Stimmt... auch sinnlos.DirtyOerti hat geschrieben:Wenn man von einer Speicherkarte bootet, dann ist es Aufgabe des Bootloaders/BIOS, die Speicherkarte richtig anzusprechen.
Nicht die des Betriebssystems.
Das merkt ja, wenn es von einer Speicherkarte gestartet wird und kann dann, in dem speziellen Fall, auch einen Treiber dafür laden.
Ansonsten aber eigentlich unnütze.
Aber da gibts noch andere Sachen wie Infrarot, Bluetooth usw die normalerweise nicht direkt nach dem Starten gebraucht werden. Auch da könnte man sparen.
Und die Liste würde ewig so weitergehen...

Genau das soll sich auch ändern. Ob da draus was wird, wir werden sehenMetamorph hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn 7 rauskommt, wieder einmal die Massenkonsumkurve drastisch steigt. Das System wird, so bin ich mir ziemlich sicher, massenhaft Arbeitsspeicher verdrücken.
So war es bis jetzt immer mit den Produkten aus dem Hause MS.

Ich weiß genau was du meinst. Ich hatte Vista 2 Tage nach dem ofiziellem stable-Release zuhause - auf nem Medion-PC. Ich denke jeden weiteren Kommentar kann ich mir sparenDirtyOerti hat geschrieben:Ja, der Ansicht bin ich auch.
Windows 7 wird einfach auf jeden neuen Computer draufgeplanzt. Egal, ob der Computer das packt.
Und dann wird aufgestockt...
