Seite 1 von 2

FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 8:59 pm
von Bebu
Ich habe es heute geschafft meine sämtlichen Computerdaten zu vernichten. Ich könnte KOTZEN

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 9:23 pm
von nouseforname
wie schafft man das?

backup in dreifacher ausführung ist natürlich vorhanden, nehme ich an. :)

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 9:44 pm
von cloidnerux
Ich habe es heute geschafft meine sämtlichen Computerdaten zu vernichten. Ich könnte KOTZEN
sudo rm -rf /* oder was?
Ist aber immer ärgerlich.
Aber was noch viel ätzender ist, ist das einrichten von Buchaltungssoftware.
Hab damit ca 20h zugebracht und das war nur ein Update. Dabei hab ich nicht nur fast alle Buchhaltungsdaten verloren, sondern auch fast meinen Verstand.
ich war sogar so weit, das ich mit nem Messer das Mainboard und alle anderen Teile in Milliarden fetzten reißen könnte, konnte mich aber dennoch besinnen.
So kann das sein, als Admin^^

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 9:50 pm
von Xin
Bebu hat geschrieben:Ich habe es heute geschafft meine sämtlichen Computerdaten zu vernichten. Ich könnte KOTZEN
Gelöscht? (Platte aus, nur noch ReadOnly mounten, Recovery Tools starten)
Platte defekt? (Scheiße!)

Ich habe auch noch eine 13GB Platte hier, auf der ich 6,5GB Daten geschrieben hatte. Ich habe alle wichtigen Daten auf diese Platte gespielt und dann das OS neu aufgespielt. Damit ich nicht versehentlich die falsche Platte formatiere, habe ich den IDE-Stecker gezogen. Nach der Installation wollte ich die Platte zurückspielen und sie anschließend als Backup ins Regal stellen. Darauf fand sich unter anderem auch Quellen, an denen ich ein halbes Jahr gearbeitet habe.

Nach 30 Minuten Betriebssysteminstallation machte eine Platte "Klack-Klack".

Ich hatte zwar den IDE-Stecker gezogen, aber den Stromstecker nicht. Die Platte ist während dieser Installation irreparabel kaputt gegangen. Ich habe sie heute noch als Mahnmal. Das Projekt, an dem ich ein halbes Jahr gearbeitet habe, gibt's nicht mehr.

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 10:03 pm
von Bebu
Och, ich hatte mich heute entschlossen, von Ubuntu auf Debian Testing zu wechseln. Nachdem ich in der Vergangenheit schon einmal ein paar Daten verloren hatte, benutzte ich eine Backupfestplatte, auf der alle Stunde ein Snapshot meiner Daten erzeugt wurde, mit dem ganzen Home-Verzeichnis. Ich habe also diese Platte ausgesteckt, munter Debian auf die interne Festplatte gespielt und beim wieder anstecken der Backupplatte feststellen müssen, dass das Dateisystem im Eimer ist. Nach einigen Stunden Versuch, das wieder einzurenken, bin ich mir ziemlich sicher, das meine Daten Schrott sind. Wäre alles nicht so tragisch, wenn nicht auch meine ganzen Fotos dabei wären...

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 10:30 pm
von bbbl
Hast du mal versucht mit Parted Magic (LiveCD) die Partitionstabelle wiederherzustellen? Als ich damals bei dem Versuch Mac OS X auf meinem PC zu installieren das Disk-Utility meine ganzen Partitionstebellen überschrieben hatte, konnte ich damit wieder alles herstellen – [Bezeichnung für übernatürliches Wesen] sei Dank.

Ich hab in gewisserweise das Glück, dass meine wichtigen Projekte meist direkt auf einem Server im Rechenzentrum landen, alles Andere ist im Prinzip ersetzbar. Aber nach dem ich das hier gelesen habe, hab ich mich doch entschieden heute mal Time Machine komplett durchlaufen zu lassen – sicher ist sicher..

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 10:31 pm
von Xin
Erstmal mit dd ein Backup ziehen!

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 10:36 pm
von cloidnerux
Müsste mal meinem Server nen Upgrade Spendieren damit der Raid5 und genug Speicher für nen Komplettes Backup von ca 1,5TB Daten hat. Ansonsten sind nur ca 250MB wichtig, und die sind leider etwas Redundant auf 2 PCs und nem Server verstreut...

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Di Apr 19, 2011 10:41 pm
von Bebu
Xin hat geschrieben:Erstmal mit dd ein Backup ziehen!
Wenn ich daran mal ganz am Anfang gedacht hätte. Mal sehen, ob jetzt überhaupt noch was zu retten ist. Innerlich habe ich mich schon fast damit abgefunden...

Re: FRUSTRIERTES BRÜLLEN

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 7:59 am
von C@mper
Ist zwar etwas spät als vorschlag.....

Man nehme:
- 'ne externe Festplatte (Kostet heute nicht mehr die Welt).
- bacula

und lässt Nachts irgendwann eine Sicherung über alle Rechner auf diese Platte schreiben. (Sichert auch im Netz stehende Windows Systeme ;-) )

Ich hatte das ganze eine längere Zeit auf DAT Streamer laufen (halte ich mehr von, weil dann die gesicherten Daten auf mehrere Träger verteilt sind, aber das dauert einfach zu lange), aber nun verteile ich das ganze auf 2 externe Festplatten.