Ich versuche anhand eueres c-Tutorials mir diese Programmiersprache etwas anzueignen. Das klappt soweit auch relativ gut. Allerdings scheitere ich gerade an der Funktion isdigit. :/
Im Tutorial wird ja gezeigt, wie das Programm aussehen, damit man eine einfache Additon ausführen kann. Jetzt wollte ich mit der isdigit-Funktion das so abändern, dass noch überprüft wird, ob auch Zahlen eingegeben wurden. Nur leider gelange ich zu meinem else-Ergebniss "Keine Zahlen eingegeben". Unten seht ihr meinen verwendeten Programmcode. Ich habe auch schon versucht etwas rum zu spielen bzw. andere Möglichkeiten ausprobiert, die führten aber alle dazu, dass ich entdweder das Programm nicht mal kompilieren konnte oder das Programm dann einen Fehler aufwies.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiter helfen kann. Vielen Dank schon mal und Grüße,
Dolphin

Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
#include <ctype.h>
int main( int argc, char * argv[] )
{
if( argc != 3 )
{
printf( "Falsche Anzahl von Argumenten\n" );
return 0;
}
char summand1 = atoi( argv[1] );
char summand2 = atoi( argv[2] );
if( isdigit( summand1 ) && isdigit( summand2 ) )
{
printf( "Ergebnis: %c\n", summand1+summand2 );
}
else
{
printf( "Keine Zahlen eingegeben\n" );
}
return 0;
}