Microsoft verbannt memcpy()
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:01 am
siehe: http://www.codeproject.com/News.aspx?nwid=9340
Grundsätzlich vielleicht nicht ganz verkehrt, aber mich würde interessieren, was die Entwickler aufwendiger Software sagen, wenn auf einmal so eine unbedeutende Funktion wie memcpy aus den Headern verschwindet und man dutzende Stellen im Quelltext überarbeiten muss!?
Abgesehen davon... was machen Entwickler, die wissen, dass der Zielbuffer gleich groß ist... müssen die dann zwangsläufig eine zweite Überprüfung durch memcpy_s über sich ergehen lassen? In zeitkritischen Anwendungen?
Obwohl... in richtig zeitkritischen Dingen, rufe ich nicht memcpy auf, sondern schriebe das Kopieren selbst in die Funktion rein, um den Funktionsaufruf zu sparen ;->
Grundsätzlich vielleicht nicht ganz verkehrt, aber mich würde interessieren, was die Entwickler aufwendiger Software sagen, wenn auf einmal so eine unbedeutende Funktion wie memcpy aus den Headern verschwindet und man dutzende Stellen im Quelltext überarbeiten muss!?
Abgesehen davon... was machen Entwickler, die wissen, dass der Zielbuffer gleich groß ist... müssen die dann zwangsläufig eine zweite Überprüfung durch memcpy_s über sich ergehen lassen? In zeitkritischen Anwendungen?
Obwohl... in richtig zeitkritischen Dingen, rufe ich nicht memcpy auf, sondern schriebe das Kopieren selbst in die Funktion rein, um den Funktionsaufruf zu sparen ;->