Seite 5 von 9

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 8:01 pm
von nufan
DirtyOerti hat geschrieben:.iso IST gepackt, jedenfalls wird es unter Windows wie ein Archiv (vom Symbol her) angezeigt.
Bist du dir wirklich sicher, dass du keine .iso hast?
Hast du vllt Winrar installiert und dem Typ *.iso winrar als Standard zugewiesen?
DirtyOerti hat geschrieben:(Folge: Du hast eine .iso-Datei. Du solltest vllcht dein Windows so einstellen, dass du Dateierweiterungen siehst. Kann doch ganz nützlich sein)
Wirklich nützlich, hab ich auch. Unter Vista: einen Ordner öffnen - Organisieren - Ordner und Suchoptionen - Reiter Ansicht - "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" abschalten

Lg

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 8:13 pm
von fat-lobyte
dani93 hat geschrieben:
DirtyOerti hat geschrieben:.iso IST gepackt, jedenfalls wird es unter Windows wie ein Archiv (vom Symbol her) angezeigt.
Bist du dir wirklich sicher, dass du keine .iso hast?
Hast du vllt Winrar installiert und dem Typ *.iso winrar als Standard zugewiesen?
So wirds sein. Debei noch Dateierweiterungen ausgeschalten, und schon siehts aus wie ein Zip- Archiv.

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 8:38 pm
von Dirty Oerti
fat-lobyte hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:
DirtyOerti hat geschrieben:.iso IST gepackt, jedenfalls wird es unter Windows wie ein Archiv (vom Symbol her) angezeigt.
Bist du dir wirklich sicher, dass du keine .iso hast?
Hast du vllt Winrar installiert und dem Typ *.iso winrar als Standard zugewiesen?
So wirds sein. Debei noch Dateierweiterungen ausgeschalten, und schon siehts aus wie ein Zip- Archiv.
Denke ich eben auch.
Vorallem, weil bei der WinRAR Installation automatisch WinRAR als Programm für .iso zugewiesen wird.
Zumindest, wenn man es nicht abwählt.

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 1:05 pm
von C-New
Hallo!
Ich bin jetzt endlich Ubuntu User! ;)
Ich hab jetzt meine bisherigen C - Texte rüberkopiert.
Ich habe gelesen das Linux einen eigenen Compiler hat, wie kann ich die umwandeln? Sicherlich im Terminal, oder?
Könnte mir jemand vielleicht einen Link geben, für die Befehle im Terminal? Ich weiß nicht mal wie ich dort das Verzeichnis wechseln kann. Geschweige denn, den Compiler zu benutzen.
Grüße

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 1:28 pm
von nufan
Für C-Code gibts GCC.
Kompilieren musst du mit dem Terminal. mit "cd" wechselst du das Verzeichnis. Du kompilierst wie folgt:

Code: Alles auswählen

gcc -o name_der_ausführbaren_datei name_der_codedatei.c
Und dann mit:

Code: Alles auswählen

./name_der_ausführbaren_datei
ausführen.
Ich habe noch irgendwo ein pdf-Dokument mit allen Unix/Linux-Konsolenbefehlen, mal sehen, ob ichs wieder im Internet finde. Wenn nicht lade ichs dir hoch.

Lg

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 1:32 pm
von Dirty Oerti
Herzlichen Glückwunsch! :)

Verzeichnis wechseln: cd NEUES_VERZEICHNIS
( cd .. geht ins höhere Verzeichnis)

Compiler benutzen: gcc
Informationen zu den Parametern:
man gcc

Im Allgemeinen: wenn du etwas über einen Befehl wissen möchtest, gib einfach man BEFEHL oder info BEFEHL ein.

Ansonsten:
http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux-befehle.html
http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=33
http://www.tnt-computer.de/yanip/lbefehle.html

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 1:35 pm
von nufan
Hier noch 28 Seiten für die Konsole:
http://www.scribd.com/doc/10056/Linux-Befehle
Viel Spaß beim Lesen :)

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 2:25 pm
von C-New
Danke euch für die Infos!
Aber es scheitert schon wieder am einfachsten.
Ich will zum Beispiel in ein Verzeichnis. Der pfad ist /home/cnew/Dokumente/C/Schreiben/Hello World
ich geb ein cd /home, das funktioniert, dann zeig er an "cnew@cnew-desktop~$:/home$"
jetzt will ich ins nächste verzeichnis "cnew" mit cd /cnew, was er verweigert mit "bash: cd: /cnew: No such file or directory"

Das nächste merkwürdige ist, das er meine schon gemachten .exe Dateien die ich unter XP gemacht habe nicht öffntet, es passiert nichts.
Wenn ich aber eine Textdatei mit z.b. Hallo Welt code per Maus öffnen will fragt er mich "Wollen sie "helloworld.c" ausführen oder ihren Inhalt anzeigen lassen?"
Wenn ich dann " Im Terminal ausführen" klicke, passiert wieder nichts.

Ich hab schon gegoogelt, aber ich weiß nicht mal was das Problem ist... :cry:

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 2:33 pm
von nufan
C-new hat geschrieben:jetzt will ich ins nächste verzeichnis "cnew" mit cd /cnew, was er verweigert mit "bash: cd: /cnew: No such file or directory"
Versuchs mal ohne /, also

Code: Alles auswählen

cd cnew
Wenn du nur einen Ordner/eine Datei in diesem Verzeichnis hast, der mit c anfängt, kanns du auch einfach eingeben und dann Tab drücken. Dann wird der Name automatisch vervollständigt.
C-new hat geschrieben:Das nächste merkwürdige ist, das er meine schon gemachten .exe Dateien die ich unter XP gemacht habe nicht öffntet, es passiert nichts.
Das liegt daran, das Linux nicht mit *.exe Dateien arbeitet. Es gibt zwar ein Möglichkeit Windows-Programme mit Wine auszuführen, aber kompilier lieber neu, wenn du den Code hast.

Lg

Re: WindowsXP Passwort

Verfasst: Sa Sep 20, 2008 2:41 pm
von C-New
Nein, auch ohne slash funktioniert es nicht! :(