Seite 1 von 2
Opera stellt falsch dar
Verfasst: So Apr 26, 2009 8:04 pm
von Kerli
/* edit by Kerl: abgespaltet aus http://forum.proggen.org/viewtopic.php?f=33&t=449#p6214 */
Xin hat geschrieben:wobei mir auffiel, dass im Sourcecode häufig " " steht.
Jetzt hab ich mir meine Seite zufällig einmal mit Opera angeschaut und bin draufgekommen, dass Opera die ' '-Sequenzen aus einem mir unbekannten Grund nicht ausgeben kann. Jetzt hab ich einfach alle Vorkommnisse entfernt und jetzt sollte es mit jedem Browser schön angezeigt werden.
Ich hab diese Zeichen zwar nicht selber eingebaut, da ich Geshi für Sourcodehighlighting verwenden, aber nach ein paar kleinen Änderungen im Code passt jetzt alles. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, einfach nach '&npsb;' suchen und alle Vorkommnisse löschen

Re: OpenGL Tutorial
Verfasst: So Apr 26, 2009 8:07 pm
von nufan
Kerli hat geschrieben:Xin hat geschrieben:wobei mir auffiel, dass im Sourcecode häufig " " steht.
Jetzt hab ich mir meine Seite zufällig einmal mit Opera angeschaut und bin draufgekommen, dass Opera die ' '-Sequenzen aus einem mir unbekannten Grund nicht ausgeben kann. Jetzt hab ich einfach alle Vorkommnisse entfernt und jetzt sollte es mit jedem Browser schön angezeigt werden.
Ich hab diese Zeichen zwar nicht selber eingebaut, da ich Geshi für Sourcodehighlighting verwenden, aber nach ein paar kleinen Änderungen im Code passt jetzt alles. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, einfach nach '&npsb;' suchen und alle Vorkommnisse löschen

Du hast
hier in die Tabellen einige von denen eingefügt. Werden die auch falsch angezeigt? Gibts ne Alternative dazu?
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: So Apr 26, 2009 8:22 pm
von Kerli
dani93 hat geschrieben:Du hast hier in die Tabellen einige von denen eingefügt. Werden die auch falsch angezeigt? Gibts ne Alternative dazu?
Ich hab mir die Seite jetzt im Opera angeschaut, da gibt es aber keine Probleme. Anscheinend gefällt ihm das nur nicht wenn sie sich innerhalb von 'pre'-Tags befinden.
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: So Apr 26, 2009 8:44 pm
von Xin
Kerli hat geschrieben:dani93 hat geschrieben:Du hast hier in die Tabellen einige von denen eingefügt. Werden die auch falsch angezeigt? Gibts ne Alternative dazu?
Ich hab mir die Seite jetzt im Opera angeschaut, da gibt es aber keine Probleme. Anscheinend gefällt ihm das nur nicht wenn sie sich innerhalb von 'pre'-Tags befinden.
Wo die auch nichts zu suchen haben...!? Schließlich bedeutet <pre>, dass der Code fertig formatiert wird und nicht gebrochen wird.
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: So Apr 26, 2009 9:56 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:Wo die auch nichts zu suchen haben...!? Schließlich bedeutet <pre>, dass der Code fertig formatiert wird und nicht gebrochen wird.
Naja, eigentlich bedeutet das nur das Whitespaces genauso ausgegeben werden wie zwischen den 'pre'-Tags. Und da ein nun einmal nur eine besondere Form eines Leerzeichen ist und daher natürlich auch zur Klasse der Whitespaces gehört, sollte es auch einfach als normales Leerzeichen dargestellt werden. Denn wie der Name schon sagt ist das ein "nicht umbrechbares Leerzeichen", und da sowieso nichts umgebrochen werden kann, sollte es die gleiche Ausgabe wie ein normales Leerzeichen haben.
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: So Apr 26, 2009 10:20 pm
von Xin
Kerli hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Wo die auch nichts zu suchen haben...!? Schließlich bedeutet <pre>, dass der Code fertig formatiert wird und nicht gebrochen wird.
Naja, eigentlich bedeutet das nur das Whitespaces genauso ausgegeben werden wie zwischen den 'pre'-Tags. Und da ein nun einmal nur eine besondere Form eines Leerzeichen ist und daher natürlich auch zur Klasse der Whitespaces gehört, sollte es auch einfach als normales Leerzeichen dargestellt werden. Denn wie der Name schon sagt ist das ein "nicht umbrechbares Leerzeichen", und da sowieso nichts umgebrochen werden kann, sollte es die gleiche Ausgabe wie ein normales Leerzeichen haben.
Bei <pre> heißt es doch, dass der Text eben nicht mehr interpretiert werden muss.
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: So Apr 26, 2009 10:38 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:Bei <pre> heißt es doch, dass der Text eben nicht mehr interpretiert werden muss.
Nein, das 'pre' steht nur für preformatiert bzw. vorformatiert. Das bezieht sich nur auf Whitespaces, Kindelemente müssen ausgewertet werden. Im
Html 4.1 Standard heißt es dazu zum Beispiel:
W3C hat geschrieben:
The PRE element tells visual user agents that the enclosed text is "preformatted". When handling preformatted text, visual user agents:
* May leave white space intact.
* May render text with a fixed-pitch font.
* May disable automatic word wrap.
* Must not disable bidirectional processing.
Auf
selfhtml.org steht dazu auch folgender Hinweis:
SELFHTML hat geschrieben:Innerhalb von <pre> und </pre> gelten wie in anderen Textabschnitten die Aussagen zu Seite Zeichenvorrat, Sonderzeichen und HTML-eigene Zeichen. HTML-Elemente innerhalb von <pre> und </pre> werden interpretiert.
Aus meiner Sicht ist es also falsch das nicht auszuwerten...
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: Do Apr 30, 2009 9:34 pm
von Dominik
sicher das es an pre und netr einer verschachtelten tabelle liegt?
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: Do Apr 30, 2009 10:12 pm
von Kerli
Dominik hat geschrieben:sicher das es an pre und netr einer verschachtelten tabelle liegt?
Ja.
Ich verwende ein tabellenfreies Layout. Das 'pre'-Tag befindet sich in drei verschachtelten 'div's. Also:
Re: Opera stellt falsch dar
Verfasst: Fr Mai 01, 2009 3:16 pm
von Dominik
<div>
<pre> </pre>
</div>
wird doch net angezeigt?