Seite 1 von 1

Buildsysteme

Verfasst: Fr Nov 20, 2009 1:59 pm
von sonic
Hallo zusammen,

zur Zeit bin ich auf der Suche nach alternativen zu make und wollte daher von euch wissen, welche Buildsysteme ihr verwendet.

Um es nutzen zu können sollte es nicht an eine IDE gebunden sein, sondern frei konfigurierbar.

Wenn möglich sollte es mehrere Sprachen unterstützen...

Gruß
sonic

Re: Buildsysteme

Verfasst: Fr Nov 20, 2009 5:57 pm
von Kerli
Ich verwende zurzeit eigentlich ausschließlich CMake. Es unterstützt von Haus aus C, C++, Java und Fortran, für andere Sprachen muss man eigene Regeln zum kompilieren angeben und auf das automatische erkennen von Abhängigkeiten verzichten. Alle Regeln schreibt man in eine CMakeLists.txt in einer recht einfachen Sprache und kann nachher zum Beispiel daraus Makefiles oder auch verschiedenste Projektdateien für die verschiedensten IDEs und Betriebssysteme erzeugen lassen. Die wichtigsten wären eben (GNU-)Make, MinGW-Make, Eclipse, Code::Blocks und Visual Studio. Was mir auch sehr gut gefällt ist das aufspüren von Abhängigkeiten. Mit 'find_package(OpenGL)' kann man zum Beispiel nach einer OpenGL Bibliothek und nachher mit zb 'tart_link_libraries(app ${OPENGL_gl_LIBRARY})' zur Anwendung 'app' linken.

Dazu gab es im Linux-Magazin einmal einen Artikel. Achja und was auch praktisch ist dass man auch gleich die Packete/Installer für die verschiedensten Plattformen erzeugen lassen kann. Einfach geht das auf der Zielplattformen, aber es sollte auch mit etwas Aufwand ein Crossplattform-Erstellung möglich sein.

Re: Buildsysteme

Verfasst: Sa Nov 21, 2009 5:16 pm
von sonic
Danke für die Info,

der Link sieht schonmal sehr interessant aus. Mal sehen ob ich da auch was für meinen Analog Devices Compiler stricken kann...

Gruß
sonic