
Aber das wird dann eh wieder richtig kosten, womit's für mich ausscheidet.
Vista "sollte" ja auch komplett neu geschrieben werden. Vielleicht gibts ja ein paar Patches, aber ich glaube Microsoft hat sich mit dem OS langsam aber sicher in die Ecke Manövriert. Die hättens wie Apple machen sollen, die haben ihr altes OS komplett aufgegeben, und stattdessen auf FreeBSD gesetzt. Jetzt haben sie eines der Stabilsten Betriebssysteme, die der durchschnittsuser je gesehen hat.Dirty Oerti hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der grundlegende Kernel seit Windows 95 nicht verändert worden.
Bzw nicht groß verändert worden.
Dass soll ja jetzt mit "Windows 7" geändert werden...
Weder in XP, noch in 2000, noch in Vista steckt der Kernel von '95.Dirty Oerti hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der grundlegende Kernel seit Windows 95 nicht verändert worden.
Bzw nicht groß verändert worden.
Mit Windows 7 soll sich vieles ändern, dass ein Kernel neu geschrieben wird und auch noch der WIndows NT Kernel, daran kann ich nun wirklich nicht glauben.Dirty Oerti hat geschrieben:Dass soll ja jetzt mit "Windows 7" geändert werden...
Wieso sollte Vista neu geschrieben werden? Die sprachen von einem Dateisystem... einigen Erweiterungen... und davon kam letztendlich ja doch nix. An dem Kernel wird weitergepatcht, bis der eben 100G als Startvolume braucht. Eine Festplatte ist heute 1T groß und 10% einer einzigen Festplatte für das OS, das war bei meiner ersten 124MB Festplatte schon ähnlich.fat-lobyte hat geschrieben:Vista "sollte" ja auch komplett neu geschrieben werden. Vielleicht gibts ja ein paar Patches, aber ich glaube Microsoft hat sich mit dem OS langsam aber sicher in die Ecke Manövriert.
Welches MacOS? Das für 68k, für PPC, den MacOS Kernel?fat-lobyte hat geschrieben:Die hättens wie Apple machen sollen, die haben ihr altes OS komplett aufgegeben, und stattdessen auf FreeBSD gesetzt.
Hmm... wenn man von Debian mal absieht. Debian Sid wohlgemerkt. Für alle, die Debian nicht so gut kennen, die Testing Version hat einen Codenamen, derzeit Lenny, und die wird dann irgendwann zu stable, derzeit Etch, die dann irgendwann Old wird, derzeit Sarge. Debian Sid hingegen ist die Unstable Version und deren Name ändert sich auch nie. Wie alle Versionen ist auch die Unstable nach einem Charakter aus Toy Story benannt und Sid ist der kleine kaputte Junge, der seine Spielzeuge foltert.fat-lobyte hat geschrieben:Jetzt haben sie eines der Stabilsten Betriebssysteme, die der durchschnittsuser je gesehen hat.
Soweit ich weiß, bzw mitbekommen hab, "basiert" der NT-Kernel sehr stark auf dem von Win 95.Xin hat geschrieben:Weder in XP, noch in 2000, noch in Vista steckt der Kernel von '95.Dirty Oerti hat geschrieben:Soweit ich weiß ist der grundlegende Kernel seit Windows 95 nicht verändert worden.
Bzw nicht groß verändert worden.
Dieser Kernel ist quasi tot - d.h. Microsoft kündigte jetzt an, den Support für Windows 3.11 for Workgroups einzustellen. Das war vermutlich der letzte Zombie, der noch mit dem Kernel unterwegs war.
Alles, was MS derzeit auf dem Markt hat, läuft unter dem NT-Kernel. Nach Windows NT 4 kam Windows NT 5 (Windows 2000), danach ein Patch, genannt Windows XP (NT 5.1), dann Vista (NT 6) und dann kommt Windows 7.
Mit Windows 7 soll sich vieles ändern, dass ein Kernel neu geschrieben wird und auch noch der WIndows NT Kernel, daran kann ich nun wirklich nicht glauben.Dirty Oerti hat geschrieben:Dass soll ja jetzt mit "Windows 7" geändert werden...
hm, also manchmal geht mir mein Debian auch Flöten... Früher als ich noch Compiz Fusion drauf hatte, hat manchmal einfach so der großteil des GUI's nicht Funktioniert. Einfach so, auch unter Metacity.Xin hat geschrieben:Hmm... wenn man von Debian mal absieht. Debian Sid wohlgemerkt. Für alle, die Debian nicht so gut kennen, die Testing Version hat einen Codenamen, derzeit Lenny, und die wird dann irgendwann zu stable, derzeit Etch, die dann irgendwann Old wird, derzeit Sarge. Debian Sid hingegen ist die Unstable Version und deren Name ändert sich auch nie. Wie alle Versionen ist auch die Unstable nach einem Charakter aus Toy Story benannt und Sid ist der kleine kaputte Junge, der seine Spielzeuge foltert.fat-lobyte hat geschrieben:Jetzt haben sie eines der Stabilsten Betriebssysteme, die der durchschnittsuser je gesehen hat.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Mac, geiles Gerät, das OS geht auch nicht einfach so kaputt oder so. Ich schalte eigentlich grundsätzlich auf Ruhezustand und das OS läuft so wochenlang. Aber es gibt ein paar Macken, da schmiert es eben ab - und zwar komplett, nicht nur ein Programm. Das habe ich häufiger nach dem brennen einer DVD brennen, wenn dann der Videoplayer aufgeht. Der schmiert ab und nimmt den kompletten Rechner mit.
Ich habe mal irgendwo gelesen (Quelle leider nicht mehr bekannt), dass Win 7 die Probleme mit der Abwärtskompatibilität durch Virtualisierungen lösen soll. So könnten die Entwickler die Altlasten vom Kernel abschotten.Dirty Oerty hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das Windows 7 wird.
Ich denke aber nicht, dass sie alles aufgeben. Es ist ja immernoch ein Windows.
Und die Oberfläche bleibt die gleiche wie in Vista.
ja, ressourcenschonende Anwendungen kommen aus dem Hause Microsoft zur Zeit eher nicht...Metamorph hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo gelesen (Quelle leider nicht mehr bekannt), dass Win 7 die Probleme mit der Abwärtskompatibilität durch Virtualisierungen lösen soll. So könnten die Entwickler die Altlasten vom Kernel abschotten.Dirty Oerty hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das Windows 7 wird.
Ich denke aber nicht, dass sie alles aufgeben. Es ist ja immernoch ein Windows.
Und die Oberfläche bleibt die gleiche wie in Vista.
Wäre eine gute Sache, die sich aber leider schnell zum Ressourcenfresser entwickeln könnte.
Mir kommt es so vor, dass im Hause Microsoft wenig Wert auf ressourcenschonende Anwendungen gelegt wird. Das jüngste Beispiel ist Vista.
Ich glaube, dass die Oberfläche sich komplett ändern wird. Also noch mehr flimmernde Grafikeffekte, die noch mehr RAM-Kapazität brauchen.
Ist das etwa so schnell? In der Zeit hab ich schon mein ganzes Ubuntu neu installiert, das Netzwerk eingerichtet und bin trotzdem noch schneller...AnGaiNoR hat geschrieben: Ich habe es sogar geschafft ein Netzwerk zwischen XP und Vista aufzubauen (in 2.5h Rekordzeit !!!).