Seite 2 von 2

Re: Spacewarrior - Programmierungsspiel in Silverlight 4

Verfasst: So Nov 21, 2010 11:23 am
von cjub
Ich habe mich für Silverlight entschieden, weil ich eine neue (für mich) Technologie kennenlernen wollte. Im Arbeit programmiere ich in Java und ich wolle etwas anderes probieren.
Ich sage nicht, dass mein Spiel super geil ist weil es im Browser läuft, ich möchte nur wissen ob es wirklich andere gibt.
Und zur Vorteile, es gibt ein paar. Sofern man schon Silverlight hat, kann man sofort spielen. Das ist wichtig besonders für Anfänger, für die die Umgebung zu konfigurieren oder von Quellen zu übersetzen kann ein Problem sein. Zweitens, sag mal man hat einen Kämpfer bei sich zu Hause implementiert, und dann möchte es im Arbeit oder im Internet Cafe verbessern. Da ich ein einfaches Source Versioning System implementiert habe, kann man seinen Code überall zugreifen. Und drittens, Silverlight läuft im Sandbox und es gibt keine Gefahr, dass jemand mit seinem bösartigen Code Computers anderer Leute beschädigen oder hacken wird.

Re: Spacewarrior - Programmierungsspiel in Silverlight 4

Verfasst: So Nov 21, 2010 11:35 am
von cjub
Jside hat geschrieben:Ich kanns auchnicht testen, da ich ueberhaupt kein Windows hab..

Und vorallem selbst Microsoft hat mittlerweile Abstand von Silverlight genommen und kein groe[ss]eres Interesse mehr daran. Warum nicht gleich WebGL oder HTML5, die sind wenigstens nicht vom Buisnessplan eines Unternehmens abhaenig ?! ..wenn es denn unbedingt der Webbrowser sein soll..
Im HTML5 habe ich noch nichts gemacht, aber ich vermute, dass im Spiel könnte man am besten in JavaScript programmieren.
Silerlight apps laufen zwar nur unter Windows, sehen aber genauso in alle Browsers aus, was man über HTML nicht sagen kann.

Re: Spacewarrior - Programmierungsspiel in Silverlight 4

Verfasst: So Nov 21, 2010 12:38 pm
von Xin
cjub hat geschrieben:Ich habe mich für Silverlight entschieden, weil ich eine neue (für mich) Technologie kennenlernen wollte. Im Arbeit programmiere ich in Java und ich wolle etwas anderes probieren.
Versteh mich nicht falsch, das war kein Angriff.
Du hast etwas programmiert und Dich für Silverlight entschieden. Das ist soweit auch alles okay.
Es ist eine Frage.

Was arbeitest du? => Für die Uservorstellung haben wir übrigens ein eigenes Board ^^
cjub hat geschrieben:Ich sage nicht, dass mein Spiel super geil ist weil es im Browser läuft, ich möchte nur wissen ob es wirklich andere gibt.
Und zur Vorteile, es gibt ein paar. Sofern man schon Silverlight hat, kann man sofort spielen. Das ist wichtig besonders für Anfänger, für die die Umgebung zu konfigurieren oder von Quellen zu übersetzen kann ein Problem sein.
Ich denke, man kann Spiele auch als Executables ausliefern.
cjub hat geschrieben:Zweitens, sag mal man hat einen Kämpfer bei sich zu Hause implementiert, und dann möchte es im Arbeit oder im Internet Cafe verbessern. Da ich ein einfaches Source Versioning System implementiert habe, kann man seinen Code überall zugreifen.
Wenn Du das auf der Arbeit machst, wirst Du abgemahnt. ^^
Das mit dem Kaffee akzeptiere ich und wenn ich mir die Facebook-Manie ansehe, würde ich es fast schon als Argument zählen. Übergangsweise.
Ich denke, dass sich der Trend bald normalisieren wird.
cjub hat geschrieben:Und drittens, Silverlight läuft im Sandbox und es gibt keine Gefahr, dass jemand mit seinem bösartigen Code Computers anderer Leute beschädigen oder hacken wird.
Wenn ich davor Angst habe, benutze ich ein sicheres Betriebsystem.
Das ist ein untergeordneter Grund, warum ich Dein Spiel noch nicht ansehen konnte: Ich habe Windows diese Woche nur am Montag auf der Arbeit gesehen.

Re: Spacewarrior - Programmierungsspiel in Silverlight 4

Verfasst: So Nov 21, 2010 1:22 pm
von AnGaiNoR
cjub hat geschrieben:@AnGaiNoR
ja, ich habe gehört das es gibt auch andere, hab aber noch keine gefunden. Hast Du vielleicht einige Links?
Ich habe einen Namen: Lightbot.

Re: Spacewarrior - Programmierungsspiel in Silverlight 4

Verfasst: So Nov 21, 2010 2:45 pm
von Dominik
@Xin ich vermude mal das du wegen Syntax und ähnlichen Gründen den Tod von JS wünscht.

Aber was erwartest du von einer "Browsersprache" ?

Mit JS/AJAX kann man viel Anfangen und ist wirklich plattformunabhängiger als Flash/Silverlight.

Ich wüsste nicht welche Alternative den bessere wäre als JS mit den Möglichkeiten.

Selbst wenn man eine neue Sprache schreiben würde, welche von allen Browsern akzeptiert wird und implementiert, würde dies besser werden als Javascript ? Da bin ich mir nicht sicher.

Mit HTML5 und JS lassen jetzt schon richtige Spiele wie zb "CounterStrike" erstellen, ohne ruckeln

mfg