C:Zeiger

Diskussionen zu Tutorials, Änderungs- und Erweiterungswünsche
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

C:Zeiger

Beitrag von Xin » Di Aug 05, 2008 8:19 am

Danke für's Nachlesen, Dirty Oerty, wenn man da im Vergleich sieht, was da vorher für ein Unsinn drin stand. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: C:Zeiger

Beitrag von Dirty Oerti » Di Aug 05, 2008 1:29 pm

Kein Problem. Kann immer mal passieren, das man sich etwas verschreibt und es nicht merkt :)

Probelesen tu ich gerne^^
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: C:Zeiger

Beitrag von nufan » So Sep 14, 2008 6:58 pm

Hallo!

Wie wärs mit ein paar Knobelbeispielen zu Zeigern? Kurze Programme und zum Schluss: was zeigt auf was und was hat welchen Wert usw.

Wir haben das Thema grad in der Schule und manche Leute beißen sich da dran echt die Zähne aus :D

Lg

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: C:Zeiger

Beitrag von Xin » So Sep 14, 2008 7:41 pm

dani93 hat geschrieben:was und was hat welchen Wert usw.
Wir haben das Thema grad in der Schule und manche Leute beißen sich da dran echt die Zähne aus :D
Tu Dir keinen Zwang an ^^

Die Idee halte ich für gut, vielleicht überträgst Du Deine Erfahrungen mal ins Wiki - ich selbst hätte da etwas Probleme, Beispiele in passenden Schwierigkeitsgrads zu finden - für mich sollte das alles erklärbar sein, oder ich hab' irgendwas ganz gravierend falsch verstanden ;-)
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: C:Zeiger

Beitrag von nufan » So Sep 14, 2008 7:44 pm

Xin hat geschrieben:Die Idee halte ich für gut, vielleicht überträgst Du Deine Erfahrungen mal ins Wiki - ich selbst hätte da etwas Probleme, Beispiele in passenden Schwierigkeitsgrads zu finden - für mich sollte das alles erklärbar sein, oder ich hab' irgendwas ganz gravierend falsch verstanden
Ok, ich werd dann heute (oder vllt erst morgen :) ) 3-4 Beispiele und am Ende die Lösungen mit Erklärungen reinschreiben.

Lg

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: C:Zeiger

Beitrag von Xin » So Sep 14, 2008 8:57 pm

dani93 hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Die Idee halte ich für gut, vielleicht überträgst Du Deine Erfahrungen mal ins Wiki - ich selbst hätte da etwas Probleme, Beispiele in passenden Schwierigkeitsgrads zu finden - für mich sollte das alles erklärbar sein, oder ich hab' irgendwas ganz gravierend falsch verstanden
Ok, ich werd dann heute (oder vllt erst morgen :) ) 3-4 Beispiele und am Ende die Lösungen mit Erklärungen reinschreiben.
Fein :-)

btw: Ich habe den BubbleSort gelesen, vielleicht packst Du da auch mal einen Diskussionsthread zu: Den Beispielcode finde ich gut, sollte aber zusätzlich downloadbar sein. Die Seite sollte den Algorithmus beschreiben.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: C:Zeiger

Beitrag von fat-lobyte » Mo Sep 15, 2008 2:32 pm

dani93 hat geschrieben:Hallo!

Wie wärs mit ein paar Knobelbeispielen zu Zeigern? Kurze Programme und zum Schluss: was zeigt auf was und was hat welchen Wert usw.

Wir haben das Thema grad in der Schule und manche Leute beißen sich da dran echt die Zähne aus :D

Lg
Knobelbeispiele zu Zeigern? Hm, wie wärs damit:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>

#define Ox3c6ea08b if
#define Ox77f5e2d9 int
#define Ox1c77460a char
#define Ox322bf2ac for
#define Ox5d6e6cb3 return

main(Ox68bf3baf, Ox2c93fb8a) Ox77f5e2d9 Ox68bf3baf;	Ox77f5e2d9 Ox2c93fb8a; {	
Ox3c6ea08b(!(Ox68bf3baf&0xFFFF0000))Ox5d6e6cb3 main(0x6c6c6548,0x23f892b5);
Ox1c77460a*Ox0c04453f=(Ox1c77460a*) &Ox68bf3baf;Ox322bf2ac(Ox2c93fb8a=(Ox68bf3baf^
Ox68bf3baf);Ox2c93fb8a<(0x6e4fc868^0x6e4fc86c);Ox2c93fb8a++)putchar(*Ox0c04453f++);
Ox5d6e6cb3 (!(Ox68bf3baf^0x6c6c6548))?main(0x6f57206f,0x42e67574):((Ox68bf3baf
^0x6f57206f)?(Ox2c93fb8a^Ox2c93fb8a):main(0x21646c72, 0x322bf2ac));}
Einfach mal mit "gcc -o zeiger zeiger.c" kompilieren
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: C:Zeiger

Beitrag von nufan » Mo Sep 15, 2008 2:33 pm

fat-lobyte hat geschrieben:Knobelbeispiele zu Zeigern? Hm, wie wärs damit:
Ich meinte etwas, dass jemand er das erste Mal von Zeigern hört lösen kann :)

Metamorph
Beiträge: 123
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:27 pm

Re: C:Zeiger

Beitrag von Metamorph » Di Sep 16, 2008 6:41 pm

fat-lobyte hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#include <stdio.h>

#define Ox3c6ea08b if
#define Ox77f5e2d9 int
#define Ox1c77460a char
#define Ox322bf2ac for
#define Ox5d6e6cb3 return

main(Ox68bf3baf, Ox2c93fb8a) Ox77f5e2d9 Ox68bf3baf;	Ox77f5e2d9 Ox2c93fb8a; {	
Ox3c6ea08b(!(Ox68bf3baf&0xFFFF0000))Ox5d6e6cb3 main(0x6c6c6548,0x23f892b5);
Ox1c77460a*Ox0c04453f=(Ox1c77460a*) &Ox68bf3baf;Ox322bf2ac(Ox2c93fb8a=(Ox68bf3baf^
Ox68bf3baf);Ox2c93fb8a<(0x6e4fc868^0x6e4fc86c);Ox2c93fb8a++)putchar(*Ox0c04453f++);
Ox5d6e6cb3 (!(Ox68bf3baf^0x6c6c6548))?main(0x6f57206f,0x42e67574):((Ox68bf3baf
^0x6f57206f)?(Ox2c93fb8a^Ox2c93fb8a):main(0x21646c72, 0x322bf2ac));}
Einfach mal mit "gcc -o zeiger zeiger.c" kompilieren
ROFL
Ist ja schlimmer als meine goto-Schleife. ^^

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: C:Zeiger

Beitrag von fat-lobyte » Mi Sep 17, 2008 8:28 am

Metamorph hat geschrieben:
fat-lobyte hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Ich weiß wie mein eigener Code aussieht
Einfach mal mit "gcc -o zeiger zeiger.c" kompilieren
ROFL
Ist ja schlimmer als meine goto-Schleife. ^^
Tja, war auch nicht so einfach das zu erzeugen. Dazu braucht man Destruktive Kreativität und auch ziemlich viel Zeit :-)
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Antworten