Ich denke, dass alle Quellcodes, die auf proggen.org veröffentlicht sind Open Source darstellen, da wir im Prinzip entweder mit dem Gedanken zu OpenSource entwickeln oder eben nur kurze Programme zur Erläuterung im Wiki haben.Email an admin hat geschrieben:Hallo,
Zuerst einmal muss ich Ihnen danken für das tolle SQLite Tutorial, welches ich durch Zufall entdeckt haben und mir einiges Kopfzerbrechen erspart hat.
Auch der auf der Seite gezeigte C++Wrapper gefällt mir sehr gut und deshalb wollte ich Sie um die Erlaubnis bitten diesen Wrapper in meinem aktuellen Programmierprojekt (einem Vokabeltrainer) zu verwenden. Ich habe vor dieses Projekt unter eine nichtkommerziellen Lizenz (vielleicht sogar Opensource) zu veröffentlichen und werde Sie dann selbstverständlich als Quelle angeben.
Nun ist der Block mit dem Wrapper, der auf der Wrapper-Seite veröffentlicht ist, doch schon recht groß. Daher möchte ich nochmal nachfragen, da wir keine explizite Lizenzvereinbarung haben. Das Letzte Wort möge daher der Autor haben. Zumal ihm (Bebu) nebenher auch das positive Feedback nicht verheimlicht werden sollte.
http://www.proggen.org/doku.php?id=dbs: ... er_complex
(da sind aber noch eine Menge FIXMEs drauf ^^ allgmein mal wieder der Link auf die Todo-Liste

(PS: Ja, ich weiß, dass mein MySQL-Link immernoch rot ist...
