Seite 3 von 3

Re: gui:gtk

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 2:19 pm
von Xin
Ich wollte nur mal Feedback geben, dass ich
a) gesehen habe, dass Du vorgestern wieder was getan hast
und
b) Du mir gestern mit dem GTK-Tutorial geholfen hast. :-)

Wie sieht's aus?

Re: gui:gtk

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:16 pm
von hofian
Xin hat geschrieben: Wie sieht's aus?
Nun, hin und wieder komme ich mal zum Schreiben, doch plane ich immer irgendwie mehr als ich tatsächlich umsetze(n kann). :D
Mal sehen, vielleicht kommt heute wieder eine neue Seite hinzu...
Auf jeden Fall will ich bis zum neuen Schuljahr (Anfang September) alles bis auf die kleine "Referenz" fertigstellen.
Xin hat geschrieben: b) Du mir gestern mit dem GTK-Tutorial geholfen hast. :-)
Interessant! Mein Tutorial war mal zu etwas nützlich.;)

Re: gui:gtk

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:20 pm
von Xin
hofian hat geschrieben:
Xin hat geschrieben: b) Du mir gestern mit dem GTK-Tutorial geholfen hast. :-)
Interessant! Mein Tutorial war mal zu etwas nützlich.;)
Ich denke, dass es das durchaus häufiger ist. Das Wiki zählt leider keine Seitenaufrufe.

Aber ich wollte es durchaus mal explizit vermerken, damit man auch mal merkt, dass ein Angebot genutzt wird und man nicht umsonst hier Informationen zusammenstellt.

Re: gui:gtk

Verfasst: Di Apr 05, 2011 10:24 am
von Xin
Ich habe gestern gesehen, dass Du neue Seiten angelegt hast.
hofian hat geschrieben:
Xin hat geschrieben: Wie sieht's aus?
Nun, hin und wieder komme ich mal zum Schreiben, doch plane ich immer irgendwie mehr als ich tatsächlich umsetze(n kann). :D
Wenn eine Aufgabe zu groß erscheint, dann macht man die Augen zu und macht den ersten Schritt. Der Fortschritt ist enttäuschend klein, aber das sieht man nicht, man konzentriert sich darauf, dass man jetzt weiter ist als vorher. Dann macht man den nächsten Schritt, bis sich ein Automatismus einsetzt. Man geht einfach immer weiter, irgendwann spielt es keine Rolle mehr, wo man ist, man geht einfach weiter. Irgendwann läuft's einfach.

Diese Taktik hat mich im Studium davor bewahrt, exmatrikuliert zu werden.

proggen.org sollte das tutorials.at-Forum ablesen: ein Forum für C-Einsteiger.
Das Wiki von proggen.org hat angefangen, als ich 23 Seiten aus einem alten C-Kurs von mir auf die Domain gesetzt habe.

Irgendwann macht man die Augen auf und stellt fest, dass man weiter gekommen ist, als man sich vorgenommen hat. Statt eines Forums mit einem C-Kurs haben wir ein Wiki mit C, C++ und PHP. Es entstehen Texte für Qt, NCurses, SDL, SQL(ite), Make... Wir haben die - meineserachtens - beste deutsche Dokumentations für die C-Standard-Lib, obwohl sie noch unvollständig ist, und Du schreibst hier ein Gtk-Tutorial.

Ich muss zur Zeit die Suche von Dokuwiki anpassen: Die Wiki-Datenbank von proggen.org ist zu groß, dass sie bei manchen Suchwörtern die Speicherbegrenzung für ein PHP-Skript spengt. Für Dokuwiki sind wir mit der Standardeinstellung für PHP bald zu weit gegangen.

Re: gui:gtk

Verfasst: Sa Feb 18, 2012 1:45 pm
von Xin
Können wir uns mal zusammensetzen, damit wir das GTk-Tutorial mal auf einen guten Stand bringen können?