Edit by Xin: Drei Postings abgetrennt von Alpha - Meine kleine Sprache nach diesem Posting
Dazu fand ich die Begründung bei Python gut. Einrückung bestimmt den Ablauf, allerdings wird dort der ":" benötigt. Kommt wahrscheinlich auf das Gleiche raus am Ende.
Python - Spaß und einfach zu lernen?
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Feb 10, 2011 6:31 pm
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Alpha - Meine kleine Sprache
Ich werde gleich anfangen Python zu lernen... ich programmierte es aber im Job schon und mag Python nicht. (Was kein Grund ist, es mal vernünftig zu lernen).nouseforname hat geschrieben:Dazu fand ich die Begründung bei Python gut. Einrückung bestimmt den Ablauf, allerdings wird dort der ":" benötigt. Kommt wahrscheinlich auf das Gleiche raus am Ende.
Einrücken finde ich gut, der Doppelpunkt ist kein wirkliches Problem, sondern der Backshlash, wenn die Zeile zu kurz wird.
Das nimmt bei aufwendigen Projekten überhand.
Python ist aber ja auch keine Sprache für aufwendige Projekte, sondern für Rapid Prototyping. Und solange meine Sprache das nicht kann, sollte ich echt mal Python lernen.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Feb 10, 2011 6:31 pm
Re: Alpha - Meine kleine Sprache
Ich bin ein wenig begeistert wie "einfach" und klar lesbar eine Sprache sein kann. Es hat jedenfalls sehr viel Spass gemacht zu lernen. Und über zu wenige Funktionalität kann man sich auch nicht beschweren.Xin hat geschrieben: Python ist aber ja auch keine Sprache für aufwendige Projekte, sondern für Rapid Prototyping. Und solange meine Sprache das nicht kann, sollte ich echt mal Python lernen.
Aber wir schweifen ab

- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Alpha - Meine kleine Sprache
Schweifen wir halt mal ab... ich habe das Thema abgetrennt.
Und was ist Dir als besonders gut lesbar, bzw. besonders "einfach"?
Ich schreibe ja eine eigene Sprache und nehme da gerne was Inspiration mit.
Was war, was den Spaß bei Dir ausgelöst hat?nouseforname hat geschrieben:Ich bin ein wenig begeistert wie "einfach" und klar lesbar eine Sprache sein kann. Es hat jedenfalls sehr viel Spass gemacht zu lernen.
Und was ist Dir als besonders gut lesbar, bzw. besonders "einfach"?
Ich schreibe ja eine eigene Sprache und nehme da gerne was Inspiration mit.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Feb 10, 2011 6:31 pm
Re: Alpha - Meine kleine Sprache
Ich lerne grundsätzlich gerne. Wie ich bereits erwähnt hatte war ich schon länger neugierig auf Python. Spass hat es gemacht weil mir der Syntax einfacher erscheint als bei den anderen "Sprachen" die ich kenne, und trotzdem recht mächtige Funktionen geschaffen werden können. Ich bin zB auch begeistert von der Linux Shell bzw Bash. Was dort mit einem Einzeiler geschaffen werden kann, schaffen andere kaum mit einem Extraprogramm.Xin hat geschrieben:Was war, was den Spaß bei Dir ausgelöst hat?
Es hat also Spass gemacht zu sehen wie man mit wenig Code, der leicht zu lesen und zu verstehen ist, schnell viel erreichen kann. Natürlich ist es aber von Vorteil wenn man schon Ahnung vom Programmieren hat, ich denke dann erscheint Python auch einfacher.
Die Struktur ergibt sich aus dem richtigen Syntax, inkl der Einrückungen. Das sorgt dafür dass der Code von jedem gleich geschrieben werden muss und somit auch immer gleich gelesen werden kann. Das finde ich gut. Ich arbeite zusammen mit 3 Kollegen teilweise an gleichen Programmteilen, jeder macht die Einrückungen und Klammern etwas anders. Das macht es dann etwas schwieriger zu lesen.Und was ist Dir als besonders gut lesbar, bzw. besonders "einfach"?
Einfach finde ich die Art und Weise wie man zB Listen erstellen oder mit Strings arbeiten kann. Es wird einfach grundsätzlich weniger benötigt um das Gleiche zu erreichen, ob nun Schlüsselwörter oder Codezeilen.
Ich halte Python nicht für die ultimative Sprache, aber gerade auf Linux kann man damit sicher sehr schnell auch umfangreiche Tools schreiben, Klar geht das sicher auch in c, bash oder anderen Sprachen, aber eben umständlicher. Ich bin derzeit immer wieder am Python üben und suche sozusagen noch den Verwendungszweck, wahrscheinlich werde ich eines der nächsten Textparser-Tools damit schreiben, weil ich glaube dass Python genau dafür super geeignet ist. Sicher geht auch viel mehr.Ich schreibe ja eine eigene Sprache und nehme da gerne was Inspiration mit.
Was mich an Python stört ist der Interpreter, der natürlich auf Windows nicht vorhanden ist. Somit fällt Python immer dann aus wenn ich diesen nicht installieren will.