Seite 1 von 3
					
				.ini unter Linux schreiben
				Verfasst: So Jan 03, 2010 7:26 pm
				von naums
				Mit C++ INI Dateien unter Linux schreiben geht das? welche Header brauche ich dazu und welche Befehle. Aus den Dateien Lesen möchte ich am besten auch können. ^^
Code: Alles auswählen
#include <Windows.h>       //Header fürs Schreiben/Lesen aus INIs unter Windows
#include <conio.h>            //Für Getch()
int main()
{
  char Überschrift, Attribut, Attributwert, Datei;                                //Definition der Variablen als Char
  WritePrivateProfileString(Überschrift, Attribut, Attributwert,Datei); //Schreiben einer INI unter Windows
  getch();                                                                                         //Warte auf Eingabe, dann Beenden des Programms
}
 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: So Jan 03, 2010 7:48 pm
				von AnGaiNoR
				Linux bietet normalerweise keinen direkten Support für INI-Files.
Du könntest dir aber entweder eine fertige Bibliothek herunterladen und einbinden, die INI-Files laden und speichern kann oder eben selber einen Parser schreiben, was auch nicht so schwierig sein sollte.
			 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: So Jan 03, 2010 7:53 pm
				von Xin
				Vielleicht ist das was für Dich: 
http://www.codeplex.com/libini 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: So Jan 03, 2010 8:03 pm
				von naums
				das nützt mir nüscht, weil das nämlich .NET ist, das is für Windows, und kann WINE nicht ausführen.
			 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: So Jan 03, 2010 10:16 pm
				von Xin
				Whoops ^^
libini klang für mich sehr nach Linux-Lib. Nicht gut genug gelesen. Es muss sowas aber geben, ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch keiner geschrieben hat. :-/
			 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: So Jan 03, 2010 10:25 pm
				von nufan
				Wie wär's damit:
http://doc.trolltech.com/4.6/qsettings.html
Hab das aber ehrlich gesagt noch nie verwendet.
 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: Mo Jan 04, 2010 10:03 am
				von sonic
				Oder du schreibst dir einen Parser mit  
Boost Spirit 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: Mo Jan 04, 2010 12:48 pm
				von Kerli
				sonic hat geschrieben:Oder du schreibst dir einen Parser mit  
Boost Spirit 
Da gibt es sogar schon einen fertigen: 
http://www.codeproject.com/KB/tips/ini_ ... pirit.aspx Ich hab den zwar nicht getestet, er wirkt aber ganz vernünftig.
 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: Mo Jan 04, 2010 3:44 pm
				von naums
				okay. nen Parser... 1. Wie verwende ich den? 
2. Was muss ich tun, damit der automatisch an bestimmten stellen des Programms ausgeführt wird? Und kann man damit auch INIs schreiben?
			 
			
					
				Re: .ini unter Linux schreiben
				Verfasst: Mo Jan 04, 2010 3:52 pm
				von cloidnerux
				okay. nen Parser... 1. Wie verwende ich den?
2. Was muss ich tun, damit der automatisch an bestimmten stellen des Programms ausgeführt wird? Und kann man damit auch INIs schreiben?
Das mit dem Parser schreiben bedeutet, das du dir die entsprechenden Funktionen zum schreiben und lesen einer INI-Datei selber schreibst.
Diesen kannst du dann verwenden ja nachdem wie du die Funktionen gestaltest.
Entweder als Klasse oder als Structur etc.
Automatisch wird nichts gemacht, da musst du schon die Funktion zum lesen/schreiben aufrufen.