Seite 1 von 1

OpenGL unter linux

Verfasst: Di Apr 07, 2009 9:27 am
von cloidnerux
Ich beschäftige mcih zur zeit mit OpenGl, aber unter windows, weil dies die einzige Platform ist für die es ein Tutorial auf http://nehe.gamedev.net/gibt.
Ich habe schon gegoogelt. und bei opengl.org(oder so) gesucht, aber immer bekomme cih irgendeinen mist mit dem ich nichts anfangen kann.
Kennt jemand ein Tutorail das die nutzung von openGL unter linux beschreibt oder hat jemand ein Besipiel dazu?

Re: OpenGL unter linux

Verfasst: Di Apr 07, 2009 9:42 am
von Xin
Zum einen hat Kerli ein Tutorial unter SDL, darunter läuft OpenGL unter Linux (Schau mal in seiner Signatur)
Du kannst allerdings auch direkt GLUT nehmen, welches direkt zu OpenGL gehört.

Re: OpenGL unter linux

Verfasst: Di Apr 07, 2009 8:02 pm
von cloidnerux
Ich nutze jezt GLUT.
http://www.lighthouse3d.com/opengl/glut/index.php
Dieses Tutorial ist super, für jeden der mal GLUT lernen will.
GLUT braucht weniger Initialisation und ist einfacher zu handhaben.

Re: OpenGL unter linux

Verfasst: Di Apr 07, 2009 10:09 pm
von Kerli
cloidnerux hat geschrieben:GLUT braucht weniger Initialisation und ist einfacher zu handhaben.
Ob es wirklich kürzer ist, darüber lässt sich streiten :)
Was mir damit nicht so gefällt ist das man für jede Kleinigkeit eine Callbackfunktion registrieren muss. Da ist mir das mit dem Abfragen der Nachrichten unter der SDL sympatischer.
Was wiederum ganz praktisch ist, ist dass es schon Funktionen gibt mit denen man ein paar hübsche Modelle rendern kann. Für viel mehr als zum Einsteigen kann man die aber auch nicht brauchen...

Re: OpenGL unter linux

Verfasst: Mi Apr 08, 2009 11:27 am
von cloidnerux
Ob es wirklich kürzer ist, darüber lässt sich streiten :)
Ich hatte vorher eine 200 zeilen lange Initialisiation, jezt nur eine 10 zeilen lange.
Und das mit den Callbackhnadlern finde ich gut, dann so kann man sich ne menge verwaltungsarbeit sparen.
Außerdem muss man scih nciht erst in eine andere Framework wei SDL einarbeiten, sondern man kann dierkt die OpenGL funktionen nutzen.