Seite 2 von 2

Re: Tomprogs - Homepage

Verfasst: Mi Jul 16, 2008 11:14 pm
von Kerli
Ich hab jetzt einmal auf dieser Seite ein neues Template ausprobiert. Was sagt ihr dazu?

Die Kopf und Fußzeile muss ich natürlich noch anpassen. Und wer Javascript aktiviert hat und auf "Testing..." klickt, der kann oberhalb vom Formular meine ersten Ajaxexperimente bewundern ;)

Re: Tomprogs - Homepage

Verfasst: Do Jul 17, 2008 5:40 pm
von fat-lobyte
Hm, sieht schon viel besser aus! Wenns nicht das Standardtemplate ist, dann ists immer gut ;-)

Re: Tomprogs - Homepage

Verfasst: Do Jul 17, 2008 5:47 pm
von Metamorph
Dieses Template gefällt mir besser.
Das mit der Änderung der Schriftgröße ist gut gelungen.
Dein zweites Tutorial gefällt mir auch ganz gut.

Edit:
Mir ist gerade aufgefallen, dass du in deinem Tut apt-get erwähnt hast. Nicht gerade geeignet, wenn man das Programm sauber entfernen will. ;)
aptitude arbeitet sauberer.

Re: Tomprogs - Homepage

Verfasst: Do Jul 17, 2008 7:16 pm
von Kerli
Metamorph hat geschrieben:Dieses Template gefällt mir besser.
Das mit der Änderung der Schriftgröße ist gut gelungen.
Danke, ich finds eigentlich auch besser, das erste Template hat irgendwie zu viel Platz verschenkt und war fast zu aufdringlich...
Metamorph hat geschrieben: Dein zweites Tutorial gefällt mir auch ganz gut.
Ich hoffe ich hab alles verständlich erklärt. Jetzt werd ich einmal schauen wann ich weitermach, nämlich jetzt wird es dann langsam interessant. Das bunte Dreieck ist ja noch nicht unbedingt sehr spannend :)
Metamorph hat geschrieben: Edit:
Mir ist gerade aufgefallen, dass du in deinem Tut apt-get erwähnt hast. Nicht gerade geeignet, wenn man das Programm sauber entfernen will. ;)
aptitude arbeitet sauberer.
Also was ich jetzt so gesehen habe, hat diese funktion apt-get inzwischen auch, außerdem ist apt-get bzw. natürlich auch synaptic sehr weit verbreitet, und es wäre schlecht beides zu mischen...

Re: Tomprogs - Homepage

Verfasst: So Dez 14, 2008 1:10 am
von Kerli
So, jetzt bin ich bin der Homepage auch wieder etwas weiter gekommen. Neben ein paar Designverbesserungen und entfernten Fehlern gibt es jetzt auch ein weiteres Tutorial zur Programmierung mit OpenGL und ein Tutorial zum Erstellen von .deb Paketen für Ubuntu/Debian.

Ich würde mich über positive bzw. natürlich auch negative Rückmeldungen freuen (Sind die Tutorials verständlich geschrieben? Zu genau/ungenau erklärt? Gute/schlechte Reihenfolge der Themen?...) ;)