Seite 2 von 2

Re: Tom sagt Hallo

Verfasst: Sa Nov 10, 2012 11:39 am
von wellnestom
cloidnerux hat geschrieben:Daher musst du dich nicht damit beschäftigen, eine 3D Engine einzubauen/aufzubauen, sondern nur wie sich Licht und Schatten bei den verschiedenen Elementen des Amaturenbrettes zueinander verhalten, damit der eindruck realistisch ist. Das sollte das ganze sehr stark vereinfachen.
Klingt gut. Wenn mir jetzt noch sagst wie ich das lernen kann wär ich fürs erste glücklich. Auch von 2D hab ich keine Ahnung wie ich was auf den Bildschirm bringe. Gibts dafür gute Tutorials oder Bücher?

Re: Tom sagt Hallo

Verfasst: Sa Nov 10, 2012 4:23 pm
von Xin
Im Pronzip hast Du mit 2D eine größere Auswahl. Du kannst mit einer GUI-Lib wie Qt ein Fenster ohne Border bemalen, Du kannst ein Spieleframework wie SDL verwenden oder auch OpenGl für 2D Grafik benutzen.

Hier wäre erstmal die Frage was Du benutzen möchtest und dann stellt sich die Frage, ob Du externe Libs bereits benutzt hast.

Re: Tom sagt Hallo

Verfasst: Sa Nov 10, 2012 5:20 pm
von wellnestom
Also ein Qt Fenster hab ich schon. Da kann ich die Werte mit slidern ändern solang ich noch nix am Fahrzeug angeschlossen hab. (Geschwindigkeit, drehzalt, Temperatur....)
Hab aber nur schnell mit dem Qt Designer was zusammengeklickt und die slider connectet. Wie ich damit Grafiken manipulieren kann also die LED's ein/ausschalten, oder einen analogen Zeiger drehen (am besten mit Schatten) weis ich nicht. Geht das mit Qt? Habs bis jetzt wirklich nur immer für Eingabezwecke benutzt und mich nicht wirklich damit befasst.
Von SDL hab ich gelesen, hab aber keine Ahnung was das kann. Und OpenGL für 2D... klingt gut, aber gibts dafür Tutorials oder Bücher?
Was würdest du benutzen?

Re: Tom sagt Hallo

Verfasst: Sa Nov 10, 2012 7:39 pm
von Xin
wellnestom hat geschrieben:Also ein Qt Fenster hab ich schon. Da kann ich die Werte mit slidern ändern solang ich noch nix am Fahrzeug angeschlossen hab. (Geschwindigkeit, drehzalt, Temperatur....)
Hab aber nur schnell mit dem Qt Designer was zusammengeklickt und die slider connectet. Wie ich damit Grafiken manipulieren kann also die LED's ein/ausschalten, oder einen analogen Zeiger drehen (am besten mit Schatten) weis ich nicht. Geht das mit Qt? Habs bis jetzt wirklich nur immer für Eingabezwecke benutzt und mich nicht wirklich damit befasst.
Von SDL hab ich gelesen, hab aber keine Ahnung was das kann. Und OpenGL für 2D... klingt gut, aber gibts dafür Tutorials oder Bücher?
Was würdest du benutzen?
Mit Deinem Vorwissen Qt.

Im Prinzip musst Du Dir ja nur einige QLabel entsprechend Platzieren, Du malst mit Gimp (oder ähnlichem) entsprechende LEDs oder fotographierst sie und schneidest sie entsprechend zurecht und plazierst sie dann auf die QLabel.

Re: Tom sagt Hallo

Verfasst: Sa Nov 10, 2012 7:47 pm
von wellnestom
Xin hat geschrieben:Du malst mit Gimp (oder ähnlichem) entsprechende LEDs oder fotographierst sie und schneidest sie entsprechend zurecht und plazierst sie dann auf die QLabel.
Und diese Lichteffekte (etwas weniger heftig natürlich) dann mit transparenten Bildchen?
http://knight-f2k4.com/gallery/gal_dash ... 2tach1.jpg

Dann muß ich mich irgendwie in Qt reinlesen. Hast mir einen Tipp wo?

Re: Tom sagt Hallo

Verfasst: So Nov 11, 2012 1:04 am
von darksider3
Hey,
hab da das schöne Qt Tutorial von uns im Sinn: http://www.proggen.org/doku.php?id=frameworks:qt:start

Ich hoffe das es dafür reicht, hab es selbst nicht gelsen...

MFG