Seite 1 von 2
in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 4:06 pm
von naums
Wie kann ich const Char mit INT verbinden?
Codebeispiel:
Code: Alles auswählen
int a = 0;
int b = 0;
while (a != 20)
{
while (b!=50)
{
int i;
char p[data[a][b].length()];
for(i = 0; i < data[a][b].length(); i++)
{
p[i] = data[a][b][i];
}
p[i++] = '\0';
WritePrivateProfileString("tabelle","Zelle",p, path);
b++;
}
a++;
}
ich will dass letzten Endes nichts anderes da steht als (sinngemäß)
Code: Alles auswählen
WritePrivateProfileString("tabelle","Zelle"+a+b,p, path);
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 4:37 pm
von cloidnerux
Im Grund genommen ist ein Char nichts anderes als ein Int, also folgendes wäre möglich:
Code: Alles auswählen
char a=10;
int i =20;
i += a;
i = i * a
i /= a
a + i
a - i
...
Ich weiß jezt nicht genau was du willst, vieleicht solltest du deine Frage ein wenig besser stellen.
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 6:26 pm
von naums
ich will, dass im Attribut folgendes steht: "Zelle" und danach die zahlen a und b. Also als Beispiel: a=1; b=2:
Zelle0102.
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 7:03 pm
von cloidnerux
Achso, dann sag doch das du Zahlen in einen C-String umwandeln willst.
Eine entsprechnde Funktion für C heißt itoa.
Sie wandelt ein Int in ein C-String um. Du musst beachten, das diese Funktion einen char-Pointer entgegenimmt, also müsstest du dein String mit strcat verbinden oder mit sprintf einen Formatierten String erstellen.
Vielleicht solltest du mal danach googlen.
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 7:48 pm
von naums
oder wie wärs mit einem kleinen CodeBeispiel wie es zu verwenden wäre? und wie verbinde ich dann die Variablen und den Char "zelle" ??? mittel "+" ???
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 7:53 pm
von AnGaiNoR
Ich würde es per sprintf machen (stdio glaub ich):
Code: Alles auswählen
char str[64];
sprintf( dest, "zeile%d", intVariable );
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 8:03 pm
von naums
jetzt bleibe 2 Fragen offen: 1. wozu ein Array von 64 Elementen (str) und es dann nicht nutzen und WAS um Himmels willen ist denn dest?
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 8:13 pm
von cloidnerux
http://www.cplusplus.com/reference/clib ... o/sprintf/
Da steht alles Wichitge über sprintf.
oder wie wärs mit einem kleinen CodeBeispiel wie es zu verwenden wäre? und wie verbinde ich dann die Variablen und den Char "zelle" ??? mittel "+" ???
Du hast in einem anderen Thread erwähnt, das du Grundlagen von C/C++ beherschst, das gehört mit dazu.
Außerdem solltest du auch selbst in der Lage sein, dir Informationen über Funktionen selbst zu suchen. Du kannst dir viel Zeit sparen, wenn du selbst dich bemühst und in ein Buch über C/C++ schaust oder googlest, anstatt zu warten, bis andere Leute dir eine Lösung auf dem Silbertablett servieren. Zudem geht es beim Programmieren nicht vorrangig um die Lösung, sondern darum das du verstanden hast was das Problem ist und wie man es Lösen kann.
Außerdem musst du das Problem auch verstanden haben, bevor du Menschen um eine Lösung Fragen kannst.
Für die Zukunft solltest du dir also merken, das du erst Versuchst dir selber eine Lösung zu suchen, anstatt den einfachen Weg zu gehen und dir die Lösung von anderen geben zu lassen. Programmieren ist hart und wer damit nicht zurechtkommt, wird irgendwann scheitern.
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 9:02 pm
von naums

okay... könnte ich machen... ^^.
Auch wenn ich die Grundlagen von C++ nicht beherrsche, kann ich doch PHP (ganz gut, und sag jetzt nichts.... XD)
Re: in INIS schreiben.
Verfasst: Do Jan 21, 2010 11:27 pm
von Xin
naums hat geschrieben:Auch wenn ich die Grundlagen von C++ nicht beherrsche, kann ich doch PHP (ganz gut, und sag jetzt nichts.... XD)
Ich weiß nicht, wie lange Du jetzt C/C++ lernst, aber es hat nicht den Eindruck, dass es allzu lang ist. Ich weiß auch nicht, was Du erreichen möchtest.
Ich kann Dir aber sagen, dass ich mein Können über das definiert habe, was ich nicht kann. Und das ist bis heute sehr viel.
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber ich habe den Eindruck, dass Du noch etwas Zeit hast, zu lernen. Schau Dir an, was Du nicht kannst und dann viel Spaß.