+Fuss+ hat geschrieben:Was ist denn der große unterschied zwischen 2D-Grafik und 2 D-Vektor?
Vektorgrafik ist nicht mit Farbpunkten (Pixeln) beschrieben, sondern mit Raumpunkten, zwischen denen Linien sind. CAD ist zum Beispiel Vektorgrafik. ]|
Another World ist ein 2D-Vektorgame. Das Spiel erschien 1991 auf dem Amiga und hat auch heute noch seinen besonderen Stil. Da das Spiel auf Vektoren basiert, läuft es heute auf auch auf 1600x1200, obwohl die Grafik seinerzeit für 320x200 ausgelegt war.
+Fuss+ hat geschrieben:3D sollte es nicht werden, weil ich mich mit OpenGL nicht so auskenne. Die Figur soll dann in Teile "zerschnitten" werden, und diese Teile können dann an den zerschnittenen Punkten gegeneinander verdreht werden, so ist die Idee.
OpenGL sind 2D oder 3D Vektoren. Another World kommt auch ohne OpenGL aus, keine Ahnung, ob es das damals überhaupt schon gab
+Fuss+ hat geschrieben:Weil Zeichnen ist doch mehr die Sache von Cairo und SDL setzt mehr oder weniger nur fertige Bildteile aufeinander? Dann wäre das mit dem Männchen ja eine Sache für SDL und mit den Effekten für Cairo, aber dann hab ich in dem Code nachher ein großes Chaos, wenn ich mich aus ziegtausend verschiedenen Libraries bediene...
Zeichenroutinen zu schreiben, wie eine Linie zu machen, oder einen Kreis (und das möglichst ohne sinus und cosinus...) ist schon eine hübsche Aufgabe.
Vielleicht schreibe ich mal ein paar Artikel darüber.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.