Seite 1 von 1

Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 6:51 pm
von nufan
Hallo!

Bin nun doch wieder von code:blocks zur Konsole zurück gewechselt ;)
Dabei ist mir wieder eingefallen, dass mir das Syntax-Highlighting von gedit nicht ganz passt. Es gibt zwar ein paar vorgefertigte Styles von kate usw. und man kann auch welche manuell hinzufügen (über eine Datei). Weiß jemand, wo man solche Styles downloaden bzw. am besten selbst erstellen/bearbeiten kann?

Lg

Re: Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 9:50 pm
von Kerli
dani93 hat geschrieben:Dabei ist mir wieder eingefallen, dass mir das Syntax-Highlighting von gedit nicht ganz passt. Es gibt zwar ein paar vorgefertigte Styles von kate usw. und man kann auch welche manuell hinzufügen (über eine Datei). Weiß jemand, wo man solche Styles downloaden bzw. am besten selbst erstellen/bearbeiten kann?
Für was für eine ausgefallene Sprache brauchts du das denn, dass es das nicht gibt? Ansonsten empfiehlt es sich auch einmal die Dateien der anderen bereits vorhandenen Sprachen anzuschauen.

Re: Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 9:56 pm
von nufan
Kerli hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Dabei ist mir wieder eingefallen, dass mir das Syntax-Highlighting von gedit nicht ganz passt. Es gibt zwar ein paar vorgefertigte Styles von kate usw. und man kann auch welche manuell hinzufügen (über eine Datei). Weiß jemand, wo man solche Styles downloaden bzw. am besten selbst erstellen/bearbeiten kann?
Für was für eine ausgefallene Sprache brauchts du das denn, dass es das nicht gibt?
Natürlich gibt es ein Syntax-Highlighting für C :)
Nur ich hätts halt gern ein bisschen anders, als die Standard-Styles (von dem Pink im gedit-Standard tun einem ja die Augen weh...). Das von meinem Windows-Borland gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber ich nehme an, dass es nicht möglich ist, es zu exportieren und dann mit gedit zu nutzen.
Kerli hat geschrieben:Ansonsten empfiehlt es sich auch einmal die Dateien der anderen bereits vorhandenen Sprachen anzuschauen.
Und wo finde ich diese Dateien?


____________
EDIT:
Das sieht gut aus: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+s ... tion/14370
Werde mich da mal durcharbeiten ;)

Lg

Re: Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 10:22 pm
von Kerli
dani93 hat geschrieben:Und wo finde ich diese Dateien?
Solltest du sie noch nicht gefunden haben, oder falls es jemand anderes auch interessiert: Unter '/usr/share/gtksourceview-2.0/styles' befinden sich alle standardmäßig vorhandenen Schemen.

Am besten ist es einfach ein davon zu nehmen und ändern (Nicht vergessen auch Name und Beschreibung ändern, damit es nicht mit den Standardthemes in Konflikt gerät.)

Ansich sollte der Aufbau der Datei selbst erklärend sein.

Wenn du fertig bist, brauchst du die Datei nur mehr irgendwo speichern und nachher importieren und aktivieren.
dani93 hat geschrieben:Das sieht gut aus: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+s ... tion/14370
Werde mich da mal durcharbeiten ;)
Ah, das trifft es ziemlich genau. Aber allzuviel zum durcharbeiten gibt es da eh nicht :P

Re: Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Di Okt 28, 2008 10:33 pm
von nufan
Ok, habs geschafft. :)
War doch gar nicht so schwierig. Ich hab zwar noch nie eine Zeile XHTML geschrieben, aber trotzdem ungefähr verstanden um was es geht. ;)

Lg

Re: Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Mi Okt 29, 2008 9:38 pm
von Dirty Oerti
dani93 hat geschrieben:Ok, habs geschafft. :)
War doch gar nicht so schwierig. Ich hab zwar noch nie eine Zeile XHTML geschrieben, aber trotzdem ungefähr verstanden um was es geht. ;)

Lg
Und? Wo genau hast du die entsprechenden Dateien nun gefunden? :)

Re: Syntax-Styles für gedit

Verfasst: Mi Okt 29, 2008 9:52 pm
von nufan
Dirty Oerti hat geschrieben:
dani93 hat geschrieben:Ok, habs geschafft. :)
War doch gar nicht so schwierig. Ich hab zwar noch nie eine Zeile XHTML geschrieben, aber trotzdem ungefähr verstanden um was es geht. ;)
Und? Wo genau hast du die entsprechenden Dateien nun gefunden? :)
Genau da:
Kerli hat geschrieben:Solltest du sie noch nicht gefunden haben, oder falls es jemand anderes auch interessiert: Unter '/usr/share/gtksourceview-2.0/styles' befinden sich alle standardmäßig vorhandenen Schemen.
Thx to Kerli :)

Ich hab einfach die Datei von Kate auf den Desktop kopiert, angepasst und mit einem anderen Namen zurückkopiert und im gedit-Menü hinzugefügt.