
Als ich mal wieder geupdated habe, ist mir aufgefallen, dass ich viele Pakete installiert habe, die ich eigntl nicht brauche.
Nun kann man solche Pakete ja einfach schön entfernen und glücklich sein.
Problem an der Sache: Wie finde ich heraus, ob ich ein Pakete benutze oder nicht?
Z.B. auch eine Libary..?
Ich habe mir deshalb überlegt, ob es wohl möglich ist, ein Programm/Modul für Linux zu programmieren, dass in einem gewissen Zeitraum (2 Tage oder so) überprüft, wie oft/lange/intensiv Pakete genutzt werden.
Erstmal die Frage: Kennt jemand von euch so ein Programm? Gibt es so etwas schon?
Als einfaches Programm wird man soetwas nicht programmieren können, denke ich mir zumindest.
Das Programm braucht ja Zugriff auf eine Liste installierter Pakete und es muss irgendwie feststellen können, ob das Pakete verwendet wird.
Bei einem Programm ist das ja "leicht". Beim Aufruf "einfach" in eine Logdatei schreiben.
Ich denke mal, um so etwas realisieren zu können, muss man eine Art Linuxmodul programmieren.
Leider kenne ich mich dabei so überhaupt nicht aus...
Weiß jemand was näheres dazu?
Irgendwelche Ideen?
MfG
Daniel