Seite 2 von 3

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 11:59 am
von Dirty Oerti
:shock: Mein Router läuft auf Linux.
Das sind....zig tausend Zeilen Code.
Da warn mehrere Linux-Kernel in dem Source Code dabei....
*Wow*
Xin hat geschrieben:Kernel-Erkundung?
Ja, jetzt schon. Wobei ich vieles da drinn nicht versteh.
Xin hat geschrieben:?? Was ist das denn für ein Router?
Speedport W701 V
Firmware ist die neuste drauf.

Mal gucken, wie lange das Inet heute hält...

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 1:08 pm
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben::shock: Mein Router läuft auf Linux.
Das sind....zig tausend Zeilen Code.
Wieso wundert es mich nicht, dass keiner für einen Router ein eigenes OS schreibt...

Viel Spaß beim Debuggen ;)
Dirty Oerti hat geschrieben:Da warn mehrere Linux-Kernel in dem Source Code dabei....
GPL machts möglich...
Dirty Oerti hat geschrieben:Mal gucken, wie lange das Inet heute hält...
Good luck ;-)

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 1:14 pm
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:Wieso wundert es mich nicht, dass keiner für einen Router ein eigenes OS schreibt...
Natürlich nicht...
Aber mein Router wird kaum Multthreading und Multiprocessing unterstützen, oder?
Das ist im Source Code aber mit eingebaut^^

Auch wird er keine Speicherverwaltung brauchen, die mehrere GB umfasst..?!?
Ist aber soweit ich sehe auch mit drinn.

Und startbar per GRUB muss er auch nicht sein?
Oder ist GRUB auch mit drauf?^^
(Ne, ist n eigener Bootloader, würd ich sagen).

Da ist viel Code, der im Endeffekt nicht gebraucht wird.

Xin hat geschrieben:GPL machts möglich...
Das stand davor^^ (im Dateinamen)

Xin hat geschrieben:Good luck ;-)
Bis jetzt hälts noch ohne Ausfälle.

Anscheinend häufen sich die Ausfälle auf abends hin...

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 10:34 am
von Dirty Oerti
Tag! :)

Der neue DSL Splitter kam erfreulich schnell: Heute morgen.
Wir haben ihn gleich eingebaut, um festzustellen, dass es keine Änderung mit sich bringt.

Haben also wieder bei T-Com angerufen, die versuchen nun herauszufinden, ob unsere Leitung vllcht doch doppelt belegt ist. Dazu dürfen wir den Router bis Montag nicht mehr ausschalten, ansonsten wird ihre Messung evtl. ungültig.

Bin ja mal gespannt, was rauskommt.

Und ich hoffe, dass in der Zeit kein Stromausfall kommt^^

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 11:24 am
von Kerli
Dirty Oerti hat geschrieben:Tag! :)

Der neue DSL Splitter kam erfreulich schnell: Heute morgen.
Wir haben ihn gleich eingebaut, um festzustellen, dass es keine Änderung mit sich bringt.

Haben also wieder bei T-Com angerufen, die versuchen nun herauszufinden, ob unsere Leitung vllcht doch doppelt belegt ist. Dazu dürfen wir den Router bis Montag nicht mehr ausschalten, ansonsten wird ihre Messung evtl. ungültig.
Immerhin ziehen sie jetzt doch schon eine Doppelbelegung in Betracht :P

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 11:37 am
von Dirty Oerti
Kerli hat geschrieben:
Dirty Oerti hat geschrieben:Tag! :)

Der neue DSL Splitter kam erfreulich schnell: Heute morgen.
Wir haben ihn gleich eingebaut, um festzustellen, dass es keine Änderung mit sich bringt.

Haben also wieder bei T-Com angerufen, die versuchen nun herauszufinden, ob unsere Leitung vllcht doch doppelt belegt ist. Dazu dürfen wir den Router bis Montag nicht mehr ausschalten, ansonsten wird ihre Messung evtl. ungültig.
Immerhin ziehen sie jetzt doch schon eine Doppelbelegung in Betracht :P
Vorallem sind sie von selbst auf diese Möglichkeit gekommen.
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt in Richtung Besserung :)

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 1:02 pm
von fat-lobyte
Dirty Oerti hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:Wieso wundert es mich nicht, dass keiner für einen Router ein eigenes OS schreibt...
Natürlich nicht...
Aber mein Router wird kaum Multthreading und Multiprocessing unterstützen, oder?
Das ist im Source Code aber mit eingebaut^^

Auch wird er keine Speicherverwaltung brauchen, die mehrere GB umfasst..?!?
Ist aber soweit ich sehe auch mit drinn.

Und startbar per GRUB muss er auch nicht sein?
Oder ist GRUB auch mit drauf?^^
(Ne, ist n eigener Bootloader, würd ich sagen).

Da ist viel Code, der im Endeffekt nicht gebraucht wird.
Natürlich ist da viel, das nicht gebraucht wird - aber den Kernel kann man ziemlich gut konfigurieren, also einen Haufen abschalten. Wahrscheinlich werden die den Kernel noch irgendwie gepatcht haben.
Ich denke mir, die haben die verpflichtungen der GPL (weitergabe von Code) einfach in einer Alibi- Aktion erfüllt, indem sie einfach den ganzen source den sie verwendet haben in einen Tarball geschmissen haben, und sich nicht viel gedanken drüber gemacht haben, wie man das richtig aufteilt und verpackt.

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 7:23 pm
von Xin
fat-lobyte hat geschrieben:Natürlich ist da viel, das nicht gebraucht wird - aber den Kernel kann man ziemlich gut konfigurieren, also einen Haufen abschalten. Wahrscheinlich werden die den Kernel noch irgendwie gepatcht haben.
Ich denke mir, die haben die verpflichtungen der GPL (weitergabe von Code) einfach in einer Alibi- Aktion erfüllt, indem sie einfach den ganzen source den sie verwendet haben in einen Tarball geschmissen haben, und sich nicht viel gedanken drüber gemacht haben, wie man das richtig aufteilt und verpackt.
Um wenig Informationen rauszugeben, wenn man aber alle Informationen rausgeben muss, dann gibt man einfach absolut alles raus, so dass niemand Lust hat, sich da durchzuwuseln. Dann hat man alles veröffentlicht und dem Gesetz genüge getan, aber niemand kann etwas damit anfangen.

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: So Okt 05, 2008 10:35 am
von Dirty Oerti
Xin hat geschrieben:
fat-lobyte hat geschrieben:Natürlich ist da viel, das nicht gebraucht wird - aber den Kernel kann man ziemlich gut konfigurieren, also einen Haufen abschalten. Wahrscheinlich werden die den Kernel noch irgendwie gepatcht haben.
Ich denke mir, die haben die verpflichtungen der GPL (weitergabe von Code) einfach in einer Alibi- Aktion erfüllt, indem sie einfach den ganzen source den sie verwendet haben in einen Tarball geschmissen haben, und sich nicht viel gedanken drüber gemacht haben, wie man das richtig aufteilt und verpackt.
Um wenig Informationen rauszugeben, wenn man aber alle Informationen rausgeben muss, dann gibt man einfach absolut alles raus, so dass niemand Lust hat, sich da durchzuwuseln. Dann hat man alles veröffentlicht und dem Gesetz genüge getan, aber niemand kann etwas damit anfangen.
Das stimmt allerdings.
Diese Massen an Code zu bewältigen, ist schwer.

Trotzdem auch gut, um was draus zu lernen. Auch wenn das nicht primäres Ziel war.. :)

Re: Router / DSL Splitter / Internetprobleme

Verfasst: So Okt 05, 2008 10:43 am
von Xin
Dirty Oerti hat geschrieben:
Xin hat geschrieben:
fat-lobyte hat geschrieben:Natürlich ist da viel, das nicht gebraucht wird - aber den Kernel kann man ziemlich gut konfigurieren, also einen Haufen abschalten. Wahrscheinlich werden die den Kernel noch irgendwie gepatcht haben.
Ich denke mir, die haben die verpflichtungen der GPL (weitergabe von Code) einfach in einer Alibi- Aktion erfüllt, indem sie einfach den ganzen source den sie verwendet haben in einen Tarball geschmissen haben, und sich nicht viel gedanken drüber gemacht haben, wie man das richtig aufteilt und verpackt.
Um wenig Informationen rauszugeben, wenn man aber alle Informationen rausgeben muss, dann gibt man einfach absolut alles raus, so dass niemand Lust hat, sich da durchzuwuseln. Dann hat man alles veröffentlicht und dem Gesetz genüge getan, aber niemand kann etwas damit anfangen.
Das stimmt allerdings.
Diese Massen an Code zu bewältigen, ist schwer.
Bevor ich in meiner jetzigen Firma angefangen habe, habe ich in einer Firma gearbeitet, die Suchmaschinen schrieb, besonders für amerikanische Rechtsanwälte. Wenn eine große Firma im Kaliber Intel, Microsoft, IBM verklagt wird und das Gericht sagt, wir wollen da mal ihren E-Mailverkehr prüfen, ob da was gelaufen ist, dann sind die Firmen verpflichtet alles eventuell Relevante rauszugeben. Verheimlichen die was, klagt die USA und das können sich selbst diese Firmen nicht leisten. Also gibt man eben alles raus, was da ist und ich schätze an bill.gates@microsoft.com gehen täglich soviele Mails, dass da ein Kanzlei mit 1000 Anwälten auch schon überfordert wäre, irgendwas zu finden...