Außerdem, das muss ich zugeben, kann ich mit dem Debugger nicht allzu viel anfangen, ich suche lieber "von Hand" (per Auge, Hirn) und Zeile für Zeile (meine meisten Fehler sind, wie schon in der Schule, Flüchtigkeitsfehler).
Ich nutze keinerlei Software aus den Büchern, habe mir "meinen Kram" selbst zusammen gesucht.
Mal angenommen, ich bin nur doof (was ich nicht bin) und noch ziemlich von Weisheit unbeleckt (was ich bin): wonach soll ich mir "meine" Programmiersprache aussuchen?
Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien ich gehen/suchen soll. Einfach mit jeder mal anfangen? Es soll schon mit, nein, nicht "Webdesign", aber Webentwicklung (oder so....) zu tun haben. :?:
Ich bin für jede, aber wirklich jede, Sichtweise offen. Ich lasse mich sogar gern belehren, solange ich weiß, dass mir der Belehrende weit voraus ist. Und das dürfte bei Euch doch der Fall sein.
Freue mich über Tipps, wie ich vorgehen soll, obwohl mir PHP gefällt, aber das kann sich ja ändern.....

Gruß, Andreas
;) [b]"Früher war die Zukunft auch besser."[/b] - Karl Valentin (dt. Komiker, 1882 - 1948)

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Xin » Mi Okt 20, 2010 3:49 pm

Die Webwurst hat geschrieben:Mal angenommen, ich bin nur doof (was ich nicht bin) und noch ziemlich von Weisheit unbeleckt (was ich bin): wonach soll ich mir "meine" Programmiersprache aussuchen?
Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien ich gehen/suchen soll. Einfach mit jeder mal anfangen? Es soll schon mit, nein, nicht "Webdesign", aber Webentwicklung (oder so....) zu tun haben. :?:
Das ist die richtige Fragestellung.
Deine Kriterien entscheiden: Welche Programmiersprache?
Die Webwurst hat geschrieben:Freue mich über Tipps, wie ich vorgehen soll, obwohl mir PHP gefällt, aber das kann sich ja ändern.....
Solange Du in einem für Dich überschaubaren Rahmen arbeitest, ist PHP für Webentwicklung absolut in Ordnung.

Solltest Du allerdings das Gefühl haben, dass das Projekt für Dich in PHP unüberschaubar wird, solltest Du Dir Java ansehen, worin ebenfalls Webentwicklung betrieben wird. Solltest Du ein Projekt haben, dass wirklich groß und resourcenaufwendig ist, wie z.B. MediaWiki (PHP und man versucht es mit einer Unmenge an Test in Schach zu halten), Amazon, EBay, Facebook (PHP, eine datenschutztechnische Bombe), Xing oder ähnliches, dann darf man auch überlegen, ob es sich nicht lohnt etwas mehr Hand anzulegen und dafür aber entsprechend vom Compiler unterstützt zu werden: C++.

Sobald ich wieder Zeit habe, werde ich mich wieder an ein neues CMS für proggen.org setzen und das kommt in C++.

Für einfache, überschaubare Websites ist PHP derzeit die richtige Wahl.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Die Webwurst
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 20, 2010 11:10 am
Wohnort: Berlin

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Die Webwurst » Mi Okt 20, 2010 4:20 pm

Nun habe ich aber ein Problem ..... :shock:

Hallo, noch einmal die Webwurst,
manchmal war ich als totaler Programmieranfänger wirklich mit einigen Sachen leicht überfordert. Außerdem nagte in mir ständig der Gedanke "... da muss es doch noch was geben, was sich anfangs leichter macht" (ja, ich weiß, PHP ist einfach).
Zu Euch gekommen bin ich über Tutorials.at, der ja sein Forum "dicht gemacht" hat. Hatte heute schon eine ganze Weile drin gelesen, mir macht auch Theorie oft Spaß.
Und jetzt habt Ihr erst richtig was, um Euch zu beeumeln: ich habe mir Lazarus herunter geladen und in den letzten 1, 2 Std. ein paar einfache Sachen in Free Pascal gemacht, auch wenn das rein gar nichts mit Webentwicklung zu tun hat. Ich bin dermaßen neugierig aufs Programmieren insgesamt, dass ich am Liebsten alles testen würde. :roll:
So Ihr dann mit dem Lachen fertig seid, gebt mir doch trotzdem ein paar Tipps oder Kriterien, nach denen ich gehen kann. Wikipedia (zu unpersönlich), Google (zu viel) und andere Coder-Foren (zu arrogant) helfen mir nicht wirklich weiter.
Auf jeden Fall, dass kann ich sicher sagen, danke ich Euch für die Denkanstöße. Bisher dachte ich meist, PHP ist das Maß aller Dinge, aber da ist noch viel mehr (auch wenn Pascal völlig "out" ist). :roll:

Liebe Grüße von Der Spree, die Webwurst :)
Zuletzt geändert von Die Webwurst am Mi Okt 20, 2010 5:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
;) [b]"Früher war die Zukunft auch besser."[/b] - Karl Valentin (dt. Komiker, 1882 - 1948)

Benutzeravatar
Dubbel
Beiträge: 197
Registriert: So Jul 06, 2008 6:25 pm
Wohnort: Kopenhagen
Kontaktdaten:

Re: Webwurst: Hallo, ein Neuer....

Beitrag von Dubbel » Mi Okt 20, 2010 4:23 pm

Sorry für das Geschrei, aber YAAAAAAY! :D
Der erste, der offen zugibt über das PHP-Tutorial auf diese Community gestoßen zu sein! :D

Also, von mir ein recht herzliches Willkommen und viel Spaß :D

Antworten