Btw. es gibt noch ein paar andere offene Bibliotheken und Funktionen

Wenn ich mal wieder Zeit habe und den binarySearch-Artikel fertig habe, den ich derzeit schreibe, um mit den Bäumen weitermachen zu können, so werde ich das sicherlich auch tun, aber zwischenzeitlich frage ich auch mal, warum Du Bibliotheksseiten anlegst, obwohl noch halbgefüllte Bibliotheken auf Seiten warten!?Kerli hat geschrieben:Ich hab wieder einmal eine neue Bibliotheksseite angelegt. Diesmal ist es c:lib:time:start. Wer Zeit hat kann ja die ein oder andere Funktion behandeln.
Btw. es gibt noch ein paar andere offene Bibliotheken und Funktionen
Naja, wenn es mehr Bibliotheken zur Auswahl gibt findet sich vielleicht eher jemand der etwas dazu schreiben kann. Ich hab es jetzt einmal auf die Todo-Liste gesetzt.Xin hat geschrieben:[..]zwischenzeitlich frage ich auch mal, warum Du Bibliotheksseiten anlegst, obwohl noch halbgefüllte Bibliotheken auf Seiten warten!?
So langsam komme ich mal wieder zu was, zumindest kann ich grade nicht schlafen, also lese ich grade mal.Dirty Oerti hat geschrieben:Hab jetzt mal clock und time geschrieben.
Wäre schön, wenn ein anderes, sinnvolleres Programm als gutes Beispiel existieren würde.Dirty Oerti hat geschrieben:Ich hab zu dem Beispielprogramm mal eine entsprechende Anmerkung gemacht.
Ist glaube ich ganz gut, wenn wir das Programm dann trotzdem drinnen lassen, sozusagen als "Abschreckung".
Ich mache die beiden Datentypen heute noch fertig und dann ist time zumindest vollständig.Dirty Oerti hat geschrieben:Die anderen Artikel werd ich demnächst mal korrekturlesen
Wow, da warst du ja richtig fleißig. Ich hab jetzt nur einmal kurz drüber geschaut, aber dabei sind mir jetzt einmal keine Fehler aufgefallen.Xin hat geschrieben:EDIT: Ich habe die Funktionen von time mal vervollständigt - frei zum Korrekturlesen
Was mir als Beispiel noch einfallen würde ist es die Programmlaufzeit zu bestimmen.Xin hat geschrieben:Wäre schön, wenn ein anderes, sinnvolleres Programm als gutes Beispiel existieren würde.
Bis ca. Mitte nächster Woche ist es bei mir an der Uni noch sehr dicht -> Fast jeden Tag noch eine Abgabe (Vl sind 27 inskribierte Semesterwochenstunden doch etwas vielXin hat geschrieben:Es wäre gut, wenn wir allgemein mal die wichtigen Libs fertig, wie stdio, stdlib und string. Da fehlt och reichlich, was die Sache allgemein noch etwas unbrauchbar macht.
Ich bin noch krankgeschrieben und konnte heute nacht nicht schlafen.... also habe ich mich mal an den Rechner geparkt.Kerli hat geschrieben:Wow, da warst du ja richtig fleißig. Ich hab jetzt nur einmal kurz drüber geschaut, aber dabei sind mir jetzt einmal keine Fehler aufgefallen.Xin hat geschrieben:EDIT: Ich habe die Funktionen von time mal vervollständigt - frei zum Korrekturlesen
Erscheint in Ticks jedenfalls sinnvoller als in Sekunden.Kerli hat geschrieben:Was mir als Beispiel noch einfallen würde ist es die Programmlaufzeit zu bestimmen.Xin hat geschrieben:Wäre schön, wenn ein anderes, sinnvolleres Programm als gutes Beispiel existieren würde.
In letzter Zeit waren wir alle sehr beschäftigt, da ging es recht langsam voran.Kerli hat geschrieben:Bis ca. Mitte nächster Woche ist es bei mir an der Uni noch sehr dicht -> Fast jeden Tag noch eine Abgabe (Vl sind 27 inskribierte Semesterwochenstunden doch etwas vielXin hat geschrieben:Es wäre gut, wenn wir allgemein mal die wichtigen Libs fertig, wie stdio, stdlib und string. Da fehlt och reichlich, was die Sache allgemein noch etwas unbrauchbar macht.). Aber dann sollte ich wieder einmal dazu kommen...