Seite 2 von 2

Re: Hallo! Ich bin ein Neuzugang.

Verfasst: Sa Jan 18, 2014 4:50 pm
von Xin
canfänger hat geschrieben:Danke für den Ratschlag, aber die Frage war eigentlich eine andere.
Wie ich schon sagte, habe ich mir als Lernhilfe proggen.org zurechtgelegt.
Ich komme von der Eingabeaufforderung nicht mehr weiter,wenn ich mkdir c eingebe, erscheint die Meldung "c existiert bereits", mit Eingabe rmdir c kommt "das Verzeichnis ist nicht leer."
Dann hast Du bereits ein Verzeichnis "c". Schau doch mal rein, was drin ist. Das Verzeichnis kannst Du nur löschen, wenn es leer ist, damit Du keine Daten versehentlich löschst. Du kannst es also leeren und anschließend mit rmdir löschen. Wenn Du weißt(!), dass dort keine Daten sind, die Du noch brauchst, kannst Du es mit "rm -rf c" löschen. Das fragt nicht nach! Also guck lieber rein, was da drin ist!
Ansonsten ist "c" ein Vorschlag. Du brauchst einfach irgendein Verzeichnis, in dem Du C programmieren möchtest. Das kann a, b, c oder Dieter heißen - vollkommen egal. Ich habe nur "c" genommen, weil irgendein Namen sollte es haben und ich fand "c" passend. ^^

In dem Ordner kannst Du anschließend Deine Deine Datei mit einem Editor Deiner Wahl anlegen und dann kompilieren.