PHP: Funktionen inkludieren

Fragen zum Thema HTML, JavaScript, PHP
Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von Xin » Fr Nov 05, 2010 6:07 pm

Dominik hat geschrieben:Nein das wird so bleiben

Laß die Vergleiche hier im Forum schrieb ich nie etwas gegen OOP
Ob hier im Forum oder sonstwo...

Der Punkt ist, Du lernst dazu. Und bevor man Allwissend ist, wird immer was kommen, was ein anderer als Schwachsinn empfindet. Solange man nicht weiß, wer von den beiden Allwissend ist, weiß man auch nicht, wer Schwachsinn labert.
Deswegen halte ich es für besser, wenn man solche Festlegungen, was "Schwachsinn" ist, erst dann trifft, wenn man das göttliche Allwissenheitszertifikat vorlegen kann und sich bis dahin etwas vorzurückhaltender ausdrückt, okay?

Ich habe nichts dagegen seine Meinung zu äußern, dazu gehört auch, dass Du etwas schwachsinnig finden könntest, aber die Festlegung, dass etwas Schwachsinn ist, gehört nicht in den Umgangston hier im Forum. Ok?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von naums » Fr Nov 05, 2010 6:17 pm

f(x)=5x^5+3x^4+7x^2+4x+19
f'(x)=25x^4+12x^3+14x+4
f''(x)=100x^3+36x^2+14
f'''(x)=300x^2+64x
f''''(x)=600x+64
f'''''(x)=600

tolle kleine Fingerübung :P

Okay: Warum sollte ich den Code nicht auslagern? Fakt ist: So wie Xin das geschrieben hat, funzt das erstmal, obs auf dem Server funzt is ne andre Sache, aber bei mir Ubuntu 10.10 Apache2 funzt das mal feinlich. Ich bin der Programmierer, soll heißen reintheoretisch könnte ich die gesamte index.php auslagern, was keinen Sinn macht, aber trotzdem könnte ich das. :D

Selbst wenn etwas schwachsinn ist, programmiere ich den Code so, soll heißen, der Code funzt trotzdem, auch wenns umständlich, unleserlich, oder einfach nur sch**ß* programmiert ist. Bei mir kommts ganz einfach dadrauf an, dass der Code funktioniert. Mehr will ich im Moment garnicht (okay, der sollte auch noch möglichst schnell laufen, aber erstmal soll er funktionieren. ^^
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Dominik
Beiträge: 381
Registriert: Mo Jul 07, 2008 9:39 pm

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von Dominik » Sa Nov 06, 2010 12:18 am

Okay ich Entschuldige mich hiermit...

Ich mit meinen sehr kleinen Wissen empfehle es aber nicht
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von Xin » Sa Nov 06, 2010 3:51 pm

Gib mal etwas mehr Code, damit man sich das überhaupt ansehen kann.

@Dominik: Ich habe bisher keinen Code gesehen, den es zu beurteilen gibt. Und sobald dieser da ist, läuft der Bewertungsmaßstab von 'optimal' zu 'suboptimal'. Schwachsinn gibt's da nicht. Es gibt lediglich Anfänger, die nicht zwangsläufig schwachsinnig sind sondern unerfahren. Schwachsinnig darfst Du verwenden, wenn jemand wider besseres Wissen die falschen Methoden verwendet.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von naums » So Nov 07, 2010 11:21 am

Ich kann den echten Code leider nicht zeigen, weil die Seite eine offizielle werden soll, und wenn da schon der halbe Code im Internet offen rumliegt (ganz davon zu schweigen, dass ich das trotzdem unter der GPL lizensieren will) ist das wohl eher unschön. Das ist in der Tat nix gegen euch, oder Proggen aber das Veröffentlichen des Codes würde ein Sicherheitsrisiko darstellen :P
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Dominik
Beiträge: 381
Registriert: Mo Jul 07, 2008 9:39 pm

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von Dominik » So Nov 07, 2010 12:27 pm

Warum den ein Sicherheitsrisko, wenn da ein Lücke vorhanden ist und wir sie sehen geben wir schon Bescheid :)

Lieber so als wenn es dann mal ein bösartiger Besucher herrausfindet

Ja wenn es sowie so unter GPL läuft wo ist das Problem :)
Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung

Benutzeravatar
naums
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:40 pm
Kontaktdaten:

Re: PHP: Funktionen inkludieren

Beitrag von naums » So Nov 07, 2010 4:18 pm

Das Problem ist, dass ich da eine Zensur draufkriege, soll heißen, wenn mein Lehrer denkt ich hätte die ganze zeit nur hier abgeschrieben, dann gibt der mir mal mirnichts-dirnichts 0 punkte in der Abiprüfung.
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr

Antworten