Seite 1 von 2
Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Do Apr 14, 2011 10:42 am
von naums
Hallihallöchen,
Ich habe ein Problem mit CSS und Jquery. Muss ich um ein Objekt zu referenzieren im CSS den gesamten ID-Pfad bis dorthin angeben? BSP:
Code: Alles auswählen
<div class="oben"><div class="drin"><div id="hier">...
Muss ich da .oben .drin #hier angeben oder reicht nur ein #hier im CSS / Jquery?
MfG Naums
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Do Apr 14, 2011 11:43 am
von Dubbel
Da #hier ja eine ID ist, die nur einmal vergeben werden sollte, sollte #hier reichen.
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Do Apr 14, 2011 2:09 pm
von naums
Okay... und untergeordnete Klassen? also
wird dann auch nur als #name .parent bezeichnet.?
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Do Apr 14, 2011 5:02 pm
von naums
So... ich gebe mal ein paar Codeschnipsel. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, warum der FF ausgibt "$('#Hauptmenue') is NULL":
<HTML><HEAD>
Code: Alles auswählen
<script language="javascript" type="text/javascript" src="lib/tpl/proggen3_7/js/jquery.js"></script>
<script language="javascript" type="text/javascript">'."
$(document).ready(function ()
{
$('#Hauptmenue').hover(function ()
{
$('#Hauptmenue li a.parent').addClass('hover');
$('#Hauptmenue ul.children').animate({ height: 'show', opacity: 'show' }, 'slow');
},
function ()
{
$('#Hauptmenue li a.parent').removeClass('hover');
$('#Hauptmenue ul.children').animate({ height: 'hide', opacity: 'hide' }, 'slow');
});
});
<style type="text/css">
#Hauptmenue {
list-style:none;
margin:0;
padding:0;
width:150px;
position:relative;
}
#Hauptmenue li a.parent {
width:150px; height:40px;
padding:0 0 0 0px;
line-height:35px;
}
#Hauptmenue ul {
margin:0;
padding:0;
list-style:none;
display:none;
position:absolute;
left:0;
z-index:500;
width:100px;
border:#5b554b 1px solid;
}
#Hauptmenue ul li {
font-size:11px;
}
#Hauptmenue ul li a {
display:block;
font-weight:700;
padding:0 0 0 10px;
height:30px;
color:#000000;
}
#Hauptmenue ul li a:hover {
color:#5b554b;
}
</style>
</script>
</HEAD><BODY>
...
Code: Alles auswählen
<div class="topbar" style="position:fixed;margin-top:0px;z-index:2;width:100%">
<div class="header">
<table class="topheader" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"><tr><td class="logo">...</td>
<td class="topmenu">
<ul id="Hauptmenue">
<li><a href="#" class="parent">proggen.org</a>
<ul class="children">
<li><a href="index.php?position=news">News</a></li>
<li><a href="index.php?position=pictgal">Fotogalerien</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
</td></tr></table></div></div>
...
</html>
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Do Apr 14, 2011 6:59 pm
von bbbl
<script language="javascript" type="text/javascript">'."
WTF,
'.".. weg damit..
<script language="javascript" type="text/javascript">
...
<style>
...
</style>
</script>
WTF, <style> innerhalb von <script>.. das muss raus da..
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Fr Apr 15, 2011 4:42 pm
von naums
zu meiner Verteidigung... ich habs aus PHP rauskopiert. ... deshal '."
okay... Änderungen vorgenommen, der JQuery Code kommt trotzdem nicht zur ausführung. Firefox gibt wieder die behauptung "$('#Hauptmenue') is NULL" von sich.
Merke: Das Skript habe ich sonst überall eingebaut gekriegt, siehe Oettinger games...
MfG Naums
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Fr Apr 15, 2011 4:44 pm
von Kerli
naums hat geschrieben:okay... Änderungen vorgenommen, der JQuery Code kommt trotzdem nicht zur ausführung. Firefox gibt wieder die behauptung "$('#Hauptmenue') is NULL" von sich.
Das bedeutet das wohl jQuery nicht korrekt eingebunden wird. Mit jQuery gibt $(...) nämlich nie NULL zurück sondern immer ein jQuery Objekt...
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Fr Apr 15, 2011 5:25 pm
von bbbl
Bei mir lief dein Code nach den Änderungen. Am besten du bindest jQuery beim entwickeln über die Google Libraries API ein:
Code: Alles auswählen
<script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.5.2/jquery.min.js"></script>
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Sa Apr 16, 2011 8:27 am
von naums
Danke für den Tipp, dass es auch so läuft, jetz weiß ich, dass der fehler net bei mir liegt. Die böse Datei, die Jquery verhindert habe ich gefunden, die wird anscheinend aber gebracht. Ich setze jetzt also ein Menü ohne Jquery um. Vielen Dank an euch
MfG Naums
Re: Umgang mit CSS und Jquery
Verfasst: Sa Apr 16, 2011 9:28 am
von Xin
naums hat geschrieben:Danke für den Tipp, dass es auch so läuft, jetz weiß ich, dass der fehler net bei mir liegt. Die böse Datei, die Jquery verhindert habe ich gefunden, die wird anscheinend aber gebracht. Ich setze jetzt also ein Menü ohne Jquery um. Vielen Dank an euch

Wobei ich nicht unbedingt glaube, dass sich Dokuwiki und jQuery gegenseitig ausschließen.