Windows Auto

Developer-Tools, Entwicklungsumgebungen und alles andere, was sich installieren lässt
Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3123
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Windows Auto

Beitrag von cloidnerux » Mi Jan 14, 2009 5:51 pm

Der Überschrift zu folge würde man jezt an ein Auto von Windows Denken, aber das ist nur halb richtig,
denn Windows hat eine eigenes Bertiebssystem für Autos???.
Naja, es hat noch keine Kontorolle auf Steuerung usw. sondern kann nur alles einlesen.
Das System wurde "Windows Auto" getauft und ist in Deutschland momentan nur im Fiat 500(neue Modelle) nutzbar.
Mit Windows Auto will Microsoft seinen Produktpallete Vergrößern:
Features, die ihc gut finde daran sind folgende:
Man kann seine Musiksammlung über USB anschließen und abspielen lassen,
Spracherkennung für Aktionen, heißt man kann sagen "Hilfe" und auf einem Display wird eine Hilfedialog angezeigt, dies funktioniert ohne Anpassen bei allen Fahreren. MAnn kann sein HAndy über Bluetooth anschließen, Win Auto ließt dann die Adress liste ein und mann muss nurnoch den NAmen sagen und das Handy wählt die Nummer an.
Es gibt die Updatemöglichkeit über den USB anschluss.
Es gibt eine Eco:Drive funktion, die das fahrverhalten aufzeichnet und auf dem PC dann ausgewertet wird. Dort werden dann entsprechende Sprittspartipps gezeigt.

Schlecht finde ich Daran:
Die vielen Bugs, aber das kennen wir alle Schon...
Den zusätzlichen aufwand und Ablenkung die durch Musikabspielen usw. entstehen
Allein schon der Gedanke, das Windows in meinem Auto ist.

Ein Artikel darüber stand in der c't.
Wenn Windows es schon ins Auto geschaft hat, sollte Linux nicht mehr all zu lange Warten.
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Windows Auto

Beitrag von nufan » Mi Jan 14, 2009 6:00 pm

Windows gibts so ziemlich überall, siehe auch hier.
;)

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3123
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Windows Auto

Beitrag von cloidnerux » Mi Jan 14, 2009 6:38 pm

jo, und wenn der Windows abstürzt geht das U-Boot unter?
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

nufan
Wiki-Moderator
Beiträge: 2558
Registriert: Sa Jul 05, 2008 3:21 pm

Re: Windows Auto

Beitrag von nufan » Mi Jan 14, 2009 7:00 pm

cloidnerux hat geschrieben:jo, und wenn der Windows abstürzt geht das U-Boot unter?
Dann knallts :D

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: Windows Auto

Beitrag von +Fuss+ » Mi Jan 14, 2009 7:07 pm

Dann knallt's ziemlich oft!
Wie is das dann, wenn man "mal" windows neu installieren muss?

hoffentlich werden die armen Fische nicht verstrahlt, sonst gibbet keine Fischstäbchen mehr...

Benutzeravatar
cloidnerux
Moderator
Beiträge: 3123
Registriert: Fr Sep 26, 2008 4:37 pm
Wohnort: Ram (Gibts wirklich)

Re: Windows Auto

Beitrag von cloidnerux » Mi Jan 14, 2009 7:21 pm

Fische gibts jezt schon nicht mehr.
Aber was Passiert wenn ein Virus das Waffensystem Startet?
Wäre warscheinlich unangenehm
Redundanz macht wiederholen unnötig.
quod erat expectandum

Benutzeravatar
+Fuss+
Beiträge: 385
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:16 pm

Re: Windows Auto

Beitrag von +Fuss+ » Mi Jan 14, 2009 7:32 pm

"Atom-U-Boot" heißt ja noch lange nicht, das Wasserstoff oder Atomwaffen mit an Bord sind

Benutzeravatar
Dubbel
Beiträge: 197
Registriert: So Jul 06, 2008 6:25 pm
Wohnort: Kopenhagen
Kontaktdaten:

Re: Windows Auto

Beitrag von Dubbel » Mi Jan 14, 2009 10:19 pm

Windows an sich geht ja - wenn es nicht ans Internet angeschlossen ist (Bei Atom-U-Booten unwahrscheinlich) und der Benutzer keine verseuchten USB-Sticks mitbringt.
Was mich wundert ist, dass die da nicht spezielle Software nutzen, bzw. eigene MiniOS, ohne schicke GUI aber eben sicher.

Computer in Autos sind auch so eine Sache:
- System, dass nur auf Musikdateien usw. zugreift, also eine Art Multimediaradio ist absolut sicher, da es nicht in die Lenkung eingreift, aber verringert die Unfallzahlen nicht
- System, dass in die Lenkung eingreift, kann dies entweder auf Basis von Sensoren tun (Auto vor mir 5 m entfernt, bremsen), oder man verbindet es mit GPS oder Galileo und es plant die Route selbstständig und funkt andere Autos an, um deren Position und Ziel herauszufinden. Positiv: Kaum mehr Verkehrstote. Negativ: Hacker könnten 5% der Weltbevölkerung (die eben gerade in ihrem Auto sitzt) als Geiseln nehmen. SEHR Negativ...

Am besten wärs eh, wenn wir diese Individualfahrzeuge in die Museen stellen und nur noch mit Transrapiden durch die Gegend fahren...aber auf mich hört ja wieder keiner ^^

Benutzeravatar
fat-lobyte
Beiträge: 1398
Registriert: Sa Jul 05, 2008 12:23 pm
Wohnort: ::1
Kontaktdaten:

Re: Windows Auto

Beitrag von fat-lobyte » Mi Jan 14, 2009 11:02 pm

cloidnerux hat geschrieben:Der Überschrift zu folge würde man jezt an ein Auto von Windows Denken, aber das ist nur halb richtig,
denn Windows hat eine eigenes Bertiebssystem für Autos???.
Naja, es hat noch keine Kontorolle auf Steuerung usw. sondern kann nur alles einlesen.
Das System wurde "Windows Auto" getauft und ist in Deutschland momentan nur im Fiat 500(neue Modelle) nutzbar.
Mit Windows Auto will Microsoft seinen Produktpallete Vergrößern:
Features, die ihc gut finde daran sind folgende:
Man kann seine Musiksammlung über USB anschließen und abspielen lassen,
Spracherkennung für Aktionen, heißt man kann sagen "Hilfe" und auf einem Display wird eine Hilfedialog angezeigt, dies funktioniert ohne Anpassen bei allen Fahreren. MAnn kann sein HAndy über Bluetooth anschließen, Win Auto ließt dann die Adress liste ein und mann muss nurnoch den NAmen sagen und das Handy wählt die Nummer an.
Es gibt die Updatemöglichkeit über den USB anschluss.
Es gibt eine Eco:Drive funktion, die das fahrverhalten aufzeichnet und auf dem PC dann ausgewertet wird. Dort werden dann entsprechende Sprittspartipps gezeigt.
Ich finde das ganze nicht ganz so Revolutionär:
Autos sind heutzutage voll mit Elektronik und schaltkreisen, und übernehmen fast alle Funktionen. Da ein Betriebssystem dahinterzuschalten ist nur der nächtse Schritt. Man erinnere sich an Handys: zuerst rein Hardwaremäßig Funktionen eingebaut, dann hat jeder sein sein eigenes Süppchen gekocht, mittlerweile gibts Windows Mobile und Linux auf Handys.
cloidnerux hat geschrieben:Schlecht finde ich Daran:
Die vielen Bugs, aber das kennen wir alle Schon...
Wir kennen die Bugs an Personal Computern. Ich hoffe doch sehr, dass Systeme auf Autos gut getestet werden.
cloidnerux hat geschrieben:Den zusätzlichen aufwand und Ablenkung die durch Musikabspielen usw. entstehen
Welchen Aufwand? Den Aufwand den ein GPS Gerät verursacht, oder den Aufwand den ein CD- Player verursacht, oder den Aufwand dass du die Treibstoffverbrauchsanzeige abliest? Das gibts alles schon. Wenn es in ein Auto eingebaut wird, wird es sicher so eingebaut, dass es für den Benutzer halbwegs Iodensicher ist. Wenn es zusätzliche Funktionen gibt, musst du sie ja nicht benutzen, oder?
cloidnerux hat geschrieben:Allein schon der Gedanke, das Windows in meinem Auto ist.
// no comment
cloidnerux hat geschrieben:Wenn Windows es schon ins Auto geschaft hat, sollte Linux nicht mehr all zu lange Warten.
Haters gonna hate, potatoes gonna potate.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: Windows Auto

Beitrag von Dirty Oerti » Mi Jan 14, 2009 11:30 pm

cloidnerux hat geschrieben:Der Überschrift zu folge würde man jezt an ein Auto von Windows Denken, aber das ist nur halb richtig,
denn Windows hat eine eigenes Bertiebssystem für Autos???.
Nichts neues. Man hat einen Pc in ein Auto eingebaut...
cloidnerux hat geschrieben:Features, die ihc gut finde daran sind folgende:
Man kann seine Musiksammlung über USB anschließen und abspielen lassen,
Spracherkennung für Aktionen, heißt man kann sagen "Hilfe" und auf einem Display wird eine Hilfedialog angezeigt, dies funktioniert ohne Anpassen bei allen Fahreren. MAnn kann sein HAndy über Bluetooth anschließen, Win Auto ließt dann die Adress liste ein und mann muss nurnoch den NAmen sagen und das Handy wählt die Nummer an.
Es gibt die Updatemöglichkeit über den USB anschluss.
Es gibt eine Eco:Drive funktion, die das fahrverhalten aufzeichnet und auf dem PC dann ausgewertet wird. Dort werden dann entsprechende Sprittspartipps gezeigt.
All diese Feautures sind keine Features von Windows, sondern von Programmen, die auf dem Windows laufen.
Sie sind also keine Merkmale des Betriebssystems und damit nicht zu betrachten, wenn man über das Betriebssystem reden will.

Zu der Spracherkennung sage ich einmal nichts...man soll nicht alles glauben. Ich hbae die Microsoft Speech SDK und diverse andere Programme/SDKs dazu untersucht. Es ist aufgrund der verwendeten Technik nicht so ohne weiteres möglich, "ohne Probleme und ohne Anpassen an andere" das System laufen zu lassen, da es über Mustererkennung funktioniert und die Sprachmuster nunmal je nach Person unterschiedlich sein können.

Das mit dem Handy wird auch nicht bei allen Handys funktionieren. Wahrscheinlich nur bei Handys, die auf einem Windows System aufsetzen.

Updatemöglichkeit über USB-Anschluß...ok? Was ist daran neu ;) ?

Diese Ecofunktion finde ich ganz gut. Wenn sie wirklich präzise den Verbrauch etc aufzeichnet. Die Tipps würden mich daran nicht interessieren, eher ist das System gut als Kontrolle zu nehmen, ob man denn durch Änderung seines Fahrverhaltens wirklich einen geringeren Verbrauch hat.

cloidnerux hat geschrieben:Schlecht finde ich Daran:
Die vielen Bugs, aber das kennen wir alle Schon...
Das sind oftmals (nicht immer) Merkmale (in diesem Fall nat. negative) eines Betriebssystems....
cloidnerux hat geschrieben:Den zusätzlichen aufwand und Ablenkung die durch Musikabspielen usw. entstehen
Nichts anderes als beim Radio, denke ich. In 99,999999% aller Fälle schadet die Ablenkung nicht.

cloidnerux hat geschrieben:Allein schon der Gedanke, das Windows in meinem Auto ist.
Grusselig, ich weiß^^

cloidnerux hat geschrieben:Ein Artikel darüber stand in der c't.
Wenn Windows es schon ins Auto geschaft hat, sollte Linux nicht mehr all zu lange Warten.
Nimm doch deinen Laptop (+Linux) mit ins Auto, mach ein Micro drann, verbinde die Verbrauchsanzeige des Autos per USB mit deinem Laptop und schreibe entsprechende Treiber und Programme.
Dann hast du das gleiche ;)

MfG
Daniel
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

Antworten