Seite 1 von 2

Xin

Verfasst: So Jul 06, 2008 9:43 pm
von Xin
Ok, dann schreib ich hier auch mal was.

Ich begann in der Grundschule zu programmieren, als dort eine Computer AG angeboten wurde. Das war 1986. Vom Kommunionsgeld kaufte ich mir den ersten Computer (C64, 8Bit CPU mit 985kHz, 65536 Bytes RAM ^^) und programmierte weiter. Über C128, eine ganze Reihe Amigas kaufte ich mir 1998 endlich mal einen gebrauchten PC mit Windows 95. Dann stellte ich ihn unter den Schreibtisch und setzte mich wieder an den Amiga.
1999 begann ich das Studium der 'Praktischen Informatik', wofür ich mir einen topaktuellen PC zusammenstellte. Mein Amiga wurde noch bis 2003 täglich benutzt...
1999 lernte ich auch Linux kennen und schätzen: Kein Mensch sitzt in der FH in den Unix Räumen, da sind immer Rechner frei, während die Windows-Räume überfüllt sind. ^^
Das Studentenwohnheim wurde 2000 vernetzt, wo ich mich zwangsweise richtig mit Linux auseinandersetzen, Server aufbauen usw., womit mir das Betriebsystem sympatisch wurde.
Somit habe ich Windows privat eigentlich ziemlich übergangen.

Seit Januar 2008 gesellt sich ein MacBook in meinen Rechnerpark, das zusammen mit meinem Debian-Linux-Desktop hier läuft.
1990 veröffentlicht eine Computerzeitung das Zeichenprogramm "HypraDraw" von mir für den Commodore 128. 1993 arbeitete ich mit einem Freund an einem Grafikadventure in AmOS-Basic und Assembler. Seit 1995 programmiere ich C, seit 1998 C++. Zwischenzeitlich kamen diverse andere Sprachen, wie C#, Delphi, Java, JavaScript, PHP und mehr.

Als Informatiker arbeite ich als Softwareentwickler in verschiedenen Bereichen, darunter Webentwicklung, Frameworkentwicklung, Testentwicklung und zukünftig OpenGL. Privat beschäftige ich mich Konzepten und Design von Programmiersprachen und Compilern und entwickle auch in dieser Richtung.

Re: Xin

Verfasst: So Jul 06, 2008 11:00 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:Das war 1986
Da programmierst du ja schon richtig lang. Damals war ich noch nicht einmal auf der Welt :)
Xin hat geschrieben:C64, 8Bit CPU mit 985kHz, 65536 Bytes RAM ^^
Gott sei dank können heutige Computer mehr; Wie sollte ich sonst Spiele mit einer vernünftigen Grafik und Framerate programmieren...

Re: Xin

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 11:21 am
von nufan
Du scheinst ja ziemlich auf C64 zu stehen was? ^^
Der älteste "Computer" den ich habe, ist ein N64, den ich um 1998 bekommen hab. Aber der ist mit einem Klassiker wie einem C64 natürlich nicht zu vergleichen ^^

Re: Xin

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 12:03 pm
von Xin
Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Das war 1986
Da programmierst du ja schon richtig lang. Damals war ich noch nicht einmal auf der Welt :)
Wer früh anfängt.
Kerli hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:C64, 8Bit CPU mit 985kHz, 65536 Bytes RAM ^^
Gott sei dank können heutige Computer mehr; Wie sollte ich sonst Spiele mit einer vernünftigen Grafik und Framerate programmieren...
Schnelle Computer haben nicht nur Vorteile, denn Computer sind heutzutage etliche tausendmal schneller als ein C64, doch ein Mangel an Möglichkeiten verlangt auch einen kreativeren Umgang mit den Möglichkeiten.
Auf 985kHz lief ein einfaches 3D-Spiel. Kürzlich hatte ich noch mit einem webbasierten Konfigurationstool zu tun, dass dem Browser mehr als 1,5 Gigabyte(!) Arbeitsspeicher abverlangt. Webbasiertes Konfigurationstool, clientseitig. Die zu konfigurierende Software selbst oder der serverseitig benötigte Arbeitsspeicher kommt noch dazu.
Die meiste Leistung eines modernen Computer wird durch schlechte Programmierung und überflüssige Effekte vertan. Mein 7MHz Amiga war zu 5-7% beschäftigt, wenn ich nichts tat. Mein 2200Mhz MacBook läuft ohne mein Zutun ebenfalls unter 5-7% Last - das sind 15 7MHz Amigas, die unter Volllast laufen, nur um nichts zu tun.
Und dabei sind die großen Fortschritte, die deutlich effizientere CPUs und schnellerer Arbeitsspeicher bringen, vollkommen unberücksichtigt.

Das Buch 'Perlen der Programmierkunst' beschreibt Softwarekonzepte, die heute nicht mehr umgesetzt würden. Eine erste Rechtschreibprüfung mit 70000 Worten (jedes Wort zwischen 1-xx Buchstaben) wurde komplett im Speicher gehalten, obwohl der Arbeitsspeicher nur 65536 Byte beträgt.
Computer funktionierten vor 20 Jahren auch schon und eigentlich war es nicht viel anders als heute auch, es sieht heute vorrangig hübscher aus.
nufan hat geschrieben:Du scheinst ja ziemlich auf C64 zu stehen was? ^^
Es ist der Computer, mit dem ich nunmal begann zu programmieren. Dass ich ihn jetzt (übergangsweise) als Foren-Logo genommen habe ist eigentlich nur, weil ich irgendwas anderes als phpBB da oben stehen haben wollte. Ansonsten ist der C64 für mich auch Vergangenheit.

Re: Xin

Verfasst: Do Okt 09, 2008 2:38 pm
von cloidnerux
Haste Recht. Die Programmierung ist gleich geblieben.
Nur heute wird auf nichts mehr geachtet.
Statt mal short int zu nehmen, nimt man liebr int's, ist kürzer.
Funktionen werden nicht mehr Optimiert und blocken der Arbeitsspeicher.
Durch immer bessere CPU kommen immer leistungshungrige Programme auf den MArkt, die genau das Tuhen. was andere unter einem 100stle der Prozessorleistung auch schon geschaft haben

Re: Xin

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 2:01 pm
von soufian88
Wieso bist du auf einmal Grün (Globale Moderatoren) ? :lol:

Re: Xin

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 2:15 pm
von Jside
soufian88 hat geschrieben:Wieso bist du auf einmal Grün (Globale Moderatoren) ? :lol:
Hab ich mich auch gerade gefragt, grün steht Xin irgendwie nicht :lol:

Re: Xin

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 2:18 pm
von Xin
Jside hat geschrieben:
soufian88 hat geschrieben:Wieso bist du auf einmal Grün (Globale Moderatoren) ? :lol:
Hab ich mich auch gerade gefragt, grün steht Xin irgendwie nicht :lol:
Ihr habt Probleme... ^^

Ich muss doch nicht überall den Admin raushängen lassen!?

Re: Xin

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 5:38 pm
von fat-lobyte
Xin hat geschrieben:Ich muss doch nicht überall den Admin raushängen lassen!?
Sowas... Sich einfach der Verantwortung entziehen... Da kommen die User noch auf den Gedanken wir mods hätten gleich viel zu sagen wie du... Geht gar nicht ;-)

Re: Xin

Verfasst: Mo Apr 27, 2009 6:30 pm
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Ich muss doch nicht überall den Admin raushängen lassen!?
Sowas... Sich einfach der Verantwortung entziehen... Da kommen die User noch auf den Gedanken wir mods hätten gleich viel zu sagen wie du... Geht gar nicht ;-)
Ich kann's im Notfall ja mal vorsichtig anklingen lassen. Ansonsten finde ich den "Ich bin wichtig"-Hinweis eher überflüssig. Darum heißt der Rang "Administrator"-ja auch "Nur zu Besuch...", <insider>was keine direkte Anspielung an "Administrator" sein sollte...</insider> :-D