Seite 2 von 2

Re: in INIS schreiben.

Verfasst: Do Jan 21, 2010 11:43 pm
von stampuhh
Ich lerne immer am besten wenn ich ein Ziel vor Augen habe auf was ich hin arbeite/lerne. Einfach an die Sache rangehen nach dem Motto: "ich will das jetzt lernen" bringt mir selten was. Ich kann mir viele Bücher durchlesen und die ganzen Beispiele nachbauen aber wenn ich mir nicht selber was ausdenke was ich mal programmieren könnte, und das dann auch angehe, ist das ziemlich ineffektiv.
Und das scheint er ja zu haben. Ein "Projekt" auf das er hinarbeitet. Ohne die Grundlagen wird es allerdings sehr schwer. Und ich finde PHP ist da nicht der beste Einstieg für C++ ;)
Im Nachhinein muss ich sagen, ist der Weg von Java nach C auch nicht gerade "einfach". Java hat einem zu vieles abgenommen, was man in C selber machen muss und was man nicht gewohnt ist.

gruß stampuhh

Re: in INIS schreiben.

Verfasst: Fr Jan 22, 2010 9:06 am
von Xin
stampuhh hat geschrieben:Ich lerne immer am besten wenn ich ein Ziel vor Augen habe auf was ich hin arbeite/lerne. Einfach an die Sache rangehen nach dem Motto: "ich will das jetzt lernen" bringt mir selten was. Ich kann mir viele Bücher durchlesen und die ganzen Beispiele nachbauen aber wenn ich mir nicht selber was ausdenke was ich mal programmieren könnte, und das dann auch angehe, ist das ziemlich ineffektiv.
Das ist Lernen aus einer Motivation heraus. Das ist wesentlich effektiver.
Die Mischung machts: Ausprobieren, aber eben auch immer mal wieder reingucken, um zu sehen, was man noch nicht kann - und es kennen zu lernen.
stampuhh hat geschrieben:Und ich finde PHP ist da nicht der beste Einstieg für C++ ;)
Ich habe mit Basic und später Assembler angefangen, bevor ich C und später C++ lernte. Sogesehen hatte ich eine mindestens genauso schlechte Basis.
Wenn man dranbleibt kann man auch solch ein Manko überwinden.
stampuhh hat geschrieben:Im Nachhinein muss ich sagen, ist der Weg von Java nach C auch nicht gerade "einfach". Java hat einem zu vieles abgenommen, was man in C selber machen muss und was man nicht gewohnt ist.
Java sieht auch nur optisch so aus, als wäre es C. Ansonsten ist die Sprache PHP aber wohl näher als C++. Auch wenn es das deutlich bessere PHP ist.