Seite 1 von 2

Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 9:11 am
von fat-lobyte
Hallo!

Vielleicht mag das manchen ein Bisschen seltsam erscheinen, aber ich persönlich versuche mein System so frei von proprietärer Software wie möglich zu halten.
Jetzt habe ich ein Programm gefunden, dass euch bei der Suche nach "Schadcode" hilft. Es heißt "Virtual Richard Stallman", und das dazugehörige Paket heißt "vrms".
Es funktioniert nur auf Debian basierten Systemen, da es die Pakete durchsucht und prüft in welcher Sektion sie sind (main/contrib/non-free).


Und zumindest für alle Debian Nutzer gibt es gute Neuigkeiten: Sun hat Java unter der GPL Lizenz veröffentlicht. Gut, das ist noch keine Neuigkeit, das war vor zwei Jahren. Was neu ist, ist dass es seit einiger Zeit auch Debian Pakete gibt.
Die Pakete heißen "openjdk-6-*", um das nötigste zu installieren einfach "openjdk-6-jre" installieren, der Rest kommt mit den Abhängigkeiten.

Wie ich gerade Lese gibts die Pakete auch für Ubuntu Hardy, siehe dieser Seite: http://openjdk.java.net/install/#ubuntu

Also los, Leute worauf wartet ihr?

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install openjdk-6-jre
sudo apt-get remove --purge sun-java6-bin sun-java6-jre sun-java6-plugin sun-java6-jdk sun-java6-demo sun-java6-doc 
Bei mir funktionieren alle Java Programme ziemlich gut. Vuze/Azureus, das probleme mit gcj hatte funktioniert mit OpenJDK wie mit dem alten sun-java6-* paketen.



Mein System ist nun "fast" frei, mein WLAN- Stick braucht noch binäre Firmware, und da ist natürlich noch die NVIDIA Grafikkarte nicht zu vergessen. Wenn ich wieder zuhause bin, poste ich euch, was der Virtuelle Richard Stallman zu meinem System sagt.


@Moderatoren, Admin

Dieser Topic passt nicht wirklich hier rein, denn es ist keine Frage und keine Antwort für ein Problem. Es ist einfach nur etwas, über das ich gerne schreiben wollte. Am liebsten hätte ich diesen Thread in Off-Topic erstellt. Den gibt es aber nicht. Vielleicht sollten wir nochmals darüber beraten, denn auch aus diversen anderen Gründen wäre das nicht so schlecht.

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 9:32 am
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:Und zumindest für alle Debian Nutzer gibt es gute Neuigkeiten: Sun hat Java unter der GPL Lizenz veröffentlicht. Gut, das ist noch keine Neuigkeit, das war vor zwei Jahren. Was neu ist, ist dass es seit einiger Zeit auch Debian Pakete gibt.
Die Pakete heißen "openjdk-6-*", um das nötigste zu installieren einfach "openjdk-6-jre" installieren, der Rest kommt mit den Abhängigkeiten.

Also los, Leute worauf wartet ihr?
Darauf, dass Java eine Sprache wird, die mich außerhalb meines beruflichen Umfeldes interessiert? :->

Ich habe den GCC installiert. Der ist auch OpenSource und der kann ohne große VM sogar C++-Programme erzeugen.
fat-lobyte hat geschrieben:Dieser Topic passt nicht wirklich hier rein, denn es ist keine Frage und keine Antwort für ein Problem.
Ich bin nicht ganz sicher, wie Du bei dem Topic über den kurzen topicrelevanten Exkurs zu Java kommst, aber ansonsten scheint mir das Brett passend.
Dies ist ein Forum, hier wird kommuniziert. Kommunikation setzt in meinen Augen nicht vorraus, dass erst eine Frage gestellt wird, und dann eine Antwort folgt oder ein Problem existiert. Kommunikation funktioniert auch, wenn erst die Antwort kommt und dann die Fragen folgen.

In der Projekt- oder Uservorstellung leitet auch niemand seinen Thread mit einer Frage ein, ob sich jemand für die Vorstellung interessiert.


Nochwas zum Topic: Ich verstehe den Drang nach Open-Source Software nicht. Ich habe kein Problem damit, dass meine Graka-Treiber proprietär sind. Wenn die nach Hause telefonieren würden, dass würde sehr schnell auffallen. Ich habe auch kein Problem mit Closed-Source-Software. Amüsanterweise gehöre ich zu den Menschen, die auch Software kaufen - ich gehöre sogar zu den Leuten, die davon leben, dass Software gekauft und verkauft wird. Ich werde als professioneller Entwickler nämlich nur bezahlt, wenn jemand die Software kauft, die ich herstelle.

Und Du gehörst zu den Leuten, die davon profitieren, dass Software verkauft wird. Ich bekomme deswegen ein Gehalt und finanziere damit die Domain und den Server, den Du hier nutzt.

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Fr Sep 12, 2008 9:40 am
von fat-lobyte
Xin hat geschrieben:
fat-lobyte hat geschrieben:Und zumindest für alle Debian Nutzer gibt es gute Neuigkeiten: Sun hat Java unter der GPL Lizenz veröffentlicht. Gut, das ist noch keine Neuigkeit, das war vor zwei Jahren. Was neu ist, ist dass es seit einiger Zeit auch Debian Pakete gibt.
Die Pakete heißen "openjdk-6-*", um das nötigste zu installieren einfach "openjdk-6-jre" installieren, der Rest kommt mit den Abhängigkeiten.

Also los, Leute worauf wartet ihr?
Darauf, dass Java eine Sprache wird, die mich außerhalb meines beruflichen Umfeldes interessiert? :->

Ich habe den GCC installiert. Der ist auch OpenSource und der kann ohne große VM sogar C++-Programme erzeugen.
Es geht nicht nur um die Entwicklung von Java- Programmen, sondern deren Verwendung. Es gibt nunmal einige gute Java Programme, beispielsweise Frostwire oder Vuze/Azureus. Früher hingen die von der Proprietären JavaVM ab, und landeten deswegen selbst nur in der contrib- Section.
Jetzt ist aber die ganze Virtual Machine Open Source, und wie ich finde ist das ein großer Schritt für die Open Source bewegung (der schon vor 2 Jahren getätigt wurde), und auch ein großer Schritt für Debian (der erst vor ca. einem Monat getätigt wurde).

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Sa Sep 13, 2008 8:37 pm
von fat-lobyte
So, hab jetzt mein System überprüft:

Code: Alles auswählen

sascha@sascha-debian:~$ vrms
           Non-free packages installed on sascha-debian

firmware-ralink           Binary firmware for Ralink RT2561, RT2571, RT2661 and
gcc-4.3-doc               documentation for the GNU compilers (gcc, gobjc, g++)
gcc-doc-base              several GNU manual pages
make-doc                  Documentation for the GNU version of the "make" utilit

            Contrib packages installed on sascha-debian

gcc-doc                   documentation for the GNU compilers (gcc, gobjc, g++)

  4 non-free packages, 0.2% of 1656 installed packages.
  1 contrib packages, 0.1% of 1656 installed packages.
"firmware-ralink" wird von meiner wlan karte benötigt.
Als dunkelziffer muss man noch die per skript installierten NVIDIA Treiber dazurechnen.

Wieso die ganzen dokumentationen non-free sind? Nun ja, das hat eine lange Geschichte. Schlechtes gewissen hab ich deswegen keines.

Ich lade alle mit einem Debian basiertem System (Debian, (K,X,Ed)Ubuntu, Lintian ...) herzlich ein meinem Beispiel zu folgen, euer System zu überprüfen und das Ergebnis hier zu posten!

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: So Sep 14, 2008 9:24 pm
von aqe89
Bei mir sieht es zur zeit so aus:
Non-free packages installed on dark

sun-java6-bin Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture
sun-java6-jre Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture

2 non-free packages, 0.2% of 1217 installed packages.
Musste vor 1 Woche das SUN JAVA installieren.
aber wie oben gerade gelesen, müsste ich nur noch das "openjdk-6-jre" installieren.
Ich wusste gar nicht das ich so wenig no-free Pakete habe.

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: So Sep 14, 2008 10:30 pm
von Kerli
Bei mir schaut das ganze so aus:

Code: Alles auswählen

Non-free packages installed on ubuntu-laptom

human-icon-theme          Human Icon theme
linux-generic             Complete Generic Linux kernel
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules helper script
linux-restricted-modules- Restricted Linux modules for generic kernels
opera                     The Opera Web Browser
povray                    Persistence of vision raytracer (3D renderer)
  Reason: Distribution limitations, modifications limited
povray-3.6                Persistence of vision raytracer (3D renderer) - Dummy
sun-java6-bin             Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture
sun-java6-jre             Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture
sun-java6-plugin          The Java(TM) Plug-in, Java SE 6
unrar                     Unarchiver for .rar files (non-free version)
  Reason: Modifications problematic

  12 non-free packages, 0.8% of 1477 installed packages.
Irgendwie seltsam, dass das Icon Theme nicht frei ist...

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Mo Sep 15, 2008 11:04 am
von fat-lobyte
Kerli hat geschrieben:Bei mir schaut das ganze so aus:

Code: Alles auswählen

linux-generic             Complete Generic Linux kernel
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules helper script
linux-restricted-modules- Restricted Linux modules for generic kernels
Ubuntu mit seinen vorinstallierten proprietären treibern ^^
Kerli hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

sun-java6-bin             Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture
sun-java6-jre             Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture
sun-java6-plugin          The Java(TM) Plug-in, Java SE 6
Wie gesagt kann man das durch OpenJDK ersetzen.
Kerli hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

unrar                     Unarchiver for .rar files (non-free version)
  Reason: Modifications problematic
Ups... Da fällt mir ein, ich hab ja noch Wine installiert, also kommen zu meiner Dunkelziffer noch 2 Spiele, WinRAR und das DirectX Runtime dazu :-(



aqe89 hat geschrieben:Bei mir sieht es zur zeit so aus:
Non-free packages installed on dark

sun-java6-bin Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture
sun-java6-jre Sun Java(TM) Runtime Environment (JRE) 6 (architecture

2 non-free packages, 0.2% of 1217 installed packages.
Musste vor 1 Woche das SUN JAVA installieren.
aber wie oben gerade gelesen, müsste ich nur noch das "openjdk-6-jre" installieren.
Ich wusste gar nicht das ich so wenig no-free Pakete habe.
Respekt, so gehört sich das! *thumbsup*

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Mo Sep 22, 2008 10:41 pm
von Dirty Oerti
Hm....
mal so eine Frage zu dem Open JRE ...
Anstatt die Pakete java-sun-bin oder wie auch immer die heißen, hab ich mir nun das Open-Jre installiert.
Problem:
Firefox 3 interessiert das kein bisschen.
Kann immer noch keine Java Applets ausführen.

Kennt sich jemand da ein bisschen aus?
daniel@linDaniel:~$ vrms
Non-free packages installed on linDaniel

gogo mp3 encoder
linux-generic Complete Generic Linux kernel
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules helper script
linux-restricted-modules- Restricted Linux modules for generic kernels
nvidia-glx-new NVIDIA binary XFree86 4.x/X.Org 'new' driver
nvidia-glx-new-dev NVIDIA binary XFree86 4.x/X.Org 'new' driver developme
nvidia-new-kernel-source NVIDIA binary 'new' kernel module source
skype Skype - Take a deep breath

10 non-free packages, 0.9% of 1165 installed packages.

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Di Sep 23, 2008 8:20 am
von fat-lobyte
Dirty Oerti hat geschrieben:Hm....
mal so eine Frage zu dem Open JRE ...
Anstatt die Pakete java-sun-bin oder wie auch immer die heißen, hab ich mir nun das Open-Jre installiert.
Problem:
Firefox 3 interessiert das kein bisschen.
Kann immer noch keine Java Applets ausführen.

Kennt sich jemand da ein bisschen aus?
Ja. Das problem hatte ich auch. Ich musste ich das Paket icedtea-gcjwebplugin installieren. Danach musst du glaube ich noch "update-java-alternatives -s java-6-openjdk" als root ausführen, wenn das nicht vom Paketmanager selbst erledigt wird.
Dirty Oerti hat geschrieben:
daniel@linDaniel:~$ vrms
Non-free packages installed on linDaniel

gogo mp3 encoder
linux-generic Complete Generic Linux kernel
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules on x86/x86_64
linux-restricted-modules- Non-free Linux 2.6.24 modules helper script
linux-restricted-modules- Restricted Linux modules for generic kernels
nvidia-glx-new NVIDIA binary XFree86 4.x/X.Org 'new' driver
nvidia-glx-new-dev NVIDIA binary XFree86 4.x/X.Org 'new' driver developme
nvidia-new-kernel-source NVIDIA binary 'new' kernel module source
skype Skype - Take a deep breath

10 non-free packages, 0.9% of 1165 installed packages.
Schon mal nicht so schlecht...
Aber gibt es keine Alternativen zu diesem "gogo"? Und muss Skype wirklich sein?

Re: Überprüfung auf Freie Software

Verfasst: Di Sep 23, 2008 9:02 am
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:Schon mal nicht so schlecht...
Aber gibt es keine Alternativen zu diesem "gogo"? Und muss Skype wirklich sein?
Und gibt es keine Alternative zu OpenSource á la Debian-Vorstellung?