Neue Moderatoren braucht das Land
Verfasst: Do Jul 24, 2008 11:23 pm
Das Forum und das Tutorial wird vermutlich bald in Google gelistet werden, was dazu führen kann, dass häufiger neue Leute dazu kommen.
Das Forum ist seit 19 Tage online, wir haben heute die Grenze von 1000 Beiträgen durchbrochen. In den drei Wochen sind 5 Leute hinzugekommen, die nicht im alten Forum teilgenommen haben.
Gehen wir davon aus, dass das so bliebe, haben wir Ende des Jahres 45 Mitglieder. Sieht man die Steigerung prozentual deutlich mehr. Ich selbst werde ab August nicht mehr zu Hause arbeiten, also weniger Zeit für das Forum machen.
Also sollten wir vorsichtshalber ein paar Mods bereit haben.
Von einem Moderator erwarte folgendes:
Ein Moderator muss bei groben Fehlverhalten (Beleidigungen, Verleumdung) durchgreifen können und sein Durchgreifen sofort und ungefragt öffentlich und freundlich rechtfertigen. Im Alltag muss er auf angemessenen Sprachstil hinweisen und diesen selbst vorleben, also freundlich und geduldig erklären. Auch wenn das Gegenüber ungeduldig wird und sich in der Wortwahl gegebenenfalls vergreift, erwarte ich Höflichkeit und Geduld und nur im Ausnahmefall Sanktionen, die gerechtfertigt sein müssen.
Die wichtigste Aufgabe ist, Postings zu lesen und nach groben Fehlverhalten zu durchforsten. Dafür sollte man möglichst alle viele Beiträge lesen. (Ich lese bisher alle)
Als Moderator erhält man zusätzliche Rechte, man kann Beiträge von anderen Teilnehmern editieren, Benutzer verwarnen und zeitweise vom Forum aussperren. Editieren muss die Ausnahme sein und wirklich nur bei dringender Notwendigkeit stattfinden und deutlich gekennzeichnet sein. Entsprechendes für Verwarnungen bzw. Aussperren.
Gern gesehen ist allerdings, wenn Gespräche auseinandergehen und sich aus dem Bereich des Boards hinausgehen, abgetrennt werden und in ein passendes Brett verschoben werden.
Moderatoren gelten nicht ausschließlich für das Forum, sondern auch für's Wiki. Das verlangt nicht, selbst zu schreiben (auch wenn's schön wäre), sondern bei Notwendigkeit zu vermitteln.
Moderatoren haben unter Umständen Zugang zu vertraulichen Diskussionen, Daten und Planungen und sind verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu halten.
Was ich nicht sehen möchte, ist dass die zusätzlichen Rechte zum eigenen Vorteil oder 'zum Spaß' genutzt werden. Wer das macht, muss selbst mit Sanktionen von meiner Seite rechnen.
Jeder Moderator muss gewählt werden, als Administrator behalte ich mir ein Veto-Recht vor, bzw. behalte mir nach eigenem Ermessen vor, jemaden nicht zur Wahl zuzulassen.
Moderator zu sein ist also Mehraufwand, zusätzliche Verpflichtungen und Erwartungen an das eigene Verhalten und sich im Zweifelsfall selbst auch zurückzunehmen.
Als Gegenleistung kann ich nichts Materielles anbieten, außer dem Team zuzugehören und entsprechend seinen Namen unter Team wiederzufinden.
Als persönlichen Mehrwert kann ein Moderator üben, Verantwortung zu tragen und sich in dieser Richtung weiterzuentwickeln.
So... wen konnte ich nicht vergraulen?
Das Forum ist seit 19 Tage online, wir haben heute die Grenze von 1000 Beiträgen durchbrochen. In den drei Wochen sind 5 Leute hinzugekommen, die nicht im alten Forum teilgenommen haben.
Gehen wir davon aus, dass das so bliebe, haben wir Ende des Jahres 45 Mitglieder. Sieht man die Steigerung prozentual deutlich mehr. Ich selbst werde ab August nicht mehr zu Hause arbeiten, also weniger Zeit für das Forum machen.
Also sollten wir vorsichtshalber ein paar Mods bereit haben.
Von einem Moderator erwarte folgendes:
Ein Moderator muss bei groben Fehlverhalten (Beleidigungen, Verleumdung) durchgreifen können und sein Durchgreifen sofort und ungefragt öffentlich und freundlich rechtfertigen. Im Alltag muss er auf angemessenen Sprachstil hinweisen und diesen selbst vorleben, also freundlich und geduldig erklären. Auch wenn das Gegenüber ungeduldig wird und sich in der Wortwahl gegebenenfalls vergreift, erwarte ich Höflichkeit und Geduld und nur im Ausnahmefall Sanktionen, die gerechtfertigt sein müssen.
Die wichtigste Aufgabe ist, Postings zu lesen und nach groben Fehlverhalten zu durchforsten. Dafür sollte man möglichst alle viele Beiträge lesen. (Ich lese bisher alle)
Als Moderator erhält man zusätzliche Rechte, man kann Beiträge von anderen Teilnehmern editieren, Benutzer verwarnen und zeitweise vom Forum aussperren. Editieren muss die Ausnahme sein und wirklich nur bei dringender Notwendigkeit stattfinden und deutlich gekennzeichnet sein. Entsprechendes für Verwarnungen bzw. Aussperren.
Gern gesehen ist allerdings, wenn Gespräche auseinandergehen und sich aus dem Bereich des Boards hinausgehen, abgetrennt werden und in ein passendes Brett verschoben werden.
Moderatoren gelten nicht ausschließlich für das Forum, sondern auch für's Wiki. Das verlangt nicht, selbst zu schreiben (auch wenn's schön wäre), sondern bei Notwendigkeit zu vermitteln.
Moderatoren haben unter Umständen Zugang zu vertraulichen Diskussionen, Daten und Planungen und sind verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu halten.
Was ich nicht sehen möchte, ist dass die zusätzlichen Rechte zum eigenen Vorteil oder 'zum Spaß' genutzt werden. Wer das macht, muss selbst mit Sanktionen von meiner Seite rechnen.
Jeder Moderator muss gewählt werden, als Administrator behalte ich mir ein Veto-Recht vor, bzw. behalte mir nach eigenem Ermessen vor, jemaden nicht zur Wahl zuzulassen.
Moderator zu sein ist also Mehraufwand, zusätzliche Verpflichtungen und Erwartungen an das eigene Verhalten und sich im Zweifelsfall selbst auch zurückzunehmen.
Als Gegenleistung kann ich nichts Materielles anbieten, außer dem Team zuzugehören und entsprechend seinen Namen unter Team wiederzufinden.
Als persönlichen Mehrwert kann ein Moderator üben, Verantwortung zu tragen und sich in dieser Richtung weiterzuentwickeln.
So... wen konnte ich nicht vergraulen?