Pascal, Basic und andere nicht aufgelistete
-
Dope
- Beiträge: 2
- Registriert: So Jan 04, 2009 11:48 am
Beitrag
von Dope » So Jan 04, 2009 11:59 am
Huhu ich habe soeben versucht mein erstes mini Programm zu schreiben.
Jedoch klappt es nicht und es steht immer error: return code =15 hoffe ihr könnt mir helfen .
Hier ist es mal :
Code: Alles auswählen
PROGRAM Rechenhilfe;
Uses Crt;
CONST Pi=3.141592645;
VAR Ergebnis Radius:Extended;
BEGIN
Textcolor (4);
Textbackground (0);
Writeln ('Dieses Programm k”nnen Sie dazu benutzen um den Fl„cheninhalt eines Kreises zu berechen');
Textcolor (8);
Textbackground (9);
Write ('Geben Sie nun bitte den Radius ein um die Rechenoperation fortzufhren');
ReadLn (Radius);
Ergebnis := Radius*Radius*Pi;
Textcolor (13);
Textbackground (10);
Writeln ('Der Fl„cheninhalt betr„gt : ',Ergebnis);
Write ('Taste drcken um zu beenden');
Readkey;
END.
Edit By Xin: Eingerückt, Code-Tags hinzugefügt
-
Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Xin » So Jan 04, 2009 2:43 pm
Ich bin kein Pascal-Spezialist... zu den Pascalkenntnissen, die ich habe, musste man mich in der Schule zwingen und da war ich schon länger nicht mehr
Ist "ErrorCode = 15" die einzige Meldung, die er macht oder steht da zumindest "Dieses Programm können Sie nutzen..." auf dem Bildschirm?
Ansonsten: Willkommen im Forum und schau mal
hier.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
Dirty Oerti
- Beiträge: 2229
- Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
- Wohnort: Thurndorf / Würzburg
Beitrag
von Dirty Oerti » So Jan 04, 2009 3:30 pm
('Dieses Programm k”nnen Sie dazu benutzen um den Fl„cheninhalt eines Kreises zu berechen')
Ähm...entweder liegt es an unterschiedlichen Layouts oder es ist der Grund für den Fehler.
Änder mal alle ä,ö,ü in ae,oe bzw ue ab.
Passt das mit den Anführungszeichen so?
Sind das die richtigen?
Ich denke die "" sind richtig...
Bei
Fragen einfach an
daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne!

----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.
-
cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Beitrag
von cloidnerux » So Jan 04, 2009 5:56 pm
Ähm wann bekomst du error: return code=15?
Beim Compilieren oder beim Ausführen?
Wird noch irgendwas anderes als diese Fehlermeldung ausgegeben?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
-
Dope
- Beiträge: 2
- Registriert: So Jan 04, 2009 11:48 am
Beitrag
von Dope » So Jan 04, 2009 6:15 pm
So ich habe jetz mal die Textfarbe und den hintergrund weggelassen
Code: Alles auswählen
PROGRAM Rechenhilfe;
Uses Crt;
CONST Pi=3.141592645;
VAR Ergebnis Radius:Extended;
BEGIN
Writeln ('Diesen Programm koennen Sie dazu benutzen um den Flaecheninhalt eines Kreises zu berechen');
Write ('Geben Sie nun bitte den Radius um die Rechenoperation fortzufuehren');
ReadLn (Radius);
Ergebnis := Radius*Radius*Pi;
Writeln ('Der Fl„cheninhalt betr„gt : ',Ergebnis);
Write ('Taste drcken um zu beenden');
Readkey;
END.
/* edit by Kerli: Einrückungen und Codetags eingefügt */
Wenn ich jetz auf run drücke kommt.... error 86 : ' : ' expected in roter schrift
-
nufan
- Wiki-Moderator
- Beiträge: 2558
- Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm
Beitrag
von nufan » So Jan 04, 2009 6:33 pm
Willkommen im Forum!
Bitte verwende Code-Tags für deine Programme (siehe dein erster Beitrag) damit sind sie leichter zu lesen.
Dope hat geschrieben:Wenn ich jetz auf run drücke kommt.... error 86 : ' : ' expected in roter schrift
Also fehlt irgendwo ein ':'. Braucht man in Pascal den Doppelpunkt nicht für Zuweisungen?
Jedenfalls ist bei der Deklaration von Pi keiner:
also
Oder?
-
+Fuss+
- Beiträge: 385
- Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm
Beitrag
von +Fuss+ » So Jan 04, 2009 7:29 pm
Hallo und willkommen im Forum!
dani93 hat geschrieben:
Also fehlt irgendwo ein ':'. Braucht man in Pascal den Doppelpunkt nicht für Zuweisungen?
Soweit wie ich weiß braucht man bei Pascal zu Zuweisung ein := genau wie dani93 gesagt hat!
Bei "Ergebnis := Radius*Radius*Pi" hast du ja auch := verwendet!
MfG Fuss
-
taljeth
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Okt 14, 2008 8:22 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von taljeth » Mo Jan 05, 2009 1:22 am
Dope hat geschrieben:VAR Ergebnis Radius:Extended;
Da fehlt ein Komma.
Ansonsten sieht das Programm (von stilistischen Sachen mal abgesehen) gut aus (ja, Pascal benutzt einfache Anführungszeichen und nach const kommt nur =, nicht :=). Gerade ausprobiert, mit FPC kompiliert das auch erfolgreich.