Suche speziellen WiFi-Router
Verfasst: Mi Jun 13, 2012 5:06 pm
Ich suche nicht direkt einen Router, aber mir ist gerade nichts bessere eingefallen.
Meine Situation:
Ich beziehe Internet über eine Wlan-Strecke und da ich damit ein ganzes Netzwerk versorge, reicht es nicht einfach an irgendeinen Computer ein Wlan-Stick dran zu hängen. Also habe ich im Moment einen Linksys WRT54GL mit DD-WRT, der mir eben als "Wlan-Client" dafür sorgt, dass das Internet und DHCP ins Netzwerk gegeben wird.
Nun ist es aber so, dass eben dieser WRT54GL regelmäßig aussetzter hat und das einem tierisch nervt, wenn man größere Downloads oder Onlinespiele hat und damit absolut intolerabel sind.
Nun suche ich nach einer alternative, will aber nicht irgend etwas kaufen, um zu merken das es nicht Funktioniert.
Hatte schon versucht nen Tp-Link TLWA701ND Access-Point im Client-Modus dafür zu nutzen, dieser hatte aber gar nicht erst als Client gearbeitet, was aber anscheinend an einer Fehlerhaften Beschreibung im Handbuch liegt, wie ich einem anderem Forum entnehmen durfte.
Wenn also jemand auch schon einmal eine solche Lösung aufgebaut hat oder einen passendes Produkt kennt, wäre ich sehr erfreut, davon zu hören.
MfG cloidnerux.
Meine Situation:
Ich beziehe Internet über eine Wlan-Strecke und da ich damit ein ganzes Netzwerk versorge, reicht es nicht einfach an irgendeinen Computer ein Wlan-Stick dran zu hängen. Also habe ich im Moment einen Linksys WRT54GL mit DD-WRT, der mir eben als "Wlan-Client" dafür sorgt, dass das Internet und DHCP ins Netzwerk gegeben wird.
Nun ist es aber so, dass eben dieser WRT54GL regelmäßig aussetzter hat und das einem tierisch nervt, wenn man größere Downloads oder Onlinespiele hat und damit absolut intolerabel sind.
Nun suche ich nach einer alternative, will aber nicht irgend etwas kaufen, um zu merken das es nicht Funktioniert.
Hatte schon versucht nen Tp-Link TLWA701ND Access-Point im Client-Modus dafür zu nutzen, dieser hatte aber gar nicht erst als Client gearbeitet, was aber anscheinend an einer Fehlerhaften Beschreibung im Handbuch liegt, wie ich einem anderem Forum entnehmen durfte.
Wenn also jemand auch schon einmal eine solche Lösung aufgebaut hat oder einen passendes Produkt kennt, wäre ich sehr erfreut, davon zu hören.
MfG cloidnerux.