Tutorials Wiki startklar

Diskussionen zu Tutorials, Änderungs- und Erweiterungswünsche
Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von fat-lobyte » Mo Jul 07, 2008 6:33 pm

Hm, ich will ja nicht die Stimmung verderben.
Aber wenn ihr ausschließlich hier eure Änderungen postet, wird das ganze ziemlich Chaotisch werden.
Wenn, dann brauchen wir einen eigenen Thread zur Diskussion des Wiki's. Am besten wäre allerdings, wenn man das gleich innerhalb des Wikis machen könnte.
@Xin: Könnte man in diesem Wiki die gleiche Funtion einbauen die es bei Wikipedia auch gibt, dass es zu jedem Artikel noch eine Diskussionsseite gibt?

Ansonsten könntet ihr eure Vorschläge auch einfach reineditieren - zurückgehen kann man immer. Nicht vergessen eine Treffende zusammenfassung eurer änderung zu hinterlassen.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Xin » Mo Jul 07, 2008 7:36 pm

Wow! Kaum bin ich ein paar Stunden nicht am Rechner, schon toben sich hier alle aus - ich bin begeistert :-)
fat-lobyte hat geschrieben:Hm, ich will ja nicht die Stimmung verderben.
Aber wenn ihr ausschließlich hier eure Änderungen postet, wird das ganze ziemlich Chaotisch werden.
Die Änderungen sind über die "Letzte Änderung" Funktion zu finden. Wenn ihr einen Artikel zu mehreren bearbeitet oder einen Artikel zur Diskussion/Qualitätssicherung stellen wollt, macht einfach hier einen neuen Thread zu dem Artikel auf.
fat-lobyte hat geschrieben:Wenn, dann brauchen wir einen eigenen Thread zur Diskussion des Wiki's. Am besten wäre allerdings, wenn man das gleich innerhalb des Wikis machen könnte.
@Xin: Könnte man in diesem Wiki die gleiche Funtion einbauen die es bei Wikipedia auch gibt, dass es zu jedem Artikel noch eine Diskussionsseite gibt?
Ich glaube nicht, das DokuWiki das hat, es ist mir jedenfalls nie aufgefallen. Allerdings halte ich das Forum in dem Fall auch für besser, da es über Änderungen in einem beobachteten Artikel informiert. Errichtet einen neuen Thread in diesem Forum und schreibt die URL des Threads in die Wikiseite, am besten mit folgendem Code:

Code: Alles auswählen

====== Autorendiskussion ======
[[http://forum.proggen.org/viewtopic.php?f=39&t=6|Diskussionseite]]
Bitte beachtet dass die Überschriften mit H6 beginnen: "====== H6 Überschrift ======" und dann schrittweise nach Unterpunkten kleiner werden: "===== H5 Überschrift ====="
Macht euch keinen zu großen Kopf darüber, ich werde die Seiten sowieso stilmäßig regelmäßig durchgehen, wichtiger ist erstmal (brauchbaren) Text zu produzieren.

Wer eine Seite neu anlegt, schaut bitte zuerst auf meinem alten C-Kurs vorbei: http://www.gc.xsd.de/pages/ckurs. Ich kopiere bisher einfach den Text soweit passend herüber. Es hat nicht viel Sinn, wenn ihr euch jetzt ausführlich mit einem Text beschäftigt, der schon vorhanden ist. Kopiert ihn, korrigiert ihn, passt ihn an, wie es nötig ist, um ihn in das entstehende Tutorial einzubinden.
fat-lobyte hat geschrieben:Nicht vergessen eine Treffende zusammenfassung eurer änderung zu hinterlassen.
Jow, das wäre günstig, um die "Letzte Änderungen" Funktion sinnvoll zu nutzen. Ich werde versuchen mich dran zu halten - ich weiß, dass ich hier auch angesprochen bin ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Metamorph
Beiträge: 123
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:27 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Metamorph » Mo Jul 07, 2008 7:53 pm

Ich wäre soweit fertig mit den Funktionen (Bleibt nur noch das Problem mit den schlechten Beispielen ^^). Als nächtes würde ich gerne einen Artikel zu den Schleifen schreiben.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Kerli » Mo Jul 07, 2008 9:24 pm

Und ich hab einmal mit den Zeigern begonnen. Morgen werd ich dann wahrscheinlich weitermachen können.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Kerli » Mo Jul 07, 2008 10:57 pm

Weil ichs gerade gesehen hab, irgendwie pass ein php tutorial nicht ganz zu c++ dazu, vl sollten wir uns da eine bessere gliederung asudenken.

zb. Proggen.org - Tutorials als Hauptüberschrift und dann c++ und php als unterpunkte.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Xin » Mo Jul 07, 2008 11:44 pm

Kerli hat geschrieben:Weil ichs gerade gesehen hab, irgendwie pass ein php tutorial nicht ganz zu c++ dazu, vl sollten wir uns da eine bessere gliederung asudenken.

zb. Proggen.org - Tutorials als Hauptüberschrift und dann c++ und php als unterpunkte.
Dominik hat ein PHP Tutorial gestartet, was ich grundsätzlich begrüße. Auch wenn wir uns einig waren, dass erst C-Tutorial entstehen soll, habe ich da kein Problem mit, weil Dominiks Stärken eher im PHP Bereich zu finden sind, er im C-Tutorial eh nur bedingt hätte helfen können. So trägt er zur Community deutlich mehr bei und das ist - wie gesagt - zu begrüßen.

Dennoch muss erstmal etwas entstehen, wenn das Tutorial soweit ist, dass man ein einfaches Gästebuch oder ähnliches damit realisieren kann, ist es startklar. Ein SQL-Tutorial für Datenbanken wäre sprachunabhängig und müsste daher in PHP direkt gar nicht drin sein. Erstmal gucken, wie weit Dominik kommt. Das heißt nicht, dass ich ihm das nicht zutrauen würde, mit seinem CMS hat er mich auch schon überrascht. ^^
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Kerli
Beiträge: 1456
Registriert: So Jul 06, 2008 10:17 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Kerli » Di Jul 08, 2008 8:17 am

Xin hat geschrieben:Dominik hat ein PHP Tutorial gestartet, was ich grundsätzlich begrüße. Auch wenn wir uns einig waren, dass erst C-Tutorial entstehen soll, habe ich da kein Problem mit, weil Dominiks Stärken eher im PHP Bereich zu finden sind, er im C-Tutorial eh nur bedingt hätte helfen können. So trägt er zur Community deutlich mehr bei und das ist - wie gesagt - zu begrüßen.
Das finde ich eh auch gut. Das einzige was ich kritisiert habe ist die aktuelle Gliederung, weil unter eine Überschrift C++-Tutorials passt nun einmal kein php-Tutorial. Ich wollt damit nur sagen, dass wir die Struktur der Startseite vom Wiki noch anpassen sollten.

edit: Wie ich gesehen haben hats der Dominik eh schon geändert. Ich habs eh genau so gemeint ;)
Es sollten nur alle nach Möglichkeit auch die Beschreibung der Änderungen eingeben... (Die sind bis jetzt noch recht dürftig.
"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)

OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von nufan » So Okt 12, 2008 1:18 pm

Seit wann gibt es denn auch ein C++-Tutorial???
Jedenfalls hab ich mir jezt (absichtlich falsch --> *Zaunfabrik*) mal erlaubt es in die deutsche Sprache zu übersetzen ;)

Lg

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Xin » So Okt 12, 2008 2:58 pm

dani93 hat geschrieben:Seit wann gibt es denn auch ein C++-Tutorial???
Jedenfalls hab ich mir jezt (absichtlich falsch --> *Zaunfabrik*) mal erlaubt es in die deutsche Sprache zu übersetzen ;)
Lass uns erstmal das C-Tutorial vollständig bekommen, dann sehen wir mit C++ weiter.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von nufan » So Okt 12, 2008 3:19 pm

Xin hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Seit wann gibt es denn auch ein C++-Tutorial???
Jedenfalls hab ich mir jezt (absichtlich falsch --> *Zaunfabrik*) mal erlaubt es in die deutsche Sprache zu übersetzen ;)
Lass uns erstmal das C-Tutorial vollständig bekommen, dann sehen wir mit C++ weiter.
Jaja, schon klar.
Aber: Ich konnte mir die Hälfte des Textes nur denken bzw. erraten...
@Autor dieser Seite: Sorry, nichts persönliches, aber ein bisschen sollte man sich schon an die Rechtschreibung halten. Vor allem wenn andere Leute draus was lernen sollen. :roll:
Oder das Tutorial mal offline schreiben, auf Rechtschreibung prüfen lassen und dann ins Wiki einfügen. Firefox macht das ja eigentlich schon von alleine.

Lg

Antworten