Aussage: Lines of Codes
Verfasst: Di Mai 17, 2011 2:01 pm
Ich bin kürzlich gefragt worden, wie Groß die Projekte sind, mit denen ich arbeiten. Auf der Firma weiß ich es nicht, ich würde es mit "groß" zusammenfassen und bei meinem eigenen Framework wusste ich es auch nicht.
Ich habe dann mal mein Make-Skript umgeschrieben und die Dateien, die kompiliert werden zusätzlich in eine andere Datei kopiert und weiß nun, dass ich etwas rund 105'000 Lines of Code in den .cpp-Dateien habe.
Dann habe ich mich auf die Suche nach der Aussage dieses Wertes gemacht. Die LOC sind quasi die Komplexität des Problems geteilt durch Intelligenz der Programmierer.
Ich weiß nun, dass Windows 3.11 auf drei Millionen Lines of Code geschätzt wird (Wikipedia). Ich habe also Quelltext in der Größe eines Dreißigstels von Windows 3.11 geschrieben.
Nehmen wir mal einen Programmierer mit durchschnittlicher Intelligenz. Was bedeuten für den 100'000 Zeilen?
Kennt da jemand irgendwo einen Maßstab?
Ich gehe nicht davon aus, dass ich mich an diesem Maßstab messen lassen müsste, aber wenn man mir schon diese Frage stellt, dann würde mich einfach interessieren, was derjenige glaubt für eine Information dadurch zu erhalten.
Vielleicht hat ein Lehrer/Professor von euch ja mal irgendetwas dazu erzählt?
Die einzig passende Antwort bisher war, dass wenn man gefragt wird, wieviele LOC man geschrieben hat, man dagegen fragen soll, ob man die LOL im Code mitzählen soll oder nicht...
Ich habe dann mal mein Make-Skript umgeschrieben und die Dateien, die kompiliert werden zusätzlich in eine andere Datei kopiert und weiß nun, dass ich etwas rund 105'000 Lines of Code in den .cpp-Dateien habe.
Dann habe ich mich auf die Suche nach der Aussage dieses Wertes gemacht. Die LOC sind quasi die Komplexität des Problems geteilt durch Intelligenz der Programmierer.
Ich weiß nun, dass Windows 3.11 auf drei Millionen Lines of Code geschätzt wird (Wikipedia). Ich habe also Quelltext in der Größe eines Dreißigstels von Windows 3.11 geschrieben.
Nehmen wir mal einen Programmierer mit durchschnittlicher Intelligenz. Was bedeuten für den 100'000 Zeilen?
Kennt da jemand irgendwo einen Maßstab?
Ich gehe nicht davon aus, dass ich mich an diesem Maßstab messen lassen müsste, aber wenn man mir schon diese Frage stellt, dann würde mich einfach interessieren, was derjenige glaubt für eine Information dadurch zu erhalten.
Vielleicht hat ein Lehrer/Professor von euch ja mal irgendetwas dazu erzählt?
Die einzig passende Antwort bisher war, dass wenn man gefragt wird, wieviele LOC man geschrieben hat, man dagegen fragen soll, ob man die LOL im Code mitzählen soll oder nicht...