Iluya

Hier kann jeder sich kurz vorstellen bzw. einen kurzen Steckbrief angeben.
Antworten
Iluya
Beiträge: 8
Registriert: So Mai 10, 2009 10:29 pm

Iluya

Beitrag von Iluya » Mo Mai 11, 2009 9:27 pm

Soo... was schreibt man hier denn so?

Erstmal zu mir:
Ich bin 22, also in dem Jahr geboren, in dem Xin mit dem Programmieren anfing :mrgreen:
Z.Z. studiere ich in Aachen CES, wobei dort hauptsächlich Java und C++ im Vordergrund des Informatischen Teils stehen.
Zeitkritische Anwendungen werden im späteren Verlauf des Studiums mitunter auch mit Fortran gelöst.

Ich kam im zarten Alter von ca. 10 das erste Mal mit Computern in Berührung, als mein Vater einen x286 mit 133Mhz zu Hause stehen hatte und darauf QBasic mit Snake hatte. Habe damals selber Levels gebaut und versucht den Text nachzuvollziehen, was sich ohne Englischkenntnisse und Computererfahrungen als schwierig herausstellte.
Mit 13/14 Jahren hab ich dann mit einem Kumpel zusammen mit HTML/CSS herumgespielt, was zwar kein direktes Programmieren darstellt, aber trotzdem die Denkweise schult.
Es kam schnell Javascript dazu und im späteren Verlauf dann auch PHP, um MySQL anzusprechen.

In der Oberstufe haben wir dann unter Delphi 7 Pascal programmiert und ab da hat sich das Hobby dann verselbstständigt. Ein gewisses Suchtverhalten ist zu erkennen :D Hab dann mit Info als 3. Fach Abi gemacht und da bin ich nun....

Aktuell versuche ich mich mit dem hiesigen Tutorial in C weiterzubilden, was durch das paralelle Lernen von C++ in der Uni eine gute Perspektive auf die Entwicklung dieser Sprachen gibt. Privat programmiere ich nach wie vor gerne in Pascal, auch wenn ich inzwischen auf Lazarus als SDK umgestiegen bin (das sich sowohl unter Linux, als auch Windows und Mac compilieren lässt).

Das sollte erstmal reichen, um einen Eindruck von mir zu bekommen. Ich werde mich definitiv am Aufbau des C-Tuts beteiligen (soweit möglich) und hoffe auf eine nette Zeit :)
Anwendungsfähig: [Delphi/FOP:Gut] | [HTML/JS/CSS: Mittel-Gut] | [PHP+MySQL: Gut] | [AutoIt(AHK): Gut];
Lernphase: [C:privat] | [C++:Uni];
Irgendwann geplant: [asm] | [Fortran];
There cannot be a crisis next week, my scedule is already full!

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Iluya

Beitrag von Xin » Di Mai 12, 2009 6:59 am

Iluya hat geschrieben:Soo... was schreibt man hier denn so?

Erstmal zu mir:
Ich bin 22, also in dem Jahr geboren, in dem Xin mit dem Programmieren anfing :mrgreen:
Ein dezenter Hinweis auf den Forums-alten-Sack, oder was?! ;->
Iluya hat geschrieben:Z.Z. studiere ich in Aachen CES, wobei dort hauptsächlich Java und C++ im Vordergrund des Informatischen Teils stehen.
Zeitkritische Anwendungen werden im späteren Verlauf des Studiums mitunter auch mit Fortran gelöst.
....okay... ich kann kaum Fortran, aber wenn ich alle Parameter per Referenz übergebe, klingt das bei mir nicht nach Beschleunigung. In dem Fall würde ich für zeitkritische Dinge erst recht C++ nehmen.
Iluya hat geschrieben:Ich kam im zarten Alter von ca. 10 das erste Mal mit Computern in Berührung, als mein Vater einen x286 mit 133Mhz zu Hause stehen hatte
Den hat er hoffentlich noch nicht verkauft, das muss ein Einzelstück gewesen sein ;-)
Iluya hat geschrieben:und darauf QBasic mit Snake hatte. Habe damals selber Levels gebaut und versucht den Text nachzuvollziehen, was sich ohne Englischkenntnisse und Computererfahrungen als schwierig herausstellte.
Mit 13/14 Jahren hab ich dann mit einem Kumpel zusammen mit HTML/CSS herumgespielt, was zwar kein direktes Programmieren darstellt, aber trotzdem die Denkweise schult.
Es kam schnell Javascript dazu und im späteren Verlauf dann auch PHP, um MySQL anzusprechen.
Junge, junge, Du hast ja wirklich jede Grausamkeit schon erlebt ;)
Iluya hat geschrieben:In der Oberstufe haben wir dann unter Delphi 7 Pascal programmiert und ab da hat sich das Hobby dann verselbstständigt. Ein gewisses Suchtverhalten ist zu erkennen :D Hab dann mit Info als 3. Fach Abi gemacht und da bin ich nun....
Durfte ich nicht... Info wurde bei uns nicht angeboten *neid*.
Aber auf Delphi hätte ich auch verzichtet.
Iluya hat geschrieben:Aktuell versuche ich mich mit dem hiesigen Tutorial in C weiterzubilden, was durch das paralelle Lernen von C++ in der Uni eine gute Perspektive auf die Entwicklung dieser Sprachen gibt. Privat programmiere ich nach wie vor gerne in Pascal, auch wenn ich inzwischen auf Lazarus als SDK umgestiegen bin (das sich sowohl unter Linux, als auch Windows und Mac compilieren lässt).
Pascal habe ich nie gemocht, das ist in meinen Augen die Prosa-Version von C. Allerdings kam ich von Assembler auf C und lernte dann Pascal.
Welches OS verwendest Du im Alltag? Hast Du ein Reallife neben dem Computer?
Iluya hat geschrieben:Ich werde mich definitiv am Aufbau des C-Tuts beteiligen (soweit möglich) und hoffe auf eine nette Zeit :)
Freud mich :-)
Je mehr sich beteiligen, desto besser wird das Wiki. *thumbs up*
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dubbel
Beiträge: 197
Registriert: So Jul 06, 2008 6:25 pm
Wohnort: Kopenhagen
Kontaktdaten:

Re: Iluya

Beitrag von Dubbel » Di Mai 12, 2009 8:21 am

Iluya hat geschrieben:Ein gewisses Suchtverhalten ist zu erkennen :D Hab dann mit Info als 3. Fach Abi gemacht und da bin ich nun....
Graaah! *Neid* Ich würde sooo gern Info im Abi wählen, aber bei mir geht das nur als Zusatzkurs, womit ich zB meine Sportnote verbessern kann -.-

Naja, trotzdem herzlich Willkommen hier :D

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Iluya

Beitrag von Kerli » Di Mai 12, 2009 9:48 am

So jetzt auch einmal ein herzliches Willkommen von mir.
Iluya hat geschrieben:Z.Z. studiere ich in Aachen CES, wobei dort hauptsächlich Java und C++ im Vordergrund des Informatischen Teils stehen.
Das ist gut, jetzt sind wir dann ja schon drei Studenten :) Also dein Studienplan wirkt ja recht breit gefächert, das ist ja alles quer durch die gesamte Informatik, Physik, ... vertreten. Dürfte aber wohl recht interessant sein.
Mich wundert es nur das ihr gleich mit C++ beginnt. Wir haben zuerst eine Vorlesung mit C gehabt und dann erst mit C++...
Iluya hat geschrieben:Mit 13/14 Jahren hab ich dann mit einem Kumpel zusammen mit HTML/CSS herumgespielt, was zwar kein direktes Programmieren darstellt, aber trotzdem die Denkweise schult.
Es kam schnell Javascript dazu und im späteren Verlauf dann auch PHP, um MySQL anzusprechen.
Also die typischen Mitteln zum Zweck des Webentwicklers :P Kommt mir irgendwie bekannt vor, auch wenn ich dabei etwas älter war.
Iluya hat geschrieben:Ich werde mich definitiv am Aufbau des C-Tuts beteiligen (soweit möglich) und hoffe auf eine nette Zeit :)
Das ist immer gut. Je mehr Hilfe und Unterstützung wir haben desto schneller wird das Tutorial immer besser...
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Iluya
Beiträge: 8
Registriert: So Mai 10, 2009 10:29 pm

Re: Iluya

Beitrag von Iluya » Di Mai 12, 2009 3:22 pm

Xin hat geschrieben:Welches OS verwendest Du im Alltag? Hast Du ein Reallife neben dem Computer?
Zum Proggen natürlich Linux, allerdings ist mein Laptop mit Vista-only bestückt und ein WinOS ist schon ganz praktisch, wenn mal wieder einer meiner Freunde nen kleines Prog haben möchte. Außerdem benutzt den meine Freundin auch mal ganz gerne. Und ich möchte ihr nicht auch noch neben ihren ganzen Physik-Kram, den sie immerzu wissen will, auch noch die Steuerung/Programme erklären. (Ich weiß das das diskutabel ist, aber ich komme so ganz gut zurecht).
Neben Programmierung als Hobby steht meine Freundin und schwimmen... Auch der Besuch von Rock-Festivals steht regelmäßig an: Ich kann da besonders Groezrock und Deichbrand empfehlen; die großen sind nicht mehr das was sie mal waren ;)
Kerli hat geschrieben: Also die typischen Mitteln zum Zweck des Webentwicklers :P Kommt mir irgendwie bekannt vor, auch wenn ich dabei etwas älter war.
Genau dazu haben wir das benutzt und für lokale Vereine/Betriebe Webseiten gemacht: War damals ganz groß :)
Xin hat geschrieben: ....okay... ich kann kaum Fortran, aber wenn ich alle Parameter per Referenz übergebe, klingt das bei mir nicht nach Beschleunigung. In dem Fall würde ich für zeitkritische Dinge erst recht C++ nehmen.
Soweit ich das verstanden habe, wird Fortran bei uns zur Lösung von numerischen Gleichungen und Matrizen verwendet, da die Ausführung auf irgend einem der hiesigen Computer im RZ mit fortran schneller abläuft...Der Code drumrum ist dann auch C/C++, halt nur die reine Berechnung. Genaueres dazu kann ich erst sagen, wenn wir es benutzen werden. Es könnte natürlich auch sein, das sich irgend einer der Profs sentimental verhält und wir es deswegen machen. ;)

Edit:
Kerli hat geschrieben:Mich wundert es nur das ihr gleich mit C++ beginnt. Wir haben zuerst eine Vorlesung mit C gehabt und dann ers
Wir lernen ja nicht programmieren, sondern nur es als Hilfsmittel zu benutzen: Einigen im Studiengang würde ich auch bescheinigen des falschen gewählt zu haben ;)
Das liegt einfach daran, das für C++ gewisse Dinge schon vorhanden sind... Oder hast du Lust eine Auswertende OpenGL Engine zu schreiben?
Anwendungsfähig: [Delphi/FOP:Gut] | [HTML/JS/CSS: Mittel-Gut] | [PHP+MySQL: Gut] | [AutoIt(AHK): Gut];
Lernphase: [C:privat] | [C++:Uni];
Irgendwann geplant: [asm] | [Fortran];
There cannot be a crisis next week, my scedule is already full!

Antworten