Seite 1 von 1

Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 5:54 pm
von soufian88
Hallo,

Ich möchte mal ein wenig Remoten und bin auf die Idee gekommen mit mein anderen Laptop zu spielen.
Ich möchte mit dem Laptop mit dem Betriebssytem Ubuntu zum mein anderen Samsung Laptop mit dem Betriebssystem Vista per Remote herunterfahren bzw kontrollieren.

Ich habe Ubuntu 8.10 und 2.6.27-11-generic.

Gibt es welche Tools oder Programme für Linux also ich finde nur welche für Windows ?
Geht das auch über das Terminal ?
Ich könnte auch mit Wine windows tools oder Programme ausführen lassen, dennoch laufen sie aber instabil und es kommen zu Fehlermeldungen.

Also ich habe folgende Windows Remote Programme gefunden:

Logmein
Teamviewer

Mit den Programmen kann man innerhalb weniger Sekunden eine Verbindung zu einem beliebigen PC oder Server über das Internet aufbauen und diesen Computer fernsteuern, als würde man direkt davor sitzen und wie gesagt gibt auch alternativen für diese Programm für Ubuntu 8.10

Re: Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 6:38 pm
von fat-lobyte
Versuchs mal mit rdesktop. Das müsste bereits im Ubuntu repository vorhanden sein, also entweder bei Synaptic raussuchen oder "sudo aptitude install rdesktop" in die Konsole eingeben.
Wie genau das dann funktioniert weiß ich auch nicht - Wahrscheinlich wirst du zuerst mal den "Remote zugriff" oder sowas auf deiner Windows Kiste erlauben müssen.

Für Konsolenzugriff versuchs mal mit rsh (Remote Shell) oder rlogin (Remote Login). Ich habs nie ausprobiert, aber such mal danach, vielleicht findest du was.

Hier zwei Links:

http://www.codingday.com/secure-remote- ... d-windows/
http://felimwhiteley.wordpress.com/2008 ... rom-linux/

Re: Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 6:40 pm
von Xin
ich benutze für sowas gelegentlich einen vnc server

Re: Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 7:08 pm
von soufian88
Naja mein Englisch ist nicht das Beste.^^

Re: Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 9:50 pm
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:ich benutze für sowas gelegentlich einen vnc server
Das ist auch meiner Ansicht nach wohl die klügste Methode.
Zumal es viele Clienten/Server sowohl für Windows als auch für Linux gibt.

Einschalten wirst du den Win-Computer aber dennoch von Hand, außer du findest etwas, mit der du deine Stromversorgung fernsteuern kannst (gibt es glaub ich, kostet aber und geht nur über Funk, also kannst du auch ein paar Meter laufen...)...

Re: Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 10:13 pm
von Jside
Dirty Oerti hat geschrieben: Einschalten wirst du den Win-Computer aber dennoch von Hand, außer du findest etwas, mit der du deine Stromversorgung fernsteuern kannst (gibt es glaub ich, kostet aber und geht nur über Funk, also kannst du auch ein paar Meter laufen...)...
Über ethernet, da kann man sich im lokalen Netztwerk auf einer Website anmelden, die auf einem Service Processor auf einem PCI Board läuft, und den Rechner ein/aus schalten, und das Desktop über ein Java Applet rüberziehen.. Ich weiß nicht, obs auch auf normalen 08/15 standart PCs läuft... Dann gibts noch Ethernet Karten, die das können, man muss nur von dem anderen Rechner aus an die IP/MAC der Karte ein Signal senden, dann schaltet sich der Rechner ein...
Ooooder wenn der Computer keinen ein/aus Schalter, sondern einen Taster hat, musst du nur ein Parallelport Kabel missbrauchen, und schnell ein Programm basteln, was für ne sec eine Spannung auf den Missbrauchten Pin Legt..... :D Alternativ kann man auch im Lokalen Netztwerk z.b. wenn du Löten kannst einen ARM Webserver basteln, und ein Relay dran anschließen, hat den ungefähr denselben effekt wie das erste was ich gesagt habe ;)

http://www.ulrichradig.de/home/index.php/arm/arm_webbox
http://www.ulrichradig.de/home/index.ph ... -webmodule
http://www.lochraster.org/etherrape/

Re: Remote Ubuntu zu Windows

Verfasst: So Apr 19, 2009 1:13 pm
von soufian88
Ich hab es mit dem Terminal Server Client geschafft und ist eigentlich ganz lustig :P