fat-lobyte hat geschrieben:Xin hat geschrieben:Ein Lehrer, der mich zwingt, eine Software zu kaufen, der möge meine Vistakopie doch bitte auch bezahlen.
Computer, Informatik, Präsentation, Textverarbeitung, Webdienste, das alles ist bedarf kein Windows.
Welche Software ist wichtig und ausschließlich auf Windows verfügbar?
Das Problem ist folgendes: Viele menschen scheuen alles was neu ist. Wenn sie die Wahl haben zwischen Software die sie kennen und Software die sie nicht kennen, werden sie sich um jeden Preis davor sträuben die neue Auszuprobieren.Das gilt vor allem für ältere Menschen: Desto Älter ein Mensch wird, desto schwerer fallen ihm Veränderungen (nichts für ungut Xin). Sie sagen dann zur neuen Software "Ach, das ist doch alles Schnickschnack, und völlig überladen. Ich benutze doch noch viel lieber das gute alte XYZ, auf das kann man sich verlassen."
Du verallgemeinerst massiv.
Alte Software zu nutzen, weil sie verlässlich läuft ist nicht unbedingt aus Unwilligkeit Neues zu lernen motiviert, sondern aus der Tatsache, dass man mit der alten Software das XYZ-Problem zuverlässig lösen kann. Es ist nicht unbedingt notwendig für ein bereits gut gelöstes Problem eine neue Software einzuführen, wenn sich das Problem nicht verändert hat.
Ich gebe Dir bedingt recht, dass die Bereitschaft neues zu lernen mit dem Alter bei vielen Menschen sinkt und es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sich Menschen in meinem Alter auch irgendwo einen etwas gesetzteren Zustand erreichen. Ich muss nichts Neues mehr lernen, ich habe einen festen Job, mein Leben läuft in geregelten Bahnen und es funktioniert.
Ich bemerke auch, dass sich Gleichalte mehr und mehr setzen. Und ich bemerke, dass ich mir mehr Druck machen muss, um was neues anzupacken, obwohl ich ja bereits funktionierende Lösungen kenne, weil eigentlich kaum Zeit für sowas habe.
Ich für meinen Teil sitze oftmals bis 2 Uhr nachts da und hantiere neben Haushalt und Freizeit, kümmere mich um mein Umfeld und installiere Services für proggen.org, programmiere, beantworte Threads hier und dann noch mal eben in neue Software einarbeiten... und ich muss am nächsten morgen wieder früh raus. Mein Auto ist kaputt, dass muss vor der Arbeit zum Mechaniker, ein Ersatzauto für die Arbeit organisiert werden und damit das klappt, muss ich morgen etwas erledigen, was meine Eltern ohne Auto heute nicht erledigen können und morgen keine Zeit dafür haben. Dann noch eine kleine Bitte für morgen und zack ist der Samstag auch wieder dicht.
Da muss man sich manchmal schon zu durchringen, auch noch Zeit an sich zu reißen, um neues zu machen, statt sich mal wohlverdient auf der Couch zu entspannen.
Und ich tue es trotzden. Also sogesehen... nichts mit "nichts für ungut, Fat-Lobyte..."
Man muss auch die andere Seite ein wenig verstehen. "Ältere Leute" tragen auch viel mehr Verantwortung und sorgen dafür, dass jüngere Leute, diese Verantwortung nicht tragen müssen. Deine Alten helfen Dir Dein Studium zu managen, wenn es mal Probleme gibt, nehmen sie sich Zeit für Dich und helfen, auch damit Du mehr Zeit zum Lernen hast. Und häufig opfere ich die Zeit, die ich noch zum Lernen hätte, auch mal dafür, dass ich zum Beispiel "meinen" drei "Kids" (18-20 Jahre alt, sind nicht meine Kinder) unter die Arme greife, wovon diese oftmals auch nicht viel mitbekommen.
Um Antworten geben zu können, muss man sich nämlich häufig auch bemühen, weil man kein wandelndes Lexikon ist und dann lernt man Dinge, die man selbst nicht braucht, um den Kids zuzuarbeiten, statt für sich selbst was zu tun.
"Jüngere Leute" übersehen sowas auch gerne mal... nichts für ungut, Fat-LoByte
fat-lobyte hat geschrieben:Tja, wenn es auch alle Programme gibt, die die gleiche Funktionalität haben wie die deines Lehrers, sie sind eben doch nicht die gleichen, und viel zu anders als sich dein Lehrer dazu herablassen würde, sich umzugewöhnen. Tja, pech gehabt.
Ein guter Lehrer ist in solchen Bereichen durchaus flexibel.
Ob die Tabelle in Excel oder OOCalc präsentiert wird, damit sollte man als Lehrer umgehen können.
fat-lobyte hat geschrieben:Tja, jetzt hoffe ich, das mir keiner zuvor gekommen ist, denn die Forumbeiträge werden glaube ich im Klartext verschickt...

Du schreibst hier doch nicht etwa zur Arbeitszeit?

Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.