Interessant nicht nur für die Moderation vor Ort und Tutorial-Schreiber, sondern eben auch für eigene Blogs
http://upload-magazin.de/blog/715-basis ... d-blogger/
Basiswissen Journalismus: Presserecht auch für Blogger
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Basiswissen Journalismus: Presserecht auch für Blogger
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Re: Basiswissen Journalismus: Presserecht auch für Blogger
Naja, dass was dort beschrieben wird, ist mehr für "News"-Blogger/Journalisten, welche sich auf Morde und Politik stürzen. Das meiste, was dort erwähnt wird, gilt bei anderen Gebieten, wie bei Blogs über Software oder Bücher nicht mehr.
Aber: interessant, muss ich mir mal genauer zu Gemüte führen
Aber: interessant, muss ich mir mal genauer zu Gemüte führen

effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
- Xin
- nur zu Besuch hier
- Beiträge: 8862
- Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:10 pm
- Wohnort: /home/xin
- Kontaktdaten:
Re: Basiswissen Journalismus: Presserecht auch für Blogger
Behauptest Du, dass eine Software Mist ist, dass ein Hersteller absichtlich Fehler einbaut oder ähnliches, kannst Du Post von Anwälten bekommen. Bist nur Du nur der Meinung... ist das vom Grundgesetz abgedeckt.darksider3 hat geschrieben:Das meiste, was dort erwähnt wird, gilt bei anderen Gebieten, wie bei Blogs über Software oder Bücher nicht mehr.
Es informiert Dich, wie Du mit Kommentaren umgehen musst/kannst.
Und Beleidigungen können auch auf Softwareanbieter bezogen sein - die Post bekommst ggfs. erstmal Du.
Merke: Wer Ordnung hellt ist nicht zwangsläufig eine Leuchte.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
Ich beantworte keine generellen Programmierfragen per PN oder Mail. Dafür ist das Forum da.
- darksider3
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 6:26 pm
- Wohnort: /dev/sda1
- Kontaktdaten:
Re: Basiswissen Journalismus: Presserecht auch für Blogger
Jow, mit Kommentaren verfahre ich immer gleich:Behauptest Du, dass eine Software Mist ist, dass ein Hersteller absichtlich Fehler einbaut oder ähnliches, kannst Du Post von Anwälten bekommen. Bist nur Du nur der Meinung... ist das vom Grundgesetz abgedeckt.
Es informiert Dich, wie Du mit Kommentaren umgehen musst/kannst.
Und Beleidigungen können auch auf Softwareanbieter bezogen sein - die Post bekommst ggfs. erstmal Du.
Beledigungen/Spam=>Löschen, Alles andere kommt durch. Hab ja keine Lust, deswegen eine Anzeige zu bekommen, weil ich einen Kommentar Freigeschaltet habe, der beleidigend ist.
Da hab ich wiederrum Glück: Hinter OS-Software stehen meist keine Firmen/Privatleute die einen dafür belangen würden

effizienz ist, wenn ich ein loch bohre und hinterher mein nachbar auch ein bild aufhängen kann... ^^
Meine Homepage und der Microblog von mir
Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Meine Homepage und der Microblog von mir

Live Life dont let Life Live You!
Am meisten Aktiv in Webentwicklung und PHP im Wiki
Re: Basiswissen Journalismus: Presserecht auch für Blogger
Ohne das gelesen zu haben: Software-Firmen werden dich nicht verklagen, weil du behauptest dass Sie (nennen wir mal eine fiktive Firma MegaHard mit dem betriebssystem Wall) absichtlich Bugs (wie im Beispiel Old UI) ins OS einbauen. Das kann sich die Firma vom Image nicht leisten.
Interessant wird es auch genau dann, wenn Spieleentwickler über ihre Spiele lügen. Siehe dazu Aliens: Collonial Marines; Sega / Gearbox wurde deshalb sogar angezeigt - ich bin mal gespannt ob die deshalb auch verknackt werden.
MfG
Interessant wird es auch genau dann, wenn Spieleentwickler über ihre Spiele lügen. Siehe dazu Aliens: Collonial Marines; Sega / Gearbox wurde deshalb sogar angezeigt - ich bin mal gespannt ob die deshalb auch verknackt werden.
MfG
.globl truth
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr
truth:
mov r0, #42
mov pc, lr