Tutorials Wiki startklar

Diskussionen zu Tutorials, Änderungs- und Erweiterungswünsche
Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von fat-lobyte » So Jul 06, 2008 9:14 pm

Xin hat geschrieben:
Metamorph hat geschrieben:Ich habe es vorgeschrieben und bin fast fertig. Jedoch habe ich auch globale und lokale Variablen in diesem Thema miterwähnt. Ich hoffe, dass das kein Problem ist.
Lad es hoch, das Tutorial wird noch einige Zeit geschliffen werden müssen, vermutlich werden sowieso keine Texte in der ursprünglichen Fassung in einem Monat überbleiben.
Hm, ist es auch OK "halbfertige" texte reinzustellen, und sie im Laufe der zeit weiterzuführen? Es ist nämlich motivationstechnisch um einiges Schwerer wirklich einen ganzen Text fertigzuschreiben, als mal hier und da was hinzuzufügen.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Xin » So Jul 06, 2008 9:46 pm

fat-lobyte hat geschrieben:Hm, ist es auch OK "halbfertige" texte reinzustellen, und sie im Laufe der zeit weiterzuführen? Es ist nämlich motivationstechnisch um einiges Schwerer wirklich einen ganzen Text fertigzuschreiben, als mal hier und da was hinzuzufügen.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn halbfertiges hochgeladen ist, wenn Du Dir den Index ansiehst, ist eh alles halbfertig. Wir müssen erstmal Informationen zusammensammeln und anschließend dafür sorgen, dass man das Tutorial von Anfang bis Ende durcharbeiten kann und alles aufeinander aufbaut.

Wie gesagt, was ich noch einpflegen werde, wird von meinem alten C-Kurs kommen, daran kann man sich ja orientieren.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

aqe89
Beiträge: 70
Registriert: Sa Jul 05, 2008 9:36 am
Wohnort: Schweiz

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von aqe89 » Mo Jul 07, 2008 4:28 pm

Ich werde mich mal an die Logik setzen.
Nullen und Einsen >> Logik - wahr oder falsch ist wahr

Habe gerade gemerkt das es gar nicht so einfach ist einen verständlichen Text zu schreiben.
Dort werde ich wahrscheinlich noch ein paar Vertiefungstexte/Seiten einfügen. Die Normalfassung wird AND, OR, NOT umfassen.

So wie ich das sehe werden Die Leser bei diesem Thema noch nix von schleifen und bedingungen wissen. werde es darum nur theoretisch machen.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von nufan » Mo Jul 07, 2008 4:48 pm

Zum Turorial:
Unter Praxis VIII: echtes Programmieren waren zwei Kapitel mit Suchalgorithmen. Ich nehme mal an Quicksort und Bubblesort sollte eher unter Sortieralgorithmen stehen. Habs mal schnell geändert :D

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von fat-lobyte » Mo Jul 07, 2008 4:48 pm

aqe89 hat geschrieben:So wie ich das sehe werden Die Leser bei diesem Thema noch nix von schleifen und bedingungen wissen. werde es darum nur theoretisch machen.
Um ganz ehrlich zu sein, ich finde das Thema Bit- Operationen sollte man erst recht spät behandeln, ganz sicher aber nach Schleifen und Variablen. Allein aus dem Grund, weil man sich mal in die Programmierung "einleben" muss, bevor man dann die Bitoperationen als Theorie vorgesetzt bekommt.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

aqe89
Beiträge: 70
Registriert: Sa Jul 05, 2008 9:36 am
Wohnort: Schweiz

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von aqe89 » Mo Jul 07, 2008 5:01 pm

Ne ich hatte noch nicht an BIT-Operationen gedacht. eher mal kleine übersicht über LogikVerknüpfungen.

Dachte an AND
E1 E2 A
0 0 0
0 1 0
1 0 0
1 1 1

und der gleichen. das geht alles ohne Variablen kenntnisse, weil es nicht so direkt mit dem Programmieren zu tun hat. aber das Duale Zahlensystem sollte man schon forher haben

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von nufan » Mo Jul 07, 2008 5:28 pm

Du meinst sowas wie ne Wahrheitstabelle:
x y x&&y x||y !x
1 1 1 1 0
1 0 0 1 0
0 1 0 1 1
0 0 0 0 1

EDIT: Hmm, das kann man nicht formatieren...

Metamorph
Beiträge: 123
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:27 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von Metamorph » Mo Jul 07, 2008 6:13 pm

Habe jetzt den größten Teil meines Artikels über Funktionen gepostet. Ich weiss nicht, ob die Beispiele wirklich gut sind. Ich finde sie etwas trivial. Mir ist nichts besseres eingefallen. :)
aqe89 hat geschrieben:So wie ich das sehe werden Die Leser bei diesem Thema noch nix von schleifen und bedingungen wissen. werde es darum nur theoretisch machen.
Du könntest vielleicht einen Zweiteiler daraus machen.
Z.B. im ersten Teil Gleichheitstest (==, <, >, <=, >=). Danach die Bedingungsabfragen und dann im zweiten Teil die Logik mit der booleschen Algebra.
aqe89 hat geschrieben:Habe gerade gemerkt das es gar nicht so einfach ist einen verständlichen Text zu schreiben.
Kann ich mir gut vorstellen. Ich wüsste nicht, wie ich das verständlich beschreiben könnte. :D
Viel Glück damit.

Bitoperationen würde ich auch weiter am Ende setzen, weil dieses Thema ziemlich theoretisch und kompliziert ist.

Zu dem Thema "Warum C?" würde ich vielleicht noch die Vor- und Nachteile der Sprache (tabelarisch??) auflisten.
Was haltet ihr davon?

aqe89
Beiträge: 70
Registriert: Sa Jul 05, 2008 9:36 am
Wohnort: Schweiz

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von aqe89 » Mo Jul 07, 2008 6:27 pm

(==, <, >, <=, >=) sind schon bei der if Funktion, soll ich die da raus nehmen und dann vor die Logik setzen?

werde wahrscheinlich Logik unterteilen:
erster Teil:
==, <, >, <=, >=, !=, ||, &&
zweiter Teil:
Boolsche Algebra und Logiksymbol (OR AND NOT)

Weiterführend
erklärung NAND, NOR, XOR, XNOR
+genaueres über Logische Verknüpfung

Zu dem Thema "Warum C?" würde ich vielleicht noch die Vor- und Nachteile der Sprache (tabelarisch??) auflisten.
Was haltet ihr davon?
ist eine Gute Idee
Bit-operationen würde ich auch weiter am Ende setzen, weil dieses Thema ziemlich theoretisch und kompliziert ist.
aber wohin?

Man müsste den gesammten Index vieleicht überarbeiten. ein paar Sachen sind zu verstreut. Kontrollstrukturen etc.


EDIT:
am besten fügen wir am anfang vom Tutorial ein Artikel über Compiler und IDEs an. um diese Fragen mal auszureumen.

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Tutorials Wiki startklar

Beitrag von nufan » Mo Jul 07, 2008 6:32 pm

Code: Alles auswählen

[Datentyp] [Name_der_Funktion]([Parameter])
{
  /* Code */
}
Datentyp? Wäre Rückgabetyp nicht sinnvoller?

Antworten