Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Also ich will unter Windows ein Programm mit bestimmten Parametern (programm.exe -parameter... ihr wisst schon) starten.
Nur kenne ich die Parameter nicht und bei google gibts nichts über das Programm.
Gibt es eine möglichkeit alle verfügbaren Parameter auszulesen ohne den Quellcode zu besitzten?
Nur kenne ich die Parameter nicht und bei google gibts nichts über das Programm.
Gibt es eine möglichkeit alle verfügbaren Parameter auszulesen ohne den Quellcode zu besitzten?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Also wenn du die cmd.exe (Eingabeaufforderung) meinst dann gehst du in das verzeichniss wo das programm ist mit CD also z.B
CD C:\Windows\system32
und gibst den namen
programm.exe
und dahinter /? ein.
Also z.B
CD C:\Windows\system32\
programm.exe /?
Kann auch sein das du was anderes meinst, aber normal funktioniert es immer so.
Und wenn du eine Batch datei zum start schreibst und die Parameter angeben willst sollte es so aussehen:
@echo off
CD C:\Windows\system32\
programm.exe -parameter
exit
Ich glaub das geht aber auch wenn dus an nen Pfad einer verknüpfung hängst.
CD C:\Windows\system32
und gibst den namen
programm.exe
und dahinter /? ein.
Also z.B
CD C:\Windows\system32\
programm.exe /?
Kann auch sein das du was anderes meinst, aber normal funktioniert es immer so.
Und wenn du eine Batch datei zum start schreibst und die Parameter angeben willst sollte es so aussehen:
@echo off
CD C:\Windows\system32\
programm.exe -parameter
exit
Ich glaub das geht aber auch wenn dus an nen Pfad einer verknüpfung hängst.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Also ich habe eine Grafische Installationsanwendung die immer so einen be********** Fullscreen-Hintergrung erzeugt.
Jezt dachte ich mir, dieses Programm könnte über Aufrufparameter verfügen mit denen man einstellt, das dieser Hintergrund nicht gestartet wird.
Jezt dachte ich mir, dieses Programm könnte über Aufrufparameter verfügen mit denen man einstellt, das dieser Hintergrund nicht gestartet wird.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Jo da musste mal /? ausprobieren also in der cmd.exe.
Das klappt eigentlich immer. Wenn nix kommt oder das Programm startet wird es keine Parameter geben denke ich.
Halt mir is da nochwas eingefallen. Mann kann mit /min ein Programm minimiert starten. Versuch es mal so:
Starte cmd.exe und gib ein:
start /?
dann kommt ungefähr das hier:
START ["Titel"] [/Dpath] [/i] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
Versuchs dann mal so indem du eines von den kommandos der ersten zeile ausprobierst. Also z.B so:
start /max firefox.exe
Vieleicht bringt /seperate was oder so, dass es nicht als fullscreen sondern so wie z.B der explorer aufgreufen wird. Bei mir klappts mit firefox.exe jedenfalls nicht.
Aber n versuch isses wert.
Durch googlen hab ich noch den Thread gefunden, ist zwar für n spiel aber könnte helfen:
http://www.winboard.org/forum/software/ ... arten.html
Also versuch mal Alt+Start+Enter auf das programm.
Das klappt eigentlich immer. Wenn nix kommt oder das Programm startet wird es keine Parameter geben denke ich.
Halt mir is da nochwas eingefallen. Mann kann mit /min ein Programm minimiert starten. Versuch es mal so:
Starte cmd.exe und gib ein:
start /?
dann kommt ungefähr das hier:
START ["Titel"] [/Dpath] [/i] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
Versuchs dann mal so indem du eines von den kommandos der ersten zeile ausprobierst. Also z.B so:
start /max firefox.exe
Vieleicht bringt /seperate was oder so, dass es nicht als fullscreen sondern so wie z.B der explorer aufgreufen wird. Bei mir klappts mit firefox.exe jedenfalls nicht.
Aber n versuch isses wert.
Durch googlen hab ich noch den Thread gefunden, ist zwar für n spiel aber könnte helfen:
http://www.winboard.org/forum/software/ ... arten.html
Also versuch mal Alt+Start+Enter auf das programm.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Ne will nicht funktioniern.
Egal welche parameter ichv erwende es startet immer gleich.
Egal welche parameter ichv erwende es startet immer gleich.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Vielleicht hat es keine?cloidnerux hat geschrieben:Ne will nicht funktioniern.
Egal welche parameter ichv erwende es startet immer gleich.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Das ist eine möglichkeit an die ich die ganze Zeit gedacht habe, was mir aber nicht sonderlich weiterhelfen würde.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Um welches Programm handelt es sich überhaupt?cloidnerux hat geschrieben:Das ist eine möglichkeit an die ich die ganze Zeit gedacht habe, was mir aber nicht sonderlich weiterhelfen würde.
Warum sollte es Parameter haben?
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- cloidnerux
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
- Wohnort: Ram (Gibts wirklich)
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Es handelt sich wie oben erwähnt um einen Installer.
Und es könnte vielleciht sein, das etwas klügerer programmierer Parameter mit eingebaut haben um bei inkombilitäten einzelne effekte abgeschaltet werden.
Und es könnte vielleciht sein, das etwas klügerer programmierer Parameter mit eingebaut haben um bei inkombilitäten einzelne effekte abgeschaltet werden.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum
quod erat expectandum
Re: Anwendungskonfigurationsmöglichkeiten herausfinden
Das sagt noch nicht allzu viel darüber aus. Es gibt verschiedenste Arten von Installern, und dann natürlich auch die Möglichkeit selber einen zu schreiben. Ein Name wäre wohl etwas aussagekräftiger...cloidnerux hat geschrieben:Es handelt sich wie oben erwähnt um einen Installer.
Nicht jeder Programmierer ist klug, und manche sind faulcloidnerux hat geschrieben:Und es könnte vielleciht sein, das etwas klügerer programmierer Parameter mit eingebaut haben um bei inkombilitäten einzelne effekte abgeschaltet werden.

"Make it idiot-proof and someone will invent an even better idiot." (programmers wisdom)
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at
OpenGL Tutorials und vieles mehr rund ums Programmieren: http://www.tomprogs.at