Seite 1 von 1
Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: Sa Jan 09, 2010 5:13 pm
von Xin
Ich habe vorhin den Bereich cpp:inheritance soweit fertiggestellt und ein paar Grafiken hinzugefügt. Ich suche unter Mac oder Linux ein Tool, um solche (und ähnliche) Grafiken einheitlich und einfach herzustellen.
Hat jemand dazu eine Idee?
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: Sa Jan 09, 2010 5:26 pm
von cloidnerux
Sowas fällt im Allgemeinen unter "Programm-Ablauf-Plan" und ist unter dem Stichwort PAP bei google zu finden.
Ich habe selber mal nach so etwas gesucht, und hab auf die schnelle mal das heir gefunden:
http://www.yworks.com/en/index.html
http://live.gnome.org/Dia
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: Sa Jan 09, 2010 5:50 pm
von Bebu
Oder ein Vectorgrafikprogramm wie Inkscape. Ob das allerdings deiner Vorstellung von einfach entspricht, weiß ich nicht...

Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: Sa Jan 09, 2010 6:34 pm
von stampuhh
Also wir haben für die Uni schon öfter mit Dia gearbeitet.
vielleicht ist das ja was für dich. So etwas wie da oben haben wir damit allerdings noch nicht erstellt. Kann aber durchaus sein, dass es so eine Funktion gibt.
edit: sehe gerade..wurde ja schon vorgeschlagen. Kann es aber trotzdem empfehlen
gruß digga
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: So Jan 10, 2010 12:57 pm
von Xin
Aaaaalso.... angefangen habe ich mit InkScape. Allerdings bin ich zu blöd, um da Objekte zu erzeugen, deren Größe man ändern kann und deren Inhalt mal überschreiben kann.
Kann man das mit InkScape?
yEd... als der hier genannt wurde, fiel mir auf, dass der auf dem anderen Rechner sogar schon installiert ist. Da sollte ich wohl nochmal reingucken. Dia kenne ich noch nicht, da werde ich dann wohl auch mal reingucken müssen.
Gibt es ein Zeichenprogramm, bei dem man eine Klasse beschreiben kann und dann Unterteile des Objektes verändern kann. Mit SVG (Inkscape) kann man Links setzen und anschließend Transformationen ausführen. Eventuell möchte ich die Größe ändern, aber die relative Position zweier Objekte nicht. Das habe ich noch nicht gefunden.
Muss ich weiter üben...
Die Grafiken sind jetzt mit GIMP entstanden... das ist nicht komfortabel, aber inzwischen kann ich damit einigermaßen umgehen - das geht also für mich schneller.
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: So Jan 10, 2010 1:21 pm
von Kerli
Xin hat geschrieben:Aaaaalso.... angefangen habe ich mit InkScape. Allerdings bin ich zu blöd, um da Objekte zu erzeugen, deren Größe man ändern kann und deren Inhalt mal überschreiben kann.
Kann man das mit InkScape?
Wie meinst du du kannst die Größe nicht ändern? Wenn man ein Objekt auswählt bekommt es doch einen Rahmen mit dem man die Größe verändern kann?! Und wenn man ein Objekt über einem anderen liegt überschreibt es doch das vorherige...
Anonsten kann man auch mit OpenOffice Draw recht schnell schöne Zeichnungen herstellen.
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: So Jan 10, 2010 1:32 pm
von cloidnerux
Hab mich noch daran errinert, das man mit UML-schöne Klassendiagramme erstellen kann.
Ansonsten kannst du mal nach Flowchart googlen,
Auch Visual Studio hat einen Klassen-Digramm Zeichner, damit kannst du aus Vorhanden Klassen ein Digramm erstellen lassen und erweitern, funktioniert aber nur unter C#, zumindest glaube ich das.
Mit InkScape kann man auch Objekte in der Größe verändern. Einfach anklicken und an den schrägen Pfeilen an den Ecken ziehen.
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: So Jan 10, 2010 3:10 pm
von Xin
cloidnerux hat geschrieben:Hab mich noch daran errinert, das man mit UML-schöne Klassendiagramme erstellen kann.
Ansonsten kannst du mal nach Flowchart googlen,
FlowChart macht auf den ersten Blick eigentlich einen guten Eindruck (bisher nur gegoogelt.
cloidnerux hat geschrieben:Auch Visual Studio hat einen Klassen-Digramm Zeichner, damit kannst du aus Vorhanden Klassen ein Digramm erstellen lassen und erweitern, funktioniert aber nur unter C#, zumindest glaube ich das.
Dafür kann ich auch XCode nehmen, der macht den Spaß wunderbar für C++. Aber ich brauche nicht nur Klassenabhängigkeiten, sondern ich will ja selbst zeichnen können. Beispielsweise die virtual-Ableitungen kosten Speicher, aber das ist im UML-Diagram nicht drin, weil es für das Konzept keine Bedeutung spielt. Kann man virtuelle Ableitungen überhaupt mit UML ausdrücken?
cloidnerux hat geschrieben:Mit InkScape kann man auch Objekte in der Größe verändern. Einfach anklicken und an den schrägen Pfeilen an den Ecken ziehen.
Der Wahnsinn
Zurück zum eigentlichen Problem: Stell Dir vor, ich habe ein Quadrat und ein zweites Quadrat darin gruppiert. Das zweite Quadrat stößt rechts unten an und hat links und oben einen Abstand von 20 Pt. Jetzt vergrößere ich die Gruppe. Der Abstand oben und links vergrößert sich mit - was ich aber nicht möchte. Wie erkläre ich InkScape, dass ich diesen Abstand fix haben möchte?
Kerli hat geschrieben:Wie meinst du du kannst die Größe nicht ändern? Wenn man ein Objekt auswählt bekommt es doch einen Rahmen mit dem man die Größe verändern kann?! Und wenn man ein Objekt über einem anderen liegt überschreibt es doch das vorherige...
Ich muss dann aber zwei Rahmen verändern, die dann nicht mehr exakt auf der gleichen Linie laufen. Also muss ich das von Hand eingeben und da ist InkScape auch nicht so exakt, wie ich mir das wünsche.
Kerli hat geschrieben:Anonsten kann man auch mit OpenOffice Draw recht schnell schöne Zeichnungen herstellen.
Ich brauche was, was alles kann und einheitlich bedient werden kann, so dass man auch Templates rausgeben kann, damit alle im einheitlichen Stil Graphiken aufbauen können. Im Idealfall kommen SVGs raus.
Re: Tool zum Zeichen von Skizzen
Verfasst: So Jan 10, 2010 5:47 pm
von Dirty Oerti
Von der Schule her arbeite ich ab und zu mit yEd.
Ist in Java geschrieben und sollte auf allen Plattformen lauffähig sein.
Angeblich der schnellste Editor seiner Art..
Die Bedienung ist auf jeden Fall recht einfach.