So nun meld ich mich auch mal wieder
Also ich würde es weng anders machen:
* Server-Client-Kommunikation
* Erstes Programm
* Die echo Varianten
* Variablen
* Kontroll-Strukturen
* Variablen übergeben POST (existiert bereits von Dominik) |||| diese sachen finde ich an anfang noch bischen verwirrend und würde sie erst nachdem man die arrays besprochen hat nehmen , da Post ja ein array ist und man somit besser erklären kann
* Variablen übergeben GET |||| dasselbe gilt für get
* Kontrollstrukturen Teil 2 (mit != und OR, AND usw.)
* Schleifen for und while
* Arrays (evt. mit Rückbezug auf Schleifen)
* Cookies
* Include ||| include vor cookies , cookies und sessions würde ich ganz am schluss behandeln
* und dann ein Verweis auf MySQL
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
also so:
* Server-Client-Kommunikation
* Erstes Programm
* Die echo Varianten
* Variablen
* Kontroll-Strukturen
* Kontrollstrukturen Teil 2 (mit != und OR, AND usw.)
* Schleifen for und while
* Arrays (evt. mit Rückbezug auf Schleifen)
* Variablen übergeben POST
* Variablen übergeben GET
* Funktionen
* Include
* Cookies|Session
* und dann ein Verweis auf MySQL
-------------
* Verb. herstellen
* Abfragen
* Daten ausgeben
* Daten hinzufügen
* Daten löschen
* Daten ändern
* Verb. beenden
--------------
oop ist auch noch gedacht
und am schluss beispiele für sachen die man oft mit php umsetzen will
werde nun auch wieder aktiv dran schreiben:)
mfg