[Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Foruminternes: Ankündigungen, Bekanntmachungen, Spielregeln
Antworten
dP.
Beiträge: 23
Registriert: Di Apr 14, 2009 2:52 pm

[Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von dP. » Di Apr 21, 2009 10:25 pm

Hallo,

ich würde mir die Option wünschen eine simple Benachrichtigung per Jabber zu bekommen, wenn neue Beiträge (+ in ausgewählten Bereichen, ++ als Antwort auf eigene Beiträge) erstellt werden. Ähnlich wie bei ubuntuusers.de.
Dann schau ich doch gleich viel häufiger rein.

Beste Grüße,
dP.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von Xin » Di Apr 21, 2009 10:59 pm

dP. hat geschrieben:Hallo,

ich würde mir die Option wünschen eine simple Benachrichtigung per Jabber zu bekommen, wenn neue Beiträge (+ in ausgewählten Bereichen, ++ als Antwort auf eigene Beiträge) erstellt werden. Ähnlich wie bei ubuntuusers.de.
Dann schau ich doch gleich viel häufiger rein.
Keine Ahnung, ob und wie das unter phpBB geht. Ubuntu läuft afair auch unter phpBB.

Ansonsten, sei willkommen, Dir das Forum auf in die Favoriten zu legen. Bei Opera gibt es 9 Startwebsiten, wenn man einen neuen Tab öffnet. Da liegt bei mir das Forum auch.
Aber ich merke mir derartiges mal als Idee für das neue CMS.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Jside
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 11, 2008 12:56 am

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von Jside » Di Apr 21, 2009 11:28 pm

Öhm *mal so in den Raum werf*: RSS Feed(wird von phpBB unterstützt ..irgendwie) samt einem Firefox Plugin, was bei einem neuen Feed-Eintrag eine Sprechblase oder so ausgibt, das ein neuer Beitrag da ist...

dP.
Beiträge: 23
Registriert: Di Apr 14, 2009 2:52 pm

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von dP. » Mi Apr 22, 2009 4:00 pm

Keine Ahnung, ob und wie das unter phpBB geht. Ubuntu läuft afair auch unter phpBB.
Die haben mittlerweile mit Inyoka was eigenes.

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von Xin » Mi Apr 22, 2009 8:16 pm

dP. hat geschrieben:
Keine Ahnung, ob und wie das unter phpBB geht. Ubuntu läuft afair auch unter phpBB.
Die haben mittlerweile mit Inyoka was eigenes.
Ich arbeite an etwas eigenem.

Allerdings habe ich auch ein phpBB-yabber Modul gefunden, aber mich noch nicht weiter darum gekümmert.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Benutzeravatar
Dirty Oerti
Beiträge: 2229
Registriert: Di Jul 08, 2008 5:05 pm
Wohnort: Thurndorf / Würzburg

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von Dirty Oerti » Mo Apr 27, 2009 8:28 pm

Diese Funktion halte ich für sehr gut, die sollte ins neue CMS.
Auch Support für evtl andere Plattformen sollte gegeben sein - solange das nicht zu viel "Overload" wird :)
Bei Fragen einfach an daniel[ät]proggen[Punkt]org
Ich helfe gerne! :)
----------
Wenn du ein Licht am Ende des Tunnels siehst, freu dich nicht zu früh! Es könnte ein Zug sein, der auf dich zukommt!
----
It said: "Install Win95 or better ..." So I installed Linux.

dP.
Beiträge: 23
Registriert: Di Apr 14, 2009 2:52 pm

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von dP. » Mo Apr 27, 2009 10:01 pm

Stehen die Quellen des neuen CMS irgendwo zur Einsicht/Mitarbeit? Nicht, dass ich Zeit hätte, aber reingucken kann man ja mal :P

Benutzeravatar
Xin
nur zu Besuch hier
Beiträge: 8862
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
Wohnort: /home/xin
Kontaktdaten:

Re: [Wunsch] Jabber Benachrichtungen bei neuen Beiträgen

Beitrag von Xin » Di Apr 28, 2009 9:35 am

Dirty Oerti hat geschrieben:Diese Funktion halte ich für sehr gut, die sollte ins neue CMS.
Auch Support für evtl andere Plattformen sollte gegeben sein - solange das nicht zu viel "Overload" wird :)
Welche Art von Plattformen? ICQ, AIM, Skype oder meinst Du Windows, Mac...?
dP. hat geschrieben:Stehen die Quellen des neuen CMS irgendwo zur Einsicht/Mitarbeit? Nicht, dass ich Zeit hätte, aber reingucken kann man ja mal :P
Nein, die Quellen sind derzeit nicht offen.
Aus zwei Gründen:
- Ich habe ein eigenes Framework mit einigen hundert Klassen, dass ich laufend erweitere. Und darauf baut auch das CMS auf. Die Abhängigkeiten halte ich gering, aber sie sind da. Und vor allem liegen alle Projekte in einem Repository. Würde ich das Repository freigeben, würde ich alle meine Quelltexte freigeben.
- Ich mag die OpenSource-Idee. Ich mag aber auch die Idee, das Projekt nicht als OpenSource aufzuziehen, sondern auch mit einem Qualitätsanspruch, der sich kommerziell verwerten lässt. Ich habe 20 Jahre Programmiererfahrung, ich verschenke mein Know-How hier im Wiki, ich beantworte Fragen im Forum, aber wenn ich beginne meine Arbeitzeit zu verschenken, hätte ich nicht studieren brauchen. Sollte ich mich doch für OSS entscheiden, so brauche ich einen soliden Grundstein, da ausgebildete Informatiker (die müssen deswegen noch nciht gut sein...) 8-10 Stunden am Werktag am Computer sitzen und mir deswegen ohne finanzielle Bestechung sicherlich nicht helfen werden. Ohne gesteuertes Grundgerüst, dass von einem erfahrenen Entwickler gesteuert wird, ist OSS nicht in der Lage, qualitative Produkte in akzeptabler Zeit zu produzieren.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.

Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.

Antworten